Mein Elektrochaos

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Mein Elektrochaos

Beitragvon Buhmann » 16. Februar 2016 17:47

Also, ich mag es nicht an der Elekronik zu schrauben, weshalb diese an meiner ETZ 150 auch ein bisschen vernachlässigt aussieht. :oops:

Erstmal Fakten:
ETZ 150 Baujahr '89
Luxusvariante mit allem, aber zurückgerüstet auf Unterbrecher
Regler, Lima und so weiter Serie
Vorbesitzer war / waren, naja, sagen wir mal Pfuscher


Ich bin gerade auf der Suche, warum meine Aufblendlichtkontrolllampe nicht geht. Ich habe die noch nie leuchten sehen.

Den Fehler habe ich gefunden. Von dieser Lampe geht ein blaues Kabel in den Scheinwerfer und endet dort. Vom Aufblendlichtschalter und -taster geht ein weißes Kabel an die Lampenhalterung im Scheinwerfer. Laut dem Schaltplan im Reperaturhandbuch soll da aber das Kabel zur Kontrolllampe abzweigen. Bitte korigiert mich, wenn ich das falsch lese, ich habe das noch nie gemacht.
Also der Abzweig existiert nicht. Das ist also Pfusch, oder? Kann ich mir da einfach einen Abzweig reinbauen? Also mit Kabelschuhen und Schrupfschlauch drüber?
Gruß

Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Alter: 27

Re: Mein Elektrochaos

Beitragvon Mainzer » 16. Februar 2016 17:57

Ich täte das von der Fernlichtkontrolle kommende Kabel einfach mit unter die Schraubklemme am Glühlampenstecker klemmen. Fertig ist der Toast.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Mein Elektrochaos

Beitragvon Buhmann » 16. Februar 2016 17:59

Das wäre eine Idee. :versteck: Hät ich selber drauf kommen können.
Gruß

Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Alter: 27

Re: Mein Elektrochaos

Beitragvon Maik80 » 16. Februar 2016 18:03

Die schnuckeligen Schaltpläne bei moser-bs.de sind bekannt ? In Bunt und in Farbe. ;D
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Mein Elektrochaos

Beitragvon Buhmann » 16. Februar 2016 19:11

Maik80 hat geschrieben:Die schnuckeligen Schaltpläne bei moser-bs.de sind bekannt ? In Bunt und in Farbe. ;D


Bekannt ja, aber die hab ich ganz vergessen.

Druck ich mal aus!

In meinem Tacho gehen jetzt alle Lampen, im Drehzahlmesser keine einzige. Mal schauen ob ich das alleine hinbekomme oder ob sich noch Fragen auftuen.
Gruß

Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Alter: 27


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste