Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Landmasch hat geschrieben:Hallo.
Möchte eine ES 300 aufbauen, habe einen Rahmen von 1963 und natürlich Motor. Das Blech und sonstige Teile will ich von eiener 250-0 verwenden.
Welche Bauteile sind für Baujahr 1963 zutreffend?
Landmasch hat geschrieben:7. Sonstige Abweichungen von der 250-0 bzw. charakteristische Merkmale
Landmasch hat geschrieben: Ich habe ein einzelnes Aluschild. Passt das zeitlich zu der Maschine? Nehme an es wird aufgeklebt, obwohl eine 5er Gewindebohrung drin ist, die aber keinen originalen Eindruck macht.
MfG
Herbert
Landmasch hat geschrieben: Bei einem Lenkerfoto der 300er sieht man die Blinker aber spitze Hebel. Ist vielleicht ein früheres Foto aus einer Übergangszeit.
Landmasch hat geschrieben:Hallo Steffen,
Die FIN ist 15053xx und Motor 43033xx.
Munin hat geschrieben:-Federbeinverstellung mit Knebel (wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob die 64er 300er diese noch bekommen hat, da diese in Stellung "weich" beim Durchfedern mit den Packtaschen kollidieren und diese beschädigen würden)
Landmasch hat geschrieben:Das wesentlichste Fehlteil ist aber der Vergaser.
luckyluke2 hat geschrieben:Theoretisch müßten also alle 300er noch die Verstellmuffe ohne Knebel gehabt haben .
Landmasch hat geschrieben:Hallo,
Habe für meine 300er zwei Druckglocken für die Flatterbremse, eine Blech verchromt die andere Aluguss poliert. Welche ist für mich die richtige. Meine FIN liegt nac h der markanten Nr Mitte 1963. Habe hier schon mal etwas darüber gelesen, kann es aber jetzt nicht mehr finden.
Herbert
der janne hat geschrieben:Bei der 300er sollte immer die Kombi Alukappe und Plastschraube gewesen sein.
Hatchet hat geschrieben:Die hinteren Bleche mit Halterung für Packtaschen sind auch anders bei der 300derter... die Nasen zum Einhängen des Koti sind weiter unten jetzt musst du schauen ob das überhaupt mit den Maßen des /0 Koti i.V. mit dem /1 Klappteil passt!
Gruss Ferry
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste