Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. November 2025 23:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Druckstange ts 150
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2016 20:28
Beiträge: 114
Themen: 10
Wohnort: 85447 Unterföhring
Alter: 57
Mal ne frage.
Sollte man per Hand die Kupplung über die Druckstange drücken können? Mit Hand meine ich nicht die Hand alleine. Also nen Hammer oder ein Stück Holz zum anschieben.
Ich muss noch sagen das der Motor 15-20 Jahre gestanden hat.


MfG Mikel


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.85
MZ TS 125 Bj.83
Simson KR 51/1 Bj.1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Druckstange ts 150
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26
Ich würde dafür auf jeden Fall einen Abzieher verwenden;)

_________________
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt


Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Druckstange ts 150
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2016 20:28
Beiträge: 114
Themen: 10
Wohnort: 85447 Unterföhring
Alter: 57
Für was nen Abzieher? Ich will nur wissen ob man die Kupplung per Hand öffnen kann.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.85
MZ TS 125 Bj.83
Simson KR 51/1 Bj.1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Druckstange ts 150
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 22:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 15009
Artikel: 7
Themen: 159
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Verkehrte Rubrik, verschoben.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Druckstange ts 150
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 22:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
MZ Alf 99 hat geschrieben:
Ich würde dafür auf jeden Fall einen Abzieher verwenden;)

Welchen empfiehlst Du?
@Mike 68
Das kannst Du kaum an einem eben erst abgestellten Motor schaffen, der einwandfrei gekuppelt hat!
Dein Kupplungshebel hat ungefähr 100 mm Weg und der bringt ca 20 mm Seilzug, die Schnecke unten untersetzt nochmals ca 1:10 .....
Du ziehst oben mit minimum 25 kp, da bräuchtest auf den Stift ungefähr deutlich mehr als 750 kp, das ist eine 3/4 Tonne Druck
An den kleinen Motoren nur geschätzt, an den 175/250ern habe ich es mal näherungsweise ausgemessen

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Druckstange ts 150
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26
Ich kann dir leider nicht sagen, wie der heißt,den ich da habe..

_________________
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt


Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Druckstange ts 150
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2016 20:28
Beiträge: 114
Themen: 10
Wohnort: 85447 Unterföhring
Alter: 57
Vielen dank für dir Antwort.
Dachte das ging einfacher.aber so fiel Kraft bekomm ich sicher nicht hin. Hab leider verpasst die Kugel zu bestellen und konnte es leider nicht ausprobieren wie es eigentlich passen sollte.


MfG Mikel


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.85
MZ TS 125 Bj.83
Simson KR 51/1 Bj.1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Druckstange ts 150
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Mike68 hat geschrieben:
Mal ne frage.
Sollte man per Hand die Kupplung über die Druckstange drücken können? Mit Hand meine ich nicht die Hand alleine. Also nen Hammer oder ein Stück Holz zum anschieben.
Ich muss noch sagen das der Motor 15-20 Jahre gestanden hat.


MfG Mikel


auch wenn die Kupplung trennt und auch greift, wirst du mit dem Motor nicht weit kommen. Der hat, wenn er
nicht fachgerecht konserviert wurde erhebliche innere Standschäden wie angerostete Pleueglagerungen, verhärtete
Simmerringe, festgebackene Kolbenringe, Rostspuren an der Zylinderwandung.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Druckstange ts 150
BeitragVerfasst: 14. Februar 2016 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2016 20:28
Beiträge: 114
Themen: 10
Wohnort: 85447 Unterföhring
Alter: 57
Zylinder ist geschliffen und gehont. Das da noch ein bisschen Arbeit auf mich zukommt ist mir klar. Aber erst mal TÜV für Papiere will ich erst mal probieren.

-- Hinzugefügt: 14. Februar 2016 22:26 --

Neuer Zylinder und Power Dynamo


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.85
MZ TS 125 Bj.83
Simson KR 51/1 Bj.1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Büffeltanker und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de