TS 125 Motorgeräusche

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 125 Motorgeräusche

Beitragvon 3pin3phrin » 31. Januar 2016 12:03

Moin liebe MZ-Gemeinde,

ich hab bisher nur an Schwalbe Star & Co gebastelt und mir vor kurzem eine TS 125 aus dem Jahre 82 zugelegt. Sie hatte bis 2011 TÜV und laut Tacho 38000 Km runter.

Sie springt super an und nimmt auch Gas. Allerdings machen mir die Motorgeräusche sorgen.
Ich hatte erst den Verdacht, dass Getriebeöl fehlt. Hab das alte abgelassen und 0,5l SAE 80W eingefüllt.
Dann habe ich mir das Benzin, welches im Tank drinnen war angeguckt und festgestellt, dass es eine gelblich grüne Farbe hat. Daher meine Vermutung, dass das Motorad mit blankem Benzin gefahren wurde.

Nun wollte ich mal den Rat von euch Experten haben. Is das normal oder ist das was im Argen?

Motorgeräusche

Fuhrpark: MZ TS 125/Baujahr: 1982
3pin3phrin

 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 31. Januar 2016 11:21
Wohnort: Ueckermünde
Alter: 38

Re: TS 125 Motorgeräusche

Beitragvon Christof » 31. Januar 2016 12:15

Klingt nach Pleuellagerung und dem Kolben. Ich würde sagen, der Motor ist reif für ne Überholung.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: TS 125 Motorgeräusche

Beitragvon 3pin3phrin » 31. Januar 2016 12:54

Zylinder hatte ich auch vermutet.

Wenn ich mal ne ruhige Minute habe nehme ich den Zylinder mal runter und gucke mir an ob die Pleuelstange nach oben/unten Spiel hat und wie der Zylinder/Kolben aussieht.

Ich werde berichten.

Vielen Danke :wink:

Fuhrpark: MZ TS 125/Baujahr: 1982
3pin3phrin

 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 31. Januar 2016 11:21
Wohnort: Ueckermünde
Alter: 38

Re: TS 125 Motorgeräusche

Beitragvon motorradfahrerwill » 31. Januar 2016 13:52

Hallo, erstmal willkommen hier.
Der km-Stand und der Klang lassen zu einer Motorüberholung raten. :ja:
Die Farbe vom Sprit im Tank könnte auch vom verwendeten Öl stammen.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3881
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: TS 125 Motorgeräusche

Beitragvon der maaß » 31. Januar 2016 14:01

Kurbelwelle. Mir kommt das Geräusch seeeehr bekannt vor :oops: so klang meine auf der Heimfahrt aus Waldfrieden (jedenfalls so lange, bis dann garnichts mehr ging und ich den ADAC geholt habe)

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2261
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 14:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: TS 125 Motorgeräusche

Beitragvon 3pin3phrin » 31. Januar 2016 14:45

So nachdem ich meinen Sohnemann nachdem Mittag ins Bett gebracht hab, habe ich mich mal kurz rangesetzt.... Auch wenn ich noch nie einen MZ-Pleul in der Hand hatte, denke ich, dass es über das zulässige Spiel deutlich hinausgeht. Zylinder und Kolben haben auch relativ tiefe riefen.


Pleulstange


Zylinder


Kolben

Fuhrpark: MZ TS 125/Baujahr: 1982
3pin3phrin

 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 31. Januar 2016 11:21
Wohnort: Ueckermünde
Alter: 38

Re: TS 125 Motorgeräusche

Beitragvon pierrej » 31. Januar 2016 14:52

Also der Motor ist reif für eine Überholung! Dann also viel Spaß beim schrauben.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 21:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: TS 125 Motorgeräusche

Beitragvon ea2873 » 31. Januar 2016 15:34

da scheint sich das Lager schon zum Teil aufgelöst zu haben.... Zylinder und Kolben haben auch schon bisschen was abbekommen (sieht man die kleinen hellen Stellen). Also einmal alles machen..... und Kurbelwellenlagersitz im Gehäuse beachten, der ist manchmal auch noch kaputt.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: TS 125 Motorgeräusche

Beitragvon 3pin3phrin » 31. Januar 2016 16:03

Vielen Dank für die vielen Tipps.

Nun muss ich mal gucken ob ich das selber mache oder den Motor wegschicke. Ich hab mir

"Dirk Wildschrei's großes gelbes MZ-Schrauberbuch: Vom richtigen Umgang mit den Zschopauer Zweitaktern"


bestellt. Mal gucken ob ich dem ein paar wertvolle Tipps entnehmen kann... Und dann brauch ich ja auch noch das passende Werkzeug.

Trennvorrichtung, Abzieher... ich hab nichtmal was um den Krümmer zu lösen.... musste mir mit Hammer und Schraubendreher behelfen :oops:

Dann mal ans Werk... ich werde breichten :!:

Fuhrpark: MZ TS 125/Baujahr: 1982
3pin3phrin

 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 31. Januar 2016 11:21
Wohnort: Ueckermünde
Alter: 38

Re: TS 125 Motorgeräusche

Beitragvon RemoBike » 31. Januar 2016 16:09

Das is nicht wirklich schwer. Viele Spezialwerkzeuge brauch man nicht : die die man sich holt sollten aber von guter Qualität sein.

Ein Heissluftföhn (Herdplatte) ersetzt die Trennvorrichtung...generell wird vieles über Hitze und Kälte gelöst. Hilreich wären: Hakenschlüssel (Auspuff), Gegenhalter Kupplung (kann aus einer Stahllamelle und einem Blech/Rohr selber gebaut werden), Messsssssschieber, Abzieher fürs Primärritzel und Bremsenreiniger. In dem Buch was du Dir geholt hast ist alles ganz toll erklärt. ich würde Dir raten erst das Buch zu lesen und dann loszuschrauben.

Wo kommst du denn her?

Grüße!

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 22:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: TS 125 Motorgeräusche

Beitragvon 3pin3phrin » 31. Januar 2016 16:14

Aus Ueckermünde.

Herdplatte hab ich =)... An den M53 Motoren von meiner Schwalbe und meinem Star hab ich mich ja schon probiert... Dafür hab ich auch bereits das passende Werkzeug... Die MZ hab ich erst seit ner Woche... aber das wird schon werden.... hoffe ich :wink:

Fuhrpark: MZ TS 125/Baujahr: 1982
3pin3phrin

 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 31. Januar 2016 11:21
Wohnort: Ueckermünde
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste