Motor 5-Gang? oder 4-Gang?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor 5-Gang? oder 4-Gang?

Beitragvon holger999 » 28. Februar 2016 17:38

hallo, kann man an der Motornummer erkennen, ob es sich um einen TS 250 4-Gang oder 5-Gang Motor handelt?
# 4711285 ?

auf dem Vergaser Stutzen steht 250/3...die Nummer steht im Buch als 4-Gang... aber muss es der richtige Stutzen sein?

wenn der Zylinder nur die waagerechten Kühlrippen hat, ist es nicht immer ein 5-Gang Motor?
also Optik der letzten Modelle TS 250/1 ??
Gruß
Holger

Hallo nochmal... habe in einem sehr alten Beitrag dazu was gefunden:

"""wenn der Öleinfüllstutzen rechts ist, ist es ein 5-Gang Motor"""
"""wenn links, dann 4-Gang"""

ist das sicher???

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 11:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: Motor 5-Gang? oder 4-Gang?

Beitragvon Überströmer » 28. Februar 2016 18:53

Hallo, ja ist es...ist die sicherste Methode mit dem Öleinfüllstutzen, Nummer sollte auch gehen, dazu müsste ich aber nachschlagen....alle anderen von Dir beschriebenen Merkmale sind, wie Du bereits angemerkt hast, austauschbar und somit nicht eindeutig...

VG Peter

Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM
Überströmer

 
Beiträge: 321
Themen: 24
Registriert: 26. Juli 2008 21:38
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41

Re: Motor 5-Gang? oder 4-Gang?

Beitragvon holger999 » 28. Februar 2016 19:04

besten Dank
Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 11:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: Motor 5-Gang? oder 4-Gang?

Beitragvon Sven Witzel » 28. Februar 2016 19:07

Die Nummer gehört meiner Meinung nach zu einem 4 Gang ES 250/2 Motor.

Wenn du oben drauf schaust: Ist dort ein Deckel beim Getriebe ?
Dann ist es ein 4 Gangmotor.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Motor 5-Gang? oder 4-Gang?

Beitragvon holger999 » 28. Februar 2016 19:08

moin Sven,

danke...aber da ist kein Deckel bei meinem Motor...
Gruß
Holger

Ps: bin ich jetzt jeck? da war doch eben noch ein Bild von Dir? wollte nochmals nachsehen...Bild futsch :oops:

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 11:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: Motor 5-Gang? oder 4-Gang?

Beitragvon Sven Witzel » 28. Februar 2016 19:12

holger999 hat geschrieben:
Ps: bin ich jetzt jeck? da war doch eben noch ein Bild von Dir? wollte nochmals nachsehen...Bild futsch :oops:


Ich habe den verdreckten Motor wieder rausgenommen - sah in groß nicht schön aus :oops:
Aber wenn es weiterhilft - Bitteschön.

thumb_IMG_0502_1024.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Motor 5-Gang? oder 4-Gang?

Beitragvon holger999 » 28. Februar 2016 19:18

:gut: danke

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 11:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: Motor 5-Gang? oder 4-Gang?

Beitragvon Dieter » 28. Februar 2016 19:47

Zur Motornummer # 4711285 ? zum Eingrenzen


folgenden Eintrag zu Änderungen habe ich gefunden von Dez. 1970, Technische Informationsblätter
nur Länge des Zündkabels

ES 175/2 ab 453 6 136
ES 250/2 ab 467 9 689
ETS 250 ab 467 9 199

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4086
Artikel: 1
Themen: 59
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 22:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Motor 5-Gang? oder 4-Gang?

Beitragvon holger999 » 28. Februar 2016 19:50

danke an alle...

also Öleinfüllstutzen rechts = 5-Gang
und kein runder Deckel auf dem Gehäuse = 5-Gang

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 11:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: Motor 5-Gang? oder 4-Gang?

Beitragvon Lorchen » 28. Februar 2016 22:32

Dieter hat geschrieben:folgenden Eintrag zu Änderungen habe ich gefunden von Dez. 1970, Technische Informationsblätter
nur Länge des Zündkabels

ES 175/2 ab 453 6 136
ES 250/2 ab 467 9 689
ETS 250 ab 467 9 199

Also pragmatisch gesehen:
ES 175/2 ab 4500001
ES 250/2 ab 4600001
:wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste