Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ritterrunkel hat geschrieben:Ok. Hier mal ein Bild vom Seitendeckel. Sieht doch nach einer /1 aus, oder? Und auf dem hinteren Kotflügel stand ES 175/2. Also wahrscheinlich ein zusammengebasteltes Motorrad mit allem, was damals zu finden war.
miraculis hat geschrieben:Der Tank ist original (auch als DDR-Version) so gewesen, hab selber so einen im Erstlack auf der 250er drauf.
Tschuess
Andre'
Ritterrunkel hat geschrieben:Rahmennummer 3020318, Motornummer 4017389
Woran erkennt man, dass die Stoßdämpfer von der /0 sind?
Gruß, Thomas
docturbo hat geschrieben:Hallo,
BJ 1959 ist eine 175/0. Diese hatte immer die kleinen Blechteile/Seitenverkleidungen (wie die /1) aber nicht in Chrom!
Der Tank sieht laut Bild aus wie ein Export, der hintere Kotflügel ist von der /2, die hinteren Stoßdämpfer von der /1 und der Haltegriff vom Soziussitz orginal /0.
Ob die Sitzschalen /0 sind kann ich erst sagen, wenn man die Schlösser genau sieht.
ps. hast Du die Motor und Rahmennummer zur Hand?
Grüße
Doc
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste