mein name ist Jan, ich bin 26 Jahre alt und komme aus dem Landkreis Mittelsachsen.
Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer 1966er ES 250/1 mit Superelastik Beiwagen.
Ich hoffe in eurem Forum Hilfe und Ratschläge bei der Reaktivierung meiner charmanten Lady zu finden.
Meine bisherige Einspurkarriere beinhaltet den grenzwertigen Betrieb von Simson Mopeds verschiedener Modelle.
Als Anschauungsobjekt hänge ich mal mein "Brötchen-hol-Moped" an.
Der 105 cm³ Motor leistet 20 (gemessene) PS bei 10500 U/min.
Da ich nun aber straff auf die 30 zugehe

ausführen kann und mich nicht allerorts strafbar mache.
Die ES befindet sich insgesamt in einem ganz passablen Zustand, soweit ich das als Laie einschätzen kann.
Die Farbe ist grafit-grau und das Baujahr 1966. Der originale DDR Fahrzeugbrief ist vorhanden und die Historie weitestgehend nachvollziehbar. Das Gespann stammt ursprünglich aus dem Raum Dresden und wurde von einem 1942 geborenen Schlosser bewegt.
Der Tank ist Rostfrei. Der Beiwagen ist nicht angeschlossen und das Rad nicht verbaut. Der Beiwagen-Blinker fehlt und die Scheiben sind vergilbt und haben es erlebt. Die Chromteile befinden sich für das alter in einem relativ Guten Zustand, soweit ich das einschätzen kann.
Leider habe ich vom Gespann nur ein paar Bilder im verladenen Zustand gemacht, möchte sie euch aber trotzdem nicht vorenthalten.
Sicher werde ich euch bald mit den ersten Fragen bombardieren

Viele Grüße, Jan