Kickstarter ES 300

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kickstarter ES 300

Beitragvon Landmasch » 29. Januar 2016 12:54

Hallo,
Mein 300er Motor ist leider ohne Kickstarter. Hatte bisher angenommen dass der Wellen Durchm. so wie bei 250/0 Motor 17mm ist, nach erfolgter Messung jedoch 14mm.
Passt ein Kickstarter der Nachfolge Motoren/Modelle? Hat jemand einen passenden liegen?
Gruß
Herbert

Fuhrpark: MZ ES 250-0 1960...Simson Sport 1960 Miele Fichtel & Sachs 1938
Landmasch

 
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert: 14. Januar 2015 18:22
Wohnort: Weißwasser

Re: Kickstarter ES 300

Beitragvon der janne » 29. Januar 2016 17:08

Also 14mm ist mir nicht bekannt...weder an ES..ETS...TS noch ETZ...komisch...Welle wechseln und gut.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Kickstarter ES 300

Beitragvon otmar » 29. Januar 2016 17:26

14mm ist der Durchmesser der Schaltwelle.

Fuhrpark: ES 175
otmar

 
Beiträge: 1061
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 23. Dezember 2015 22:07
Wohnort: bei Berlin

Re: Kickstarter ES 300

Beitragvon Landmasch » 29. Januar 2016 19:29

Stimmt, Schaltwelle 14 aber auch Kickstarterwelle. Da ist auch keine Buchse eingesetzt

Herbert

Fuhrpark: MZ ES 250-0 1960...Simson Sport 1960 Miele Fichtel & Sachs 1938
Landmasch

 
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert: 14. Januar 2015 18:22
Wohnort: Weißwasser

Re: Kickstarter ES 300

Beitragvon der janne » 29. Januar 2016 19:52

Nicht original :-) raus damit :-)
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Kickstarter ES 300

Beitragvon otmar » 29. Januar 2016 19:55

der janne hat geschrieben:Nicht original :-) raus damit :-)


Landmarsch schrieb KEINE Buchse. Das habe ich noch nie gesehen. Könntest Du bitte ein Foto des Deckels einstellen?

Fuhrpark: ES 175
otmar

 
Beiträge: 1061
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 23. Dezember 2015 22:07
Wohnort: bei Berlin

Re: Kickstarter ES 300

Beitragvon Landmasch » 30. Januar 2016 12:43

Liebe Mitstreiter,
Peinlich, peinlich. Mir ist da ein grober Fehler unterlaufen. Habe die Welle im eingebauten Zustand gemessen und die Keilanlagefläche erwischt. Natürlich ist sie 17 mm. Aber meine Frage ist dann immer noch welcher Kickstarter von Nachfolgemodellen noch passt.
Danke
Herbert

Fuhrpark: MZ ES 250-0 1960...Simson Sport 1960 Miele Fichtel & Sachs 1938
Landmasch

 
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert: 14. Januar 2015 18:22
Wohnort: Weißwasser

Re: Kickstarter ES 300

Beitragvon Christof » 30. Januar 2016 13:30

Der Kickstarter von der ES /2 bzw ETS passt. Der von der TS/ETZ ist zusätzlich gekröpft und könnte, im eingeklappten Zustand, an die Verkleidung anschlagen. Jedenfalls macht er das bei der /2. Der /2-Kickstarter unterscheidet sich übrigens auch nur durch die fehlende Halterungen/Anlagepunkte für den Anschlagummi vom /1-Kickstarter.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Kickstarter ES 300

Beitragvon Landmasch » 30. Januar 2016 14:13

Christoph, danke für die Info

Herbert

Fuhrpark: MZ ES 250-0 1960...Simson Sport 1960 Miele Fichtel & Sachs 1938
Landmasch

 
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert: 14. Januar 2015 18:22
Wohnort: Weißwasser


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste