Heute wurde diese im Boden mit 6 Schwerlastdübel (Metall) befestigt.
Unser Lloyd kann jetzt schweben.....

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
sammycolonia hat geschrieben:Ausserdem, was hat Lorchen mit der Zweisäulenhebebühne zu tun??? Der hat doch höchstens eine Säule...![]()
Lorchen hat geschrieben:Ich hab mein Bett frisch bezogen.
Ich geh jetzt schnarchen.
Und ohne Fotos geht hier sowieso nichts - weißte ja.
heizer2977 hat geschrieben:Sieht nach ner Romeico aus . Hebebühnen kann man nie genug haben ist wie mit fahrbaren Untersätzen ,deshalb oxidieren bei mir auch 3 stück rum. Haben ist schließlich besser als brauchen
Der Bruder hat geschrieben:Schön schön, nun fehlt noch nen Loch im Dach sonst arbeiten nur Zwerge drunter
Dieter hat geschrieben:Hallo Egon,
Glückwunsch
war der TÜV auch schon da???![]()
Gruß
Dieter
Dieter hat geschrieben::zustimm:
Das machen nicht viele. Gerade bei solch großen Teilen ist das auf jeden Fall besser.
Gruß
Dieter
heizer2977 hat geschrieben:ja die romeico ist shon ne richtiges eisenteil da hebt man sich an den grundrahmenteilen schon nen bruch.Hab letztes jahr günstig eine geschossen und gleich weiterverklingelt ,weil ich für ne 4. bühne echt kein platz hab .
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste