LiMa zurückrüsten

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

LiMa zurückrüsten

Beitragvon MAHLI » 24. Januar 2016 17:28

Hallo Gemeinde,
auch auf die Gefahr hin das es das Thema schon mal gab (bin ehrlich gesagt zu faul zu suchen...) hab ich ich mal ne (vielleicht dämliche) Frage.
Kann man denn eine originale "elektronische" 12V Lichtmaschine auf Unterbrecherzündung "zurückbauen, und wennja wie?

Danke im Voraus für hilf- und geistreiche Antworten.
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI
MAHLI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Wohnort: Luckenau
Alter: 52

Re: LiMa zurückrüsten

Beitragvon Schütze » 24. Januar 2016 17:34

1. ja
2. warum zurück?
3. geber raus, Grundplatte incl. Unterbrecher rein, Kondensator nicht vergessen und die ganze Geschichte entspr. Stromlaufplan anschließen

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600
Schütze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Registriert: 12. August 2010 14:08
Wohnort: Lübben

Re: LiMa zurückrüsten

Beitragvon Svidhurr » 24. Januar 2016 17:36

MAHLI hat geschrieben:Kann man denn eine originale "elektronische" 12V Lichtmaschine auf
Unterbrecherzündung "zurückbauen, und wennja wie?


Warum nicht :D Geht doch auch anders herum.
Einfach die entsprechenden Teile tauschen :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: LiMa zurückrüsten

Beitragvon trabimotorrad » 24. Januar 2016 17:37

Hab ich bei meinem 251er-Gespann gemacht - auf Tour :ja: Dank meinem angeborenen Mißtrauen vor allem elektronischen, hatte ich immer den "Umbausatz" im Bordwerkzeug meines Gespannes. Der Umbausatz besteht aus Unterbrecherplatte drauf der komplette Unterbrecher mitsamt Schmierfilz und Kondensator, dann noch die lange M7-Schraube und den Betätigungsnocken ür den Unterbrecher.
Wenn Du eine 0,35mm Fühlerlehre zum U-Kontakt einstellen dabei hast, bzw. den ganzen Umbau schon zur Probe mal gemacht hast und alles richtig eingestellt hast, geht das in einer halben Stunde.
Ich habe auf Fahrt eines der Steuerkabel des Geber als kabel vom Unterbrecher zur Zündspule "misbraucht" und zu Hause dann ein richtiges Kabel eingezogen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste