Meine erste HU - Was gibt es zu beachten?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Meine erste HU - Was gibt es zu beachten?

Beitragvon Buhmann » 15. Februar 2016 16:52

Ich habe jetzt eine Freigabe von Heidenau, da stehen gar keine Felgengrößen drin, da steht einfach Serie. Das wäre damit gelöst. 8)
Gruß

Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Alter: 27

Re: Meine erste HU - Was gibt es zu beachten?

Beitragvon derwolf1303 » 15. Februar 2016 22:28

Ich verstehe sowieso nicht, warum sich immer so viele Leute ne Platte machen. Man kommt zur Untersuchung und fällt evtl. durch. Und? Dann gibts nen Zettel auf dem genau steht, was zu machen ist, man nen Monat Zeit und zahlt ca. 12€ für die Nachkontrolle. Besser als auf Risiko irgendwas wechseln finde ich...
Gruß Wolfram

Fuhrpark: VW 1303 Bj 1973,
VW 1600 L Automatic BJ 1968,
MZ TS 150 BJ. 1974,
Schwalbe KR51/1 Bj. 81,
BK 350 BJ 54 optisch unrestauriert, technisch topfit
BK 350 BJ 54 (frühe Version)
BK 350 BJ 55 Endigumbau im Aufbau
DKW SB 500 BJ 1938mit unbekanntem Seitenwagen
DKW NZ 350 BJ 1944
DKW SB 200A BJ 1936
Wohnwagen Bastei
derwolf1303

 
Beiträge: 175
Themen: 8
Registriert: 23. Dezember 2011 20:57
Wohnort: Werder (Havel)
Alter: 47

Re: Meine erste HU - Was gibt es zu beachten?

Beitragvon Andreas » 15. Februar 2016 22:33

Im Prinzip hast Du Recht, ist halt nur blöd, wenn das Fahrzeug nach der erfolglosen HU nicht mehr auf eigener Achse das Prüfgelände verlassen darf.

;-)

Kommt ja auch bestimmt schonmal vor.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Meine erste HU - Was gibt es zu beachten?

Beitragvon derwolf1303 » 15. Februar 2016 22:43

Also, eine Einstufung als verkehrsunsicher ist schon recht selten und kommt eigentlich nur bei völlig ignoranten Fahrern vor. Wenn man natürlich nur zur HU das Fahrzeug anschaut, kann aber auch das passieren.
Vergangenes Jahr wurde mir ein Golf vorgestellt mit fehlender Schraube zur Lenkradbefestigung...

Fuhrpark: VW 1303 Bj 1973,
VW 1600 L Automatic BJ 1968,
MZ TS 150 BJ. 1974,
Schwalbe KR51/1 Bj. 81,
BK 350 BJ 54 optisch unrestauriert, technisch topfit
BK 350 BJ 54 (frühe Version)
BK 350 BJ 55 Endigumbau im Aufbau
DKW SB 500 BJ 1938mit unbekanntem Seitenwagen
DKW NZ 350 BJ 1944
DKW SB 200A BJ 1936
Wohnwagen Bastei
derwolf1303

 
Beiträge: 175
Themen: 8
Registriert: 23. Dezember 2011 20:57
Wohnort: Werder (Havel)
Alter: 47

Re: Meine erste HU - Was gibt es zu beachten?

Beitragvon Egon Damm » 15. Februar 2016 22:50

ein Stück aus der Bremsleitung rausgeschnitten, Gummischlauch an beiden Enden mit Schlauchschellen
befestigt, kommt auch gut.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Meine erste HU - Was gibt es zu beachten?

Beitragvon Andreas » 15. Februar 2016 22:52

Ich erinnere mich da dunkel an ein Erlebniss meiner Ex Lebensabschnittsgefährtin mit ihren Sparkäfer beim TÜV.

:P

Irgendwie hatten sich da komplette Teile der Vorderachse pulverisiert. Oder so.
Naja egal, ist lange her und der Käfer eben so lange tot. Schade eigentlich. Um den Käfer.

8)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Meine erste HU - Was gibt es zu beachten?

Beitragvon opela » 15. Februar 2016 23:42

Ich bin da immer unbesorgt besonders bei erfahrenen Prüfern wird das locker und flockig bei einem smalltalk durchgeschaut, bange ist es mir nur bei jungen Prüfern die ihre ersten jahre machen, da wird jede kleinste ecke dreimal begutachtet und überempfindlich bemängelt.
So hatte mein alter Fiesta bei der Gtü beim Jungspunt prüfer 10mängel, bin dann direkt 3 Blocks weiter zum Tüv Hessen und siehe da nur noch 3 Mängel die gerechtfertigt waren bei dem alten Hasen :lol:

Fuhrpark: ETZ 250 ex.F 1986, Simson S51B2-4 1983 und viele mehr. Bmw E46 320i 2001
opela

 
Beiträge: 61
Themen: 3
Registriert: 7. September 2015 23:16
Wohnort: 35753 Greifenstein
Alter: 39

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste