knut hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:535 Aluchips.....
10% vom Motorradneupreis - da konnte die DDR nur untergehen.
"luxusgüter" waren teuer ,deswegen lag da auch nicht so viel im wald rum wie jetzt
und zu den aluchips - schau dir mal die alupreise an

JA , man hätte 1990 Aluchips (nur Pfennigwerte!) zum Schwarzkurs aufkaufen sollen , das hätte sich mit sattem Profit gerechnet !
Immerhin kann man jetzt mit alten verbrauchten MZ Teilen Kohle machen.
Und Schrott hätte man damals aufkaufen und Lagern sollen !
Und die Ersatzteilbestände der NVA + VOPO für MZ
aber wie meistens - verkackt !
Und im Wald - na da wird bei den Ölpreisen langsam das Holz knapp !
Dann ist da auch mehr Platz für Luxusgüter. Mir wäre lieber da würden MZ in den Wald geworfen !
Bin mal gespannt wann die ersten illegalen Braunkohlegruben bei Leipzig/Halle + in der Lausitz wieder eröffnet werden....
Gruß
Norbert
Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.