megu k20 kolben welcher typ????

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

megu k20 kolben welcher typ????

Beitragvon stefanp36 » 4. Januar 2016 22:50

Hallo habe einen k20 kolben gefunden der sehr ungewöhnlich aussieht. Es ist ein einring kolben und hat das maß 52.00mm.
Weiß jemand zu welchem motorrad er gehört? ??
Vielen dank im voraus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
stefanp36

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 2. Juni 2014 21:54

Re: megu k20 kolben welcher typ??

Beitragvon Paule56 » 4. Januar 2016 23:29

Für mz wäre es das erste schleifmass der 125 ccm
Mit nur einem kolbenring wiederrum nicht passend
Anderes forum suchen?
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: megu k20 kolben welcher typ????

Beitragvon Klaus P. » 4. Januar 2016 23:36

52,00 ist Nullmaß für 125 ccm, K 20 das Material/Legierung der originalen Kolben;
die Kennung/ Kolbentyp 52 3 ???

52.2 war/ist für MZ ETZ 125 vorgesehen, der hat allerdings 2 Kolbenringe.

Ein Ansicht von oben in guter Qualität wäre nicht schlecht.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: megu k20 kolben welcher typ????

Beitragvon stefanp36 » 5. Januar 2016 00:00

Hier die weiteren fotos. Wie gesagt ich habe auch nichts im Internet. Vielen Dank im voraus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
stefanp36

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 2. Juni 2014 21:54

Re: megu k20 kolben welcher typ????

Beitragvon Klaus P. » 5. Januar 2016 00:20

Leider kann ich nichts weiteres dazu sagen.

Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: megu k20 kolben welcher typ????

Beitragvon der janne » 5. Januar 2016 07:51

Mich wundert der Bibus oben dran..kenne die nur plan..
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: megu k20 kolben welcher typ????

Beitragvon panzerschlosser » 5. Januar 2016 08:47

Ich schätze mal, dass das mal ein Kolben für eine 150er war, welcher so abgedreht wurde, dass er als 125er taugt, wobei gleichzeitig auf einen Kolbenring reduziert wurde...
Kann das mit den Maßen passen?
Zb vom Endmaß 150er auf Nullmaß 125er... :?:
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 13:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: megu k20 kolben welcher typ????

Beitragvon biker1962 » 5. Januar 2016 09:00

Hallo, wenn der Kolben einen 12er oder 15er Kolbenbolzen ( mit entsprechender KW ) trägt und nicht länger als 60mm ist, müsste der auch in eine RT 125 / 1 oder 125/2 passen.
Ungewöhnlich ist das nur ein Kolbenring vorhanden ist. Aber bei Simson werden auch Kolben mit einem Ring angeboten.

Gruß Frank

Fuhrpark: AWO 425 Touren, Yamaha XT 1200 Z Super Tenere, MZ ETZ 250, NSU 601 TS
biker1962

 
Beiträge: 285
Themen: 16
Registriert: 20. Februar 2006 15:24
Wohnort: Kartoffelland
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: scallywag76 und 28 Gäste