Lagerbuchse DZM Antrieb TS 125 aus Messing

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Lagerbuchse DZM Antrieb TS 125 aus Messing

Beitragvon MZ Alf 99 » 9. März 2016 17:04

Hallo liebe MZ Fahrer.
Ich bin sicher nicht der Einzige hier, der ab und zu (oder auch öfter) Probleme mit der quellenden Lagerbuchse für den DMZ Antrieb bei der kleinen TS hat....
Den Primärantrieb freut eine sollche, schwergängige Buchse ja bekanntlich besonders :oops: :oops:
Ich habe meine Buchse jetzt zum 2.Mal aufbohren müsssen, und auch einen neue Buchse ist keine Langzeitlösung.

Ich hatte irgendwo flüchtig mitbekommen, dass sich jemand hier im Forum eine solche Buchse aus Messing sich hat drehen lassen. Gibt es dazu Pläne?
Oder gibt es einen Anbieter, der diese aus Messing im Programm hat?
Eventuell kennt jemand auch jemanden, der sowas machen könnte oder selber macht.
Aufgrund der Häufigkeit dieser Problematik würde sich ja eventuell eine Sammelbestellung ergeben.

Gruß MZ Alf
Zuletzt geändert von MZ Alf 99 am 10. März 2016 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: Lagerbuchse DMZ Antrieb TS 125 aus Messing

Beitragvon Christof » 9. März 2016 21:44

Messing würde ich nicht nehmen, wenn dann Bronze/Rotguß. Ich würde mir aber selber mal welche drehen. Das wird aber eher ein Einzelstück.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Lagerbuchse DMZ Antrieb TS 125 aus Messing

Beitragvon Trockentaucher » 9. März 2016 23:06

Bin dafür! :bindafür: :bindafür: :bindafür:
Ich würde auch gerne ein oder zwei Buchsen nehmen!

Fuhrpark: EMW R 35 Projekt
Trockentaucher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 263
Themen: 31
Registriert: 22. April 2013 19:01

Re: Lagerbuchse DMZ Antrieb TS 125 aus Messing

Beitragvon Maik80 » 9. März 2016 23:22

DMZ ? :gruebel:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Lagerbuchse DMZ Antrieb TS 125 aus Messing

Beitragvon UlliD » 9. März 2016 23:25

Maik80 hat geschrieben:DMZ ? :gruebel:

DrehMessZünder.... :lach:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Lagerbuchse DMZ Antrieb TS 125 aus Messing

Beitragvon der garst » 10. März 2016 00:37

Ich rate zu POM. Ist ein Super Kunststoff. Der bleibt auch lange formstabil und läuft sehr leicht.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Lagerbuchse DMZ Antrieb TS 125 aus Messing

Beitragvon MZ Alf 99 » 10. März 2016 10:06

UlliD hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:DMZ ? :gruebel:

DrehMessZünder.... :lach:


Muss natürlich DZM heißen :twisted: :twisted:

der garst hat geschrieben:Ich rate zu POM. Ist ein Super Kunststoff. Der bleibt auch lange formstabil und läuft sehr leicht.


Wer kann sowas denn machen?
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: Lagerbuchse DZM Antrieb TS 125 aus Messing

Beitragvon es125g » 10. März 2016 19:24

ich, kann da helfen, habe aber kein muster oder zeichnung.

Fuhrpark: MZ ES125G Bj.`62, 2xMZ 250G Eigenbau Bj. `70/`72, MZ TS 250/1 Bj. `76, Sachs GS 80 Bj. `81, Ducati M900 Bj. `99, BMW Z3M Coupe bj.'99, VW T6 Bj.10'16
es125g

 
Beiträge: 154
Themen: 1
Registriert: 28. August 2009 09:41
Skype: es125g

Re: Lagerbuchse DZM Antrieb TS 125 aus Messing

Beitragvon MZ Alf 99 » 11. März 2016 11:15

irgendwer im Forum hier besitzt eine Zeichnung dazu fragt sich nur wer....
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmEl, Peterle deluxe und 22 Gäste