Gespannanschluss Klemmbacken - passt da was von MZ?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Gespannanschluss Klemmbacken - passt da was von MZ?

Beitragvon motorang » 19. Januar 2016 14:41

Servus

ich hab hier einen unbekannten Beiwagen an dem schon viel gebastelt wurde. Wahrscheinlich aus Ungarn oder Polen.

Für die Anschlüsse ist das normale System wie am Russen, MZ etc verbaut: Klemmfaust greift auf 30-mm-Kugel.

Das Rohr hat etwa 32 mm innen, und ist etwa 112 mm lang.
Die Zugspindel ist M12 und OK, ebenso wie die Zugmutter.

Foto von den defekten Teilen:

Beide Halbschellen sind aus Buntmetall und gebrochen, diese bräuchte ich (oder möglichst ähnlich).
Länge ist etwa 83 mm. "Fenster " etwa von 65 bis 75 mm.

Bild

Bild

Hat jemand so eine Klemmbacke zur Hand und könnte mir sagen ob das ähnlich ist? Ich komm grad nicht dran ...

DANKE

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Gespannanschluss Klemmbacken - passt da was von MZ?

Beitragvon Dieter » 19. Januar 2016 19:27

Hallo Andreas,

sieht schon recht vertraut aus. Komme an meine aktuell auch schlecht dran. Aber schau mal bei Miraculis http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html?h ... /mzli.html unter Bücher und Seitenwagen. Optisch gibt es da ähnliches.

Und hier gibt ees welche https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 241844c/?_

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3986
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Gespannanschluss Klemmbacken - passt da was von MZ?

Beitragvon motorang » 19. Januar 2016 23:07

Hallo Dieter!

Danke, den Güsi hatt ich angeschrieben. Mal schauen ob da was passt.
Ich hab die an der MZ deutlich länger in Erinnerung, somit wäre der Konus flacher. Hm.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Gespannanschluss Klemmbacken - passt da was von MZ?

Beitragvon Klaus P. » 19. Januar 2016 23:19

Leider habe ich meine einzelnen Backen nicht in Armlänge liegen.
Morgen nach Mittag werde ich messen.
Wenn jemand früher kann, - - - -.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12101
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Gespannanschluss Klemmbacken - passt da was von MZ?

Beitragvon der garst » 20. Januar 2016 00:36

Also die Teile meiner Dnepr sehen genauso aus. Kuck doch mal in der Ural Zentrale oder bei Ural Hamburg.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5783
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Gespannanschluss Klemmbacken - passt da was von MZ?

Beitragvon Wilwolt » 20. Januar 2016 05:37

Das sieht russisch aus.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Gespannanschluss Klemmbacken - passt da was von MZ?

Beitragvon der janne » 20. Januar 2016 06:58

Zeig mal bitte den Rest vom Seitenwagen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9372
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Gespannanschluss Klemmbacken - passt da was von MZ?

Beitragvon dösbaddel » 20. Januar 2016 07:09

hab mir vor kurzem welche von Gabor aus Berlin geholt, augenscheinlich sehr ähnlich. (Sollten mit Güsi's identisch sein)
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Gespannanschluss Klemmbacken - passt da was von MZ?

Beitragvon der janne » 20. Januar 2016 08:35

Ich sag mal das es ein umgebautes Duna Boot ist...die Klemmschalen vom Duna sehen auch so aus.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9372
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Gespannanschluss Klemmbacken - passt da was von MZ?

Beitragvon Dieter » 20. Januar 2016 18:34

Hallo Andreas,

das mit der Optik ist immer so eine Sache. Deine Bilder mit Maßen sind da schon besser. Aktuell komme ich nicht so einfach an mein kleines Gespann um ähnliche Bilder zu machen.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3986
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Gespannanschluss Klemmbacken - passt da was von MZ?

Beitragvon motorang » 21. Januar 2016 06:58

Servus,
wie gesagt wissen wir nicht mal ob der Seitenwagen überhaupt auf das Fahrgestell gehört. Da waren reichlich russische und polnische und tschechische Teile verbaut am Gespann ...

Bild

Es scheint aber so dass russische Klemmbacken passen, auch nachgemessenerweise. Am Sonntag erfolgt Montageversuch!

Bild

Güsi hat MZ-Klemmbacken, kann aber gerade nicht nachmessen.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Gespannanschluss Klemmbacken - passt da was von MZ?

Beitragvon Dieter » 21. Januar 2016 12:30

Na dann viel Glück.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3986
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Gespannanschluss Klemmbacken - passt da was von MZ?

Beitragvon Klaus P. » 21. Januar 2016 15:36

Gestern habe ich verpennt zu messen,falls Maße noch helfen.

L = kpl. 86 mm

Fenster = 13 x 7 mm

L = von vorne bis Fenster 65 mm

Wandstärke = 4 mm

Gruß Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12101
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Gespannanschluss Klemmbacken - passt da was von MZ?

Beitragvon motorang » 21. Januar 2016 18:37

Servus,
vielen Dank! Schaut sehr ähnlich aus, nur das Fesnter für die Zugmutter wäre schmaler, aber WEGfeilen geht ja ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Gespannanschluss Klemmbacken - passt da was von MZ?

Beitragvon der janne » 21. Januar 2016 22:00

Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9372
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Gespannanschluss Klemmbacken - passt da was von MZ?

Beitragvon Klaus P. » 21. Januar 2016 22:12

:roll: Warum dem Link von Gabor wohl nicht getraut wird ?

Habe ich ihn auch telef. gefragt, er kennt das. :roll:

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12101
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Gespannanschluss Klemmbacken - passt da was von MZ?

Beitragvon motorang » 22. Januar 2016 10:15

Servus,
danke für den Link!
Duna hat also auch ähnliche Klemmbacken - ohne Abmessungen weiß ich aber nicht ob die passen würden, und einfach auf Verdacht bestellen würd ich ungern. Zumal die Russenteile am Wochenende zur Ansicht da sind und probehalber eingebaut werden können.

FALLS es original wirklich DUNA-Backen waren (sind die aus Bronze?) würd ich die allerdings nicht unbedingt wollen - man sieht ja was mit den alten Teilen passiert ist. Kann ich mir gerade bei Stahlbacken nicht vorstellen, so ein Versagen.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Gespannanschluss Klemmbacken - passt da was von MZ?

Beitragvon der janne » 22. Januar 2016 15:02

Original sind die Duna auch aus Stahl.
Wer weiß wer die mal gefeilt hat die du da hast.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9372
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Gespannanschluss Klemmbacken - passt da was von MZ?

Beitragvon motorang » 9. Februar 2016 18:04

Die Russenteile lassen sich zwar einbauen, ziehen aber die Kugel nicht so weit ins Maul hinein. Werde die vom Gabor bestellen.

DANKE

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste