ETZ 300 Zylinder opzimiert

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 300 Zylinder opzimiert

Beitragvon Klappstuhl » 28. Februar 2016 16:34

hier mal ein Zylinder den ich nur optimiert habe und mit einem K20 Kolben von Almot bestückt. Bei den Überströmern wurden im Bereich der Buchse die "Schwellungen" vom Gießen beseitigt, die B Strömer etwas zurechtgerückt und alle auf eine Höhe gebracht. Die Einlassnase ist nur störend und beim 300er nicht nötig also weg. Der Auslass ist geblieben. Alle Kanäle in der Laufbuchse sind angefast und oben ein Zentrierbund angedreht.
So jetzt die Bilder :shock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 592
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 22:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977

Re: ETZ 300 Zylinder opzimiert

Beitragvon morinisti » 28. Februar 2016 17:44

Moin,
Warum braucht der 300er die Nase im Einlass nicht? Die soll doch die Schmierung der Hauptlager optimieren.
Grüße Jürgen

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 16:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: ETZ 300 Zylinder opzimiert

Beitragvon Ferris » 28. Februar 2016 18:53

Was erhoffst du dir Leistungstechnisch von dem optimieren?

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: ETZ 300 Zylinder opzimiert

Beitragvon hiha » 28. Februar 2016 19:33

Was für Winkelhandstücke hast Du? Ich such immer noch Erschwingliche...

Merci,
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: ETZ 300 Zylinder opzimiert

Beitragvon P-J » 28. Februar 2016 20:15

hiha hat geschrieben: Erschwingliche...
leider nein :(

https://www.facebook.com/JCMX.Racing/ph ... =3&theater
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ 300 Zylinder opzimiert

Beitragvon Buhmann » 28. Februar 2016 21:04

P-J hat geschrieben:
hiha hat geschrieben: Erschwingliche...
leider nein :(

https://www.facebook.com/JCMX.Racing/ph ... =3&theater


Wie betreibt man sowas am besten? Luft oder Strom?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Alter: 27

Re: ETZ 300 Zylinder opzimiert

Beitragvon P-J » 28. Februar 2016 21:07

Meiner wird als Vorsatzgerät entweder auf ne Welle oder gleich auf nen Dremel gemacht. Hab nen Adapter selber gebastelt. Die aus dem Angebot scheint Luftbetrieben.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ 300 Zylinder opzimiert

Beitragvon Klappstuhl » 28. Februar 2016 22:18

Ferris hat geschrieben:Was erhoffst du dir Leistungstechnisch von dem optimieren?

MfG


Nicht viel gegenüber der Serie. Damit wollte ich ihn nur an die obere Grenze der serienstreuung setzen.

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 592
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 22:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977

Re: ETZ 300 Zylinder opzimiert

Beitragvon muenstermann » 28. Februar 2016 22:48

morinisti hat geschrieben:Moin,
Warum braucht der 300er die Nase im Einlass nicht? Die soll doch die Schmierung der Hauptlager optimieren.
Grüße Jürgen


wie das? der sammelkanal für selbige befindet sich doch gleich unter dem einlass...
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 23:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: ETZ 300 Zylinder opzimiert

Beitragvon Guesi » 29. Februar 2016 18:58

Soweit ich weiß ist die Nase dazu da, daß die Kolbenringe nicht in den Einlaßkanal einhaken...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ 300 Zylinder opzimiert

Beitragvon MZ Werner » 29. Februar 2016 20:02

Guesi hat geschrieben:Soweit ich weiß ist die Nase dazu da, daß die Kolbenringe nicht in den Einlaßkanal einhaken...

die Kolbenringe gehen auf UT nicht so weit runter , so das sie im Einlassfenster sichtbar sind.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: ETZ 300 Zylinder opzimiert

Beitragvon Pedant » 29. Februar 2016 21:02

Guesi hat geschrieben:Soweit ich weiß ist die Nase dazu da, daß die Kolbenringe nicht in den Einlaßkanal einhaken...


nicht im ernst, oder Güsi ? :shock:

Bei so einem alten Hasen, und dann noch immer am Grubenhund gebunden :(
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“

Fuhrpark: bitte hier eintragen
Pedant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Themen: 16
Bilder: 43
Registriert: 26. März 2013 00:47
Wohnort: weiter oben
Alter: 45

Re: ETZ 300 Zylinder opzimiert

Beitragvon Guesi » 29. Februar 2016 21:39

Also erstens bin ich nicht alt und zweitens wollte ich ja nur testen, ob ihr es bemerkt :-)

Da war doch was, daß beim Zweitakter unter und über dem Kolben gleichzeitig gearbeitet wird :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ 300 Zylinder opzimiert

Beitragvon zxmadx » 4. März 2016 20:22

Ich hab da auch was schönes gefräst, allerdings etwas mehr gekurt ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
zxmadx

 
Beiträge: 203
Themen: 4
Registriert: 15. Dezember 2011 19:30
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: ETZ 300 Zylinder opzimiert

Beitragvon Ferris » 4. März 2016 20:33

@zxmadx: Ist das ooch ein MTK Kolben?

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: ETZ 300 Zylinder opzimiert

Beitragvon zxmadx » 4. März 2016 20:53

Ja genau :)

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
zxmadx

 
Beiträge: 203
Themen: 4
Registriert: 15. Dezember 2011 19:30
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: ETZ 300 Zylinder opzimiert

Beitragvon Ferris » 4. März 2016 20:57

Hast den Zylinder scharf gemacht oder nur optimiert?

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: ETZ 300 Zylinder opzimiert

Beitragvon BimHennemann » 5. März 2016 00:29

zxmadx hat geschrieben:Ja genau :)



Hast du schon Erfahrungen mit denen?

Irgendwo war hier das doch schonmal zusammengefasst, weiß nichtmehr wie es hieß.

Irgendwas mit Tuning.... :?:

Fuhrpark: MZ Etz 250/89
ehemaligen: Simson S 51, Simson S 53 M
BimHennemann

 
Beiträge: 92
Themen: 20
Registriert: 16. Juli 2012 17:43
Wohnort: 56379 Singhofen
Alter: 30
Skype: bimhennemann

Re: ETZ 300 Zylinder opzimiert

Beitragvon zxmadx » 10. März 2016 20:19

Was heißt scharf gemacht, Auslass hat was um die 176° und Überströmer 120°, alles Human...In meiner 150er klappert das Ding wie ein Sack Nüsse :lach:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
zxmadx

 
Beiträge: 203
Themen: 4
Registriert: 15. Dezember 2011 19:30
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: ETZ 300 Zylinder opzimiert

Beitragvon poly » 11. März 2016 07:33

Kannst du das etwas näher beschreiben "klappert wie ein Sack Nüsse"?

-- Hinzugefügt: 11. März 2016 06:34 --

Kannst du das etwas näher beschreiben "klappert wie ein Sack Nüsse"?

Fuhrpark: MZ Etz 150 / Bj1987, ,Suzuki Sv650 / Bj1999
poly

 
Beiträge: 71
Themen: 6
Registriert: 1. Oktober 2014 07:39
Wohnort: Drebach
Alter: 44

Re: ETZ 300 Zylinder opzimiert

Beitragvon zxmadx » 11. März 2016 16:42

Er ist zu konisch und trotz 5/100 Einbauspiel hört man ihn im OT "kippen" macht sich gerade im unteren Drehzahlbereich wenn er kalt ist akustisch bemerkbar! Und die Kolbenringnuten sind meiner Erfahrung nach auch zu groß, Der Ring hat 1,50mm und die Nut 1,62mm...ist definitiv zu viel!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
zxmadx

 
Beiträge: 203
Themen: 4
Registriert: 15. Dezember 2011 19:30
Wohnort: Marbach am Neckar


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste