Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
nein......Kai2014 hat geschrieben:Kann man nicht einfach einen großen Wedi 47/20/7 einbauen, wie bei der 3 Gang Schwalbe.
Nordlicht hat geschrieben:nein......Kai2014 hat geschrieben:Kann man nicht einfach einen großen Wedi 47/20/7 einbauen, wie bei der 3 Gang Schwalbe.
der Dichtringträger aus Alu gleichzeitig Anschlag für die Lager sind... ein Wedi würde das wohl nicht erfüllenflotter 3er hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:nein......Kai2014 hat geschrieben:Kann man nicht einfach einen großen Wedi 47/20/7 einbauen, wie bei der 3 Gang Schwalbe.
- weil?
Kai2014 hat geschrieben:Ich wüsste eigentlich nicht warum. Wenn der Wedi soweit hinter geht, das der Sicherungsring in die nut geht, müsste es funktionieren.
flotter 3er hat geschrieben:außerdem ist ein Wedi viel labiler.
das Teil nennt sich Dichtringträger und dient als Anschlag für die Lager.... so wie bei der TS150 Limaseitig...Kai2014 hat geschrieben:Bei dem letzten EM 150 Motoren, ist auch nur ein Wedi drin. Mit einen kleinen Sicherungsblech zum halten, des Wedis.
vor dem Seegerring wird nicht genug Platz sein für den Wedi.... aber wer ein Gehäuse liegen hat kann gerne mal nachmessen....sollten gut 8mm sein,dann würde es gehenKai2014 hat geschrieben:. Mein Vorschlag großer Wedi, Passseiben, Sprengring.
Kai2014 hat geschrieben:Kann man nicht einfach einen großen Wedi 47/20/7 einbauen, wie bei der 3 Gang Schwalbe.
Nordlicht hat geschrieben:nein......
flotter 3er hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:nein......Kai2014 hat geschrieben:Kann man nicht einfach einen großen Wedi 47/20/7 einbauen, wie bei der 3 Gang Schwalbe.
- weil?
Kai2014 hat geschrieben:Bei dem letzten EM 150 Motoren, ist auch nur ein Wedi drin. Mit einen kleinen Sicherungsblech zum halten, des Wedis.
Nordlicht hat geschrieben:der Dichtringträger aus Alu
du wirst den Träger nicht fest im Sitz bekommen.... an der Stelle ist sowieso schon der Lagersitz etwas geweitet der er vorher lose bzw. sich schon gedreht hat...umsonst kommt der Hinweis nicht ab Werk....ich habs probiert und es ging auch schief....geholfen hat eine neues Gehäuse...bigger1102 hat geschrieben:Also nach Entnahme des großen Sprengrings ging der Träger ohne Werkzeugs raus. Wenn ich den nun mit dem Loctite einsetze habe ich ja ein bisschen Zeit den Sicherungsring wieder einzusetzen. Der Kleber ist jedenfalls gut. Was kann schon schief gehen...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste