von Superior-EM250 » 23. Februar 2016 22:46
Hallo und guten Abend,
dank dieses Beitrags ist meine Frage vom heutigen Abend auch beantwortet, ich hatte genau die selber Fragestellung. Smoscher könntest Du bitte mal noch ein Bild machen wie die Feder über dem Flachschieber sitzt und wie der Bowdenzug eingehangen wird? Bei mir war noch ein kleines Blättchen drinne, welches ich nicht zuordnen kann.
Besten Dank schonmal:)
Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1988
SR2 "Helga" / Baujahr 1957- Schönwettersonntagseiscafè Dame
KR51-2/L / Baujahr 1985 - wie vom sozialistischen Fließband in Suhl mit BRD Kugellagern:0)
Tatran S125 Typ 03A/ Baujahr 1965 - Patina vom Herren und läuft.
IFA RT 125-2 aus 1957, schöner Scheunenfund aus Dresden.
DKW RT 175S aus 1958 in in restaurierten Zustand.
Seit wann bitte, sind amerikanische Autofahrer ein sinnvoller Maßstab?