Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. November 2025 06:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welcher Lenker ist richtig
BeitragVerfasst: 15. Februar 2016 12:28 
Offline

Registriert: 24. Dezember 2015 14:16
Beiträge: 10
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Ballenstedt
Hallo MZ Freunde,

Ich habe eine Frage zu den Lenkern die TS Typen. Wenn auf meiner TS ein Lenker verbaut ist, der eine Verzahnung an den Klemmstellen hat. und die Bohrung für den Kaltstarthebel durchgebohrt ist und wohl nie ein Gewinde dort hatte, bzw nie da war und der Lenker, zu dem, so breit ist wie ein Simson S 51 Lenker ist, dann ist das wohl nicht der Richtige oder? Gab es unterschiedliche Lenkerbreiten bei den Kleinen und großen TS. Wie breit und stark sind die bei der 250 iger TS gewesen?


Fuhrpark: TS 250/0 ,1975, S 51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Lenker ist richtig
BeitragVerfasst: 15. Februar 2016 13:14 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Nun ja der TS und der ETZ Lenker welchen ich kenne hat keine Riffelung an der Stelle wo die Klemmschelle drüber kommt. Durchmesser ist 22mm und länge war irgend was um die 73-76cm. Unterschiede waren wohl eher in der Form. Wärend der hohe TS Lenker eben hoch heraus geschwungen war ähnlich wie ein U erinnerte die Form des ETZ Lenkers eher an ein Trapetz. Im Ersatzteilhandel ist letztlich aber nur noch die Standartform der ETZ verkauft wurden. Somit kann man auch diese als original bezeichnen.
Die Bohrung für den Startvergaserhebel hatten die letzten auch nicht mehr weil bei der ETZ der Hebel nicht am Lenker mittels Schraube befestigt wurde.
Flache Lenker hab ich nie gefahren daher weis ich darüber auch nichts. Außer vielleicht das auch diese keine Riffelung aufwiesen und bei den letzten das Loch benfalls nichtmehr gebohrt war.
Ich schau mal in die Garage hab da noch Zeugs liegen.

-- Hinzugefügt: 15. Februar 2016 12:30 --

Der orig. TS Lenker weist eine Länge von 72cm auf hat links und rechts die Bohrung für die Lenkerstopfen und ein Loch mit Innengewinde für die Befestigung des Startvergaserhebels. Höhe hab ich nicht gemessen ist aber optisch nicht sehr viel höher als der der ETZ.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Lenker ist richtig
BeitragVerfasst: 16. Februar 2016 09:54 
Offline

Registriert: 24. Dezember 2015 14:16
Beiträge: 10
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Ballenstedt
Danke "Manitou" Genau diese Beschreibung wollte ich, super. Drauf war also kein TS Lenker, der war fast 10 cm kürzer, bestimmt Simson. Da ich aber genau einen solchen Lenker, wie du ihn hinzugefügt beschrieben hast, bei eienem Teilemarkt gekauft hatte, kann ich den anbauen. Er hat das Maß und die beschriebenen Bohrungen. Nochmals vielen Dank. :D


Fuhrpark: TS 250/0 ,1975, S 51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Lenker ist richtig
BeitragVerfasst: 16. Februar 2016 13:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14995
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ich hab meiner /1 letztes Jahr den hohen Lenker vom Güsi gegönnt :arrow: www.mzsimson.de
Sind m. W. alles originale, die er hat, egal ob flach oder hoch.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Lenker ist richtig
BeitragVerfasst: 16. Februar 2016 21:13 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Übrigens im Fred "TS 250/0 Originalität" ist der schön geschwungene orig. TS Lenker hervorragend zu sehen, herrliches Stück :ja:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de