Zylinder ES175

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zylinder ES175

Beitragvon kutt » 4. Januar 2016 09:29

Schaut mal da: kb.php?a=20 (ganz unten)

Was ist das denn für ein Zylinder? Angüsse: ES175 und auf der anderen Seite ES175-1 ?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Zylinder ES175

Beitragvon der janne » 4. Januar 2016 09:36

Übergangszylinder so 1962 rum....11PS
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Zylinder ES175

Beitragvon 2taktboxer » 5. Januar 2016 11:54

Danke für die Info.
Hat diese Übergangsversion andere Steuerdaten als der 175/0 Zylinder oder woher kommt das eine Pferd?
Ich habe leider nur rausfinden können, dass der 175/0 eine Verdichtung von 7,5, der Übergangszylinder 8,0 haben soll.
Folgende Daten habe ich bisher gefunden:

Typ/Leistung/Verdichtung/Einlass/Überströmen/Auslass

175/0: 10PS/ 7,5/ 120-138°/ 110°/ 145°
175/1: 11PS/ 8,0/
175/1: 12PS/ 9,0/ 139°/ 110°/ 146°

Gruß 2taktboxer

Fuhrpark: ETZ 250; ES 175/1; MZ BK 350
2taktboxer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 2
Registriert: 24. Oktober 2007 19:50
Alter: 36


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste