von Eisenschwein 1968 » 7. März 2016 22:57
Schumi1 hat geschrieben:Ich würde daher auch auf den Luftansaugweg tippen.
Passiert das denn auch wenn du den Ansaugstutzen vo Luftfilter weg läßt?
Keine Änderung,ausser das Benzin auch hinten rausnebelt!
-- Hinzugefügt: 8. März 2016 16:25 --Sooo.Ich hab es im Griff.
Es war erst weg als ich die "Welle" auf der der Schwimmer läuft gewechselt habe.Da muss irgendwas
blockiert haben,was mir im ausgebauten Zustand nicht aufgefallen ist.
Die Luftschraube hab ich getauscht und jetzt lässt er sich auch einstellen.
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!
amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019
mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !
Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976