Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Rotax Vergaser Kupplung
BeitragVerfasst: 9. November 2007 16:09 
Meine MZ 500 Fun ruckelt, wenn ich ab Tempo 100 im 5. Gang Gas gebe. Es fühlt sich an, als ob sie immer ein bischen Schwung holt, dann lässt es nach, dann holt sie wieder Schwung und so weiter. Dabei beschleunigt sie. Aber das ist unangenehm, weil sie eigentlich kontinuierlich schneller werden müsste. Liegt das am Vergaser (Bing)? Hilft vielleicht saubermachen oder einstellen? Wie steltt man den eigentlich ein? Oder kann es an der Kupplung liegen? Ich wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß kdonner


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2007 17:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Erstmal - guten Tag! Ich bin Frank, einer von vielen Foristis hier, habe (glaube ich jedenfalls) so ein Mindestmaß an "Umgangsformen" und bin sicher gern bereit (wie alle anderen hier auch...) zu helfen. Aber wer bist Du....? :wink:

Gruß Frank

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2007 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Hallo ??????
Könnte am Vergaser.... Lufi liegen. Hab sowas ähnliches mal gehabt,wenn die Abstimmung .... Vergaser... Luftmenge nicht stimmt.Sie will und kann nicht hochdrehen...weil Luft fehlt. Wie gesagt ..könnte ,aus der Entfernung immer schwierig zu beurteilen. Mache mal Vergaser sauber.... Lufi neu......Hat schon mal jemand daran rumgeschraubt? Sie lief aber schon mal richtig?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2007 20:09 
flotter 3er hat geschrieben:
Erstmal - guten Tag! Ich bin Frank, einer von vielen Foristis hier, habe (glaube ich jedenfalls) so ein Mindestmaß an "Umgangsformen" und bin sicher gern bereit (wie alle anderen hier auch...) zu helfen. Aber wer bist Du....? :wink:

Gruß Frank


Guten Tag!
Sorry, aber ich bin zur Zeit etwas verspult, weil meine MZ lauter kleine Macken hat, die ich erst nach langem Suchen und Nachdenken in den Griff bekomme. Ich fahre seit ca 2004 MZ und habe mir die Fuin gekauft, weil sie einen zuverläsigen Motor mit für mich ausreichender Leistung und einen großen Tank hat. Sie bietet die Möglichkeit auch mal Gespann zu fahren und hat den Kettenschutz von MZ und ist daher pflegeleicht.
Hier bei mir in der Gegend südlich von Stuttgart habe ich noch keine brauchbare Werkstatt auftreiben können und habe mich eben jetzt nach langem suchen und einigen Enttäuschungen mit Werkstätten entschlossen möglichst alles selber zu machen, da ich dann weiß, dass es richtig gemacht ist, wenn ich mich draufsetze. Nachdem ich den ganzen Sommer über versucht habe Ersatzteile für die Vorderbremse zu kriegen und schließlich einen gebrauchten Guzzi- Sattel auf der Veterama erstanden habe, zuckelt das Ding jetzt und fährt eben nicht so wi ich das gewöhnt bin. Daher suche ich jetzt bei euch Hilfe. So, ich hoffe, ich habe dich mit meiner Geschichte nicht zusehr gelangweilt und grüße dich freundlich.
kdonner


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2007 20:17 
Nordlicht hat geschrieben:
Hallo ??????
Könnte am Vergaser.... Lufi liegen. Hab sowas ähnliches mal gehabt,wenn die Abstimmung .... Vergaser... Luftmenge nicht stimmt.Sie will und kann nicht hochdrehen...weil Luft fehlt. Wie gesagt ..könnte ,aus der Entfernung immer schwierig zu beurteilen. Mache mal Vergaser sauber.... Lufi neu......Hat schon mal jemand daran rumgeschraubt? Sie lief aber schon mal richtig?


Hallo Nordlicht.
Gute Idee, Danke. hätte ich ja auch drauf kommen sollen. Warum nicht kannst du weiter oben lesen. Um an den Luftfilter zu kommen muss ich doch erst die Sitzbank abschrauben, an den zwei Schrauben hinten unter der Sitzbank, oder nicht? Reicht bem Vergaser schön von Hand putzen oder soll ich ihn gleich ganz zerlegen und im Ultraschallbad reinigen lassen? Wie stelle ich denn den Bingvergaser richtig ein?
Also Danke nochmal für deinen Tip ich hab ja jetzt im Winter Zeit...
kdonner


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2007 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Hallo,
als erstes suchst du mal bei mirakulis.de ein paar Anleitungen zum Reparieren. Was das Fahrgestel angeht ist das bei MZ so ziemlich gleich mit der ETZ. Einfach lesen.
Der Luftfilter steckt hinter der Batterie. Einfach mal aufschrauben. Nimm ihn raus., mach eine Probefahrt.
Bing einstellen? da gibt es eigentlich nur die Leerlaufgemischschraube, die ist unter dem Stutzen auf der Seite zum Filter, die muss man reindrehen und dann wieder eine dreiviertel Umdrehung raus. Vorher Bing schön sauber machen, Düsen durchblasen und Gummimembran kontrollieren.
Nebenbei mal Zahnriemen mit kontrollieren, Spannung ok?, Einstellung ok?
Es müssen von Markierung zu Markierung 36 Zähne sein, in Fahrtrichtung vorn

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2007 22:48 
Nebenbei mal schauen ob auch genug Sprit aus dem Benzinhahn fließt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2007 03:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
ob eure beschreibungen von einen leien ohne weiteres umsetzbar sind?!
mal schaun...

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2007 15:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
kdonner hat geschrieben:
Um an den Luftfilter zu kommen muss ich doch erst die Sitzbank abschrauben, an den zwei Schrauben hinten unter der Sitzbank, oder nicht? Reicht bem Vergaser schön von Hand putzen oder soll ich ihn gleich ganz zerlegen und im Ultraschallbad reinigen lassen? Wie stelle ich denn den Bingvergaser richtig ein?

Hallo,
wie schon beschrieben, ist der LuFi hinter der Batterie; bei der Silverstar vom rechten Seitendeckel aus zugänglich (schätze mal, bei der Fun ähnlich).
Vergaser reinige ich immer mit Spiritus, die Düsen schraube ich raus (Vorsicht, nicht die Schlitze ruinieren!) und puste sie mit Druckluft durch (nicht mit Draht o. ä. drin rumstochern). Beim Zusammenbau obacht geben auf die Schwimmer!
Bingvergaser einstellen: Siehe hierzu - wie Mzkay schon schrieb - bei www.miraculis.de die Daten.
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2007 17:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
kdonner hat geschrieben:
Wie stelle ich denn den Bingvergaser richtig ein?

ganz einfach-wegschmeissen und delòrto rein :lol:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2007 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
knut hat geschrieben:
ganz einfach-wegschmeissen und delòrto rein :lol:


Hört hört ! Euch Italo-Vergaser-Fans möchte ich mal beim Einstellen eines Del'orto erleben.

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2007 18:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
die funktionieren einfach ;-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2007 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
knut hat geschrieben:
die funktionieren einfach ;-)


Manchmal - und nur eine Zeit lang - wie das meiste aus Italien.

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2007 18:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Berni hat geschrieben:
knut hat geschrieben:
die funktionieren einfach ;-)


Manchmal - und nur eine Zeit lang - wie das meiste aus Italien.


Also wir wollen doch neue Foristi nich gleich mit dem "Vergaser-Krieg" zu leibe rücken, beide Vergaser funktionieren wenn man man sie vernünftig einstellt, und bei mir seit 1996 halt ein Dellorto(ohne Deffekte) weil mir der Bing ein bißchen zu weichgespühlt is.

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2007 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Berni hat geschrieben:
knut hat geschrieben:
die funktionieren einfach ;-)


Manchmal - und nur eine Zeit lang - wie das meiste aus Italien.
Aber unsere Beiden fahren noch....... der eine den zu den und es läuft...... :D Ja mit der Einstellerei ist es solche Sache :roll: ..... am besten alles Orginal lassen.......

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2007 15:45 
Berni hat geschrieben:
knut hat geschrieben:
ganz einfach-wegschmeissen und delòrto rein :lol:


Hört hört ! Euch Italo-Vergaser-Fans möchte ich mal beim Einstellen eines Del'orto erleben.

Wie Knut schon schreibt: Man muß das nicht machen, DAS ist der Unterschied! Meine 500er hat jetzt fast 70000Km runter und der Vergaser war nicht einmal auf! :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2007 15:47 
Nr.Zwo hat geschrieben:
weil mir der Bing ein bißchen zu weichgespühlt is.

Das gefällt mir, sehr gut! :gut:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2007 21:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hermann hat geschrieben:
Nr.Zwo hat geschrieben:
weil mir der Bing ein bißchen zu weichgespühlt is.

Das gefällt mir, sehr gut! :gut:


Au ja - wieder der vs. Bing gegen Dello Fred - darf ich mitspielen....? :box:

Gruß Frank

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2007 22:28 
flotter 3er hat geschrieben:
Au ja - wieder der vs. Bing gegen Dello Fred - darf ich mitspielen....?

Im Team Dell'Orto oder bei den Loosern? :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2007 02:31 
sirguzzi hat geschrieben:
Im Team Dell'Orto oder bei den Loosern? :lol:

:rofl:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2007 13:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hermann hat geschrieben:
sirguzzi hat geschrieben:
Im Team Dell'Orto oder bei den Loosern? :lol:

:rofl:


Außenseiter sind doch eigentlich immer die symphatischeren oder ? Bild
Ich werde jedenfalls im Winter meinen Dello rauskanten und den schicken neuen Bing einbauen... Bild

Gruß Frank

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2007 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. September 2007 13:10
Beiträge: 39
Themen: 5
Wohnort: Büdingen
Alter: 63
Hallöchen Zusammen,

ei das passt ja mal wieder gut.

Wenn ich mich mal hier rein hängen darf? :oops:
Ich wollte auch den Dello in die Wüste schicken :wink: und den Bing rein bauen. Aber da es keine kompletten Bautenzüge mehr für den Bing gibt (so die Info vom örtlichen Emme Händler), hab ich da mal ne Frage.
Welche Abmessungen haben den die die Züge??
Zughülle und Zug.
Ach ja, da ist ja noch der Schock-Zug, was hat der denn für Abmessungen?

Danke und Grüße,
peter


Fuhrpark: BMW R100GS Solo (1988), Susi DR650 (1998)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2007 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
flotter 3er hat geschrieben:
....... und den schicken neuen Bing einbauen...
Gruß Frank


Du wirst erstaunt sein, wie gut ein richtiger Vergaser funktionieren kann.

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2007 14:33 
Peter, Händler wechseln, schon bei ENTE nach den Bowdenzügen gefragt?
Oder nach paule56 hier im Forum suchen, der macht gerade wieder eine Zugaktion.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2007 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Thorsten hat recht: Die Züge gibts alle noch, bei ENTE auf jeden Fall. Und die Züge von Paule56 sind genauso gut.

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2007 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. September 2007 13:10
Beiträge: 39
Themen: 5
Wohnort: Büdingen
Alter: 63
Na ja, so schlecht isser nu auch nicht, mein Örtlicher.
Aber so wie’s aussieht ist die Bestellung schon zu ende, hab aber noch mal per Mail bei Wolfgang nachgefragt. Ente kontaktiere ich wenn’s nix wird.
Danke und Grüße,
peter


Fuhrpark: BMW R100GS Solo (1988), Susi DR650 (1998)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2007 21:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Berni hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
....... und den schicken neuen Bing einbauen...
Gruß Frank


Du wirst erstaunt sein, wie gut ein richtiger Vergaser funktionieren kann.


@Berni, ich staune schon ganz lange - in meiner Country versieht schon immer ein Bing zuverlässig seinen Dienst - ist auch die einzige von meinen Rotaxen die richtig funktioniert.... :wink: - Gespann springt mit viel Überredung an (ist sie erstmal an, läuft die Karre auch tadellos) - die Silverstar mangels Anlassermimik läuft noch garnicht - kicken geht nicht :cry: - dabei schaffe ich soger meine Sei mit Kickstarter zu wecken...

Gruß Frank

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2007 23:59 
flotter 3er hat geschrieben:
Außenseiter sind doch eigentlich immer die symphatischeren oder ? Bild
Ich werde jedenfalls im Winter meinen Dello rauskanten und den schicken neuen Bing einbauen... Bild

Vom Außenseiter zum ................ das versteh ich jetzt nicht. :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2007 00:02 
flotter 3er hat geschrieben:
kicken geht nicht :cry: - dabei schaffe ich soger meine Sei mit Kickstarter zu wecken...

Pft!!!! 750 geteilt durch 6 ist 125 ccm! Hallo?! Ob Sei oder Four, die hust ich mit der Hand an! :rofl:

Lediglich die Rotax-MZ machte mir Kopfzerbrechen, mittlerweile >> Kick >> Flash >> Boller ;-) (Naja, meistens)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2007 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Hermann hat geschrieben:
Vom Außenseiter zum ................ das versteh ich jetzt nicht. :shock:


Naja, gegen den Del'Orto Mainstream hier.

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de