Kann man ein Zündschloss aufarbeiten (ES)

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Kann man ein Zündschloss aufarbeiten (ES)

Beitragvon Alt68er » 13. Januar 2016 13:52

Hallo zusammen,

irgendwie spackt mein Zündschloss rum - das äußert sich so: Ich schalte aus - Kontrollampen brennen dennoch. Und ab und zu ist die Batterie einfach leer, nachdem ich die Kiste kurz abgestellt hab. Deshlab würde ich gern das Zündschloss abbauen und die Kontakte aufarbeiten. Hat das schonmal jemand gemacht? In anderen Threads oder in der Anleitung hatte ich glaub ich gelesen - Zündschloss austauschen - das will ich nicht wenn's vermeidbar ist.

Danke Euch Chris

PS.: Ach ja - wie baut man das Zündschloss am besten aus?

Fuhrpark: ES 150/1 1968
ETZ 250 - 1986
Alt68er

 
Beiträge: 65
Themen: 16
Registriert: 25. November 2015 12:42

Re: Kann man ein Zündschloss aufarbeiten (ES)

Beitragvon eric-heinhold » 13. Januar 2016 14:10

Hallo. Du kannst da Zündschloss aufarbeiten. Bau es aus. Gleich die Position der inneren Drehscheibe auf dem Gehäuse markieren. Das ist zum Schluss wichtig beim Zusammenbau. Danach bohrst du die 3 Nieten welche das Gehäuse zusammen halten aus. Vorsicht, sonst springt dir alles auseinander. Im inneren befindet sich eine Drehscheibe mit Leiterbahnen und Federstifte für die einzelnen Kontakte. Kann man alles schön reinigen. Evtl sind die Stifte im inneren schon zu sehr abgenutzt. Beim Zusammenbau verwendest du anstatt der Nieten einfach 4er Schrauben. Das geht wunderbar. Lg Eric

Fuhrpark: Mz Ts 250/1 Bj. 1973
Mz Es 150 Bj. 1969
Mz ETZ 250 Gespann mit Superelastik Sw Bj.1989
eric-heinhold

 
Beiträge: 84
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 2. September 2014 13:35
Wohnort: Laage
Alter: 36

Re: Kann man ein Zündschloss aufarbeiten (ES)

Beitragvon TeEs » 13. Januar 2016 16:36

Das Markieren der Schaltscheibe kann man machen, brauchtman aber nicht. Ein falscher Zusammenbau ist eigentlich nicht möglich.
Ansonsten hatten wir kürzlich das Thema Zusammenbau:
viewtopic.php?f=6&t=74371&hilit=z%C3%BCndschlo*
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Kann man ein Zündschloss aufarbeiten (ES)

Beitragvon daniel_f » 13. Januar 2016 20:58

Und nicht vergessen, die Muttern der Schrauben mit Schraubensicherung zu sichern, sonst vibriert es dir die Sache evtl. beim Fahren wieder auseinander. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. :oops:

Gruß
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Kann man ein Zündschloss aufarbeiten (ES)

Beitragvon Alt68er » 15. Januar 2016 10:13

Ich danke allen, werde es alsbald anpacken, da das Problem immer nerviger wird.

Gruß chris

Fuhrpark: ES 150/1 1968
ETZ 250 - 1986
Alt68er

 
Beiträge: 65
Themen: 16
Registriert: 25. November 2015 12:42


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste