Hast Du einen Stromlaufplan?
Ich hab nur einen von der RT, aber ich denke, der ist identisch.
Du suchst Dir den Leitungsverbinder, der die linke Schaltereinheit mit dem Hauptkabelbaum verbindet.
Dort verfolgst du die graue Aderleitung ( 0,5 qmm) in Richtung Hauptkabelbaum, dort muss sie sein
An der Katode sind drei Leiter (alle grau) angeschlossen, die führen 1.zum Zündschalter, 2. zum Scheinwerfer, 3.zum Rücklicht.
An der Anode sind 2 Leiter angeschlossen, die führen 1. zum Lichtschalter und 2. zu den Kontrollleuchten
Diese Angaben habe ich nur aus dem Stromlaufplan, ich habe diese Diode nie selbst suchen müssen.
Das Ganze wird im Kabelbaum unter Isolierband versteckt sein, also da wo eine dicke Stelle ist, aufmachen.
Das Reperaturhandbuch empfiehlt übrigens bei Ausfall der Dioden den Austausch des Kabelbaums.........

Im Osten geht die Sonne auf.
René
erfahrene Schnitzelfräse
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...
MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017