Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 06:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2016 06:31
Beiträge: 28
Themen: 4
Wohnort: Berkheim
Alter: 25
Hallo,
Ich heiße Joey, bin 16 und komme aus der nähe von Memmingen.

Seit ca. 3 Jahren Fahre und schraube ich mit und an Simson Fahrzeugen, da ich diese mitlerweile fast auswendig kenne, habe ich mich dazu entschlossen mir auchnoch eine MZ zu kaufen.
Die Wahl fiel auf eine Fahrbereite 150er ES, Hmm... Schade hätte auch eine 125er sein können dann dürfte ich sie ohne Umbau fahren, naja egal mehr zeit für den TÜV.
Da es mich dann aber doch unter den Fingernägeln gejuckt hat endlich was "großes" mit 2 Takt Motor zu haben (bisher MZ SM) ging die suche los, Wunsch ging nach einer TS, aber der Liebe Gott meinte nein, du sollst lieber ETZ fahren, denn keine 10km weit weg stand ein Rotes Exportmodell. Fahrbeit (naja Fast), 1 Monat rest TÜV, usw.

Hingefahren Angeschaut und Mitgenommen, allerdings fangen hier die Probleme des Fahrzeugs an:

Der Vergaser ist Undicht, und innen zum einen Total grün zum andern total vergewaltigt... (Besser komplett neu, oder alten Regenerrieren?)
Hauptständer nicht Montiert liegt aber bei.
Und die Zündung ist auch verstellt. (Wie ist der Richtige Zündzeitpunkt?)

Sollte aber alles kein Problem sein, wenn ich weiß wo ich Einstelldaten (Gibt es evtl. ein FAQ oder eine Datenliste) und die Teile (Habt ihr einen Favorisierten Händler?) Herbekomme.

Wenn ihr wollt kann ich am Wochenende noch ein Paar Bilder liefern.

MfG MZ Neuling Joey


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1988, MZ ES 150/1966, Simson SR4-2/1/1967, Simson S50/1975, Simson S51/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Herzlich willkommen aus Bremen. Viel Spaß beim Schrauben und herrichten.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 18:10 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Hallöhen aus Freiberg!

Vergaser undicht kann an der Dichtung oder an einem nicht richtig arbeitendem Schwimmer liegen (wenn Schwimmer=Taucher oder falsch justiert läuft der Gaser über). Das grüne bekommt man rausgewaschen.
Hauptständer weiß ich gerade nicht wie der bei der ETZ angebaut wird-ich fahre nur TS ;)
ZZP ist 3,0 vor OT, Unterbrecherabstand 0,3mm.
Daten gibt es bei Miraculis (bei google eingeben) oder in Werkstatthandbüchern.

Händler gibt es viele: Güsi (ist hier im Forum), Gabor, Ostzweirad, Haase,...


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2016 06:31
Beiträge: 28
Themen: 4
Wohnort: Berkheim
Alter: 25
Danke schonmal.

Die Dichtung und das grüne wäre jetzt nicht so das Problem, das Problem ist das da schonmal jemand versucht hat die Hauptdüse aus dem Düsenstock zu schrauben und dabei das ganze mesing zerstört hat, und bevor ich anfange den alten vergaser zu Richten wenn die neuen Besser sind wollte ich nochmal fragen.
'
MfG


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1988, MZ ES 150/1966, Simson SR4-2/1/1967, Simson S50/1975, Simson S51/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 18:19 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Dann mal herzlich Willkommen hier
Bilder werden hier immer gerne gesehen :mrgreen:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Hallo und Willkommen.

Es gibt miraculix.de mit viel Lesestoff und eine Wissendatenbank im Forum (Portal - Wissensdatenbank).

Um Missverständnisse bei Problembeschreibungen vorzubeugen, helfen oftmals Bilder vom Patient. Was für den einen eine total zerknautschte Düse ist, ist für den anderen einfach nur ein ausgenuddelter Schlitz für den Schraubendreher (als Bsp.).

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 18:31 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
wenn die Hauptdüse "vergriesgnaddelt" ist und du sie nicht aus dem Düsenstock raus bekommst dann baue den komplett aus und kaufe ihn neu. Den Vergaser an sich würde ich nur komplett ersetzen, wenn der Schieber recht viel Spiel hat


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2016 06:31
Beiträge: 28
Themen: 4
Wohnort: Berkheim
Alter: 25
Habe gerade Verglichen mit der Typenliste, Verbaut war ein BVF 22N1-3 Vergaser (bei ausbauen hat mich die 90 Düse schon stutzig gemacht). Laut Datenblatt soll ein 22N2-2 Rein gehören, ich denke den werde ich mir auch besorgen. Oder ist das eher eine schlechte idee? Weiß villeicht einer wo mein Vergaser ran kommt?

Der Schieber hat n paar klemmspuren, spiel kann ich gerade nicht überprüfen

Bild von der Hauptdüse:

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1988, MZ ES 150/1966, Simson SR4-2/1/1967, Simson S50/1975, Simson S51/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 18:45 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
der N2 lässt sich besser einstellen als der N1. Der N2 kommt auch original ran-also baue ihn ein ;)


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus dem Altenburger Land.
Schön zu lesen, das sich die Jugend für die alte Technik interessiert 8)

Ich bin mit 16 Jahren ETZ 150 gefahren und fahre sie nun schon seit einigen Jahren wieder :D

Sie gehört mittlerweile mit zur Gundausstattung von meinem Fuhrpark :ja:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2016 06:31
Beiträge: 28
Themen: 4
Wohnort: Berkheim
Alter: 25
Also Vergaser und Ein paar schönheitsteile (Fußrastengummis, Hauptständerfeder, Sicherungsring für den Hauptständer und eine Wannendichtung und ein schöner Benzinfilter) sind Bestellt und auf dem Weg zu mir, hoffentlich kommen sie bis Freitag.

Jetzt werde ich am Wochenende noch den Tank spülen, und das ganze einbauen damit ich hoffentlich auch die erste runde drehen und auch gleich ein Paar bilder liefern kann.

Das dich das freut, freut wiederrum mich noch viel mehr, ich bin keiner der alles absägt und Tuning Zylinder Aufschraubt, ich liebe das Original, und ich liebe es auch dieses zu erhalten, gut Lenker und Sitzbank sind falsch aber das stört mich nicht weiter, solang der TÜV nichts dagegen hat.
Bin sogar ganz stolz drauf das Export "e" auf den Seitendeckeln zu haben.

MfG Joey


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1988, MZ ES 150/1966, Simson SR4-2/1/1967, Simson S50/1975, Simson S51/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
"e" auf dem Seitendeckel steht für Elektronik, damit ist die Zündung gemeint.

Benzinfilter, also einen der zusätzlich im Benzinschlauch ist, lass mal lieber weg.

Bilder kannst Du auch hier im Forum hochladen, da bleiben sie Werbefrei und länger erhalten.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2016 06:31
Beiträge: 28
Themen: 4
Wohnort: Berkheim
Alter: 25
Okay, danke für die Info ;D
Bekannter meinte es steht für Export.
Es ist aber ein Unterbrecher unter dem Kleinen Deckel am rechten Motordeckel zum Vorschein gekommen, ich habe noch nicht so viel ahnung davon, kann das vielleicht beides sein oder so Ähnlich?

Wieso sollte man den weglassen? Kommt nichtmehr genug Sprit oder?

Gut dann werde ich das mit den Bildern so machen, danke für den Hinweiß


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1988, MZ ES 150/1966, Simson SR4-2/1/1967, Simson S50/1975, Simson S51/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 19:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14874
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Joey99 hat geschrieben:
Wieso sollte man den weglassen? Kommt nichtmehr genug Sprit oder?

:ja: viewtopic.php?p=1450193#p1450193
Joey99 hat geschrieben:
Gut dann werde ich das mit den Bildern so machen, danke für den Hinweiß

Einfach unter Deinem Beitrag auf "Dateianhang hochladen" klicken. :wink:
Willkommen im Forum!

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2016 06:31
Beiträge: 28
Themen: 4
Wohnort: Berkheim
Alter: 25
Okay Danke für die info.

Das mit den Bildern werde ich so machen, wusste ich nur nicht ;)


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1988, MZ ES 150/1966, Simson SR4-2/1/1967, Simson S50/1975, Simson S51/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 19:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Haltet ein! Es gibt keine kleine ETZ! Ich sehe...
SPOILER:
...keine Bilder! :P

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 19:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Und wegen der Hauptdüse: Spann den Knüppel mal leicht in den Schraubstock und versuche es mit einer Zange. Hast ja nichts zu verlieren.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
geht ja gut ab hier. 8)
Also erstmal tach gesagt und herzlich willkommen bei uns Zweitaktverrückten. :)

Schön das der Altersdurchschnitt hier mal wieder rapide nach unten gedrückt wird. :)

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Hallo Herr Nachbar,
viel Spaß bei den Verrückten und mit deiner MZ.
Viele Grüße aus Kempten und hier fahren ein paar verrückte rum. Schau mal hier rein und in Ulm ist immer ein nettes kleines Treffen.

viewtopic.php?p=1440230#p1440230

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Wieder ein "Verrückter" im Süden :mrgreen:

Willkommen aus Kempten :tach: :hallo:

Markus

P.S. Da war der andere Verrückte aus Kempten mal wieder schneller :oops:

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
hallo,

ich begrüße dich auch :wink: aus dem Großraum Eisenach.

Du wirst das Maschichen zum laufen bringen, wäre doch gelacht :!:

VG Ralf

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2016 06:31
Beiträge: 28
Themen: 4
Wohnort: Berkheim
Alter: 25
Ja schön, Kempten ist ja gleich ums eck, da kann man bestimmt mal n ründchen drehen.

Meinst du in Ulm das Simson und MZ Treffen in Einsingen?
Wenn ja war ich dort auch schon 2 mal mit ner Simme vertreten ;)

Gehe ich auch mal davon aus das ich es hinbekommen werde, bisschen Vergaser Zündung und neuer Sprit.

4 Takte sind halt 2 zu viel.


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1988, MZ ES 150/1966, Simson SR4-2/1/1967, Simson S50/1975, Simson S51/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 15. März 2016 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Ja genau in Einsingen, das Kemptener Gespanngeschwader war da auch schon vertreten :ja:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 16. März 2016 01:44 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Hallo und Willkommen bei uns :hallo:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 16. März 2016 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2016 06:31
Beiträge: 28
Themen: 4
Wohnort: Berkheim
Alter: 25
Soo dann gibt es mal Bilder von meiner Kleinen :D

Dateianhang:
MZ 125.jpg




Allerdings hat sich heute auch schon das erste Problem aufgetan... Mir wurde als ich sie gekauft habe gesagt, es gab Null Probleme mit der Zulassung, allerdings dachte sich das die Dame von der Zulassungsstelle heute anders, das Fahrzeug muss eine Betriebserlaubniss (Zulassungsbescheinigung Teil II) haben, und diese besitze ich nicht...
Naja in den Papieren die ich beim Kaufen bekommen habe gesucht was sich finden lässt, und da fiel mir ein TÜV bericht in die Hände der Vielversprechend aussieht, auf dem steht nämlich das man damit eine Betriebserlaubniss anfordern kann, doch ich frage mich ob der noch gültig ist, oder gilt der bis zur nächsten HU?

Hoffentlich kann mir da jemand weiter helfen.

MfG Joey


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1988, MZ ES 150/1966, Simson SR4-2/1/1967, Simson S50/1975, Simson S51/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 16. März 2016 20:08 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Maik80 hat geschrieben:
Hallo und Willkommen.

Es gibt miraculix.de mit viel Lesestoff und eine Wissendatenbank im Forum (Portal - Wissensdatenbank).#


und miraculix heißt eigentlich http://www.miraculis.de


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 16. März 2016 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ziehmlich verbastelt. :oops:

TS Sitzbank, Haltebügel ETZ250, Schutzblech vorn TS, hinten auch irgendwie ?! Lenker :shock: mit 2x Bremsleitung.

Der Lack sieht aber noc prima aus, für rot... ;D

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 17. März 2016 05:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2016 06:31
Beiträge: 28
Themen: 4
Wohnort: Berkheim
Alter: 25
Ja das stimmt schon, das mit der Bremsleitung kommt wohl vom Lenker, hat er sich verlängert.
Schutzblech finde ich Persönlich sogar n bisschen schöner, und ja gut die Sitzbank ist halt so, bleibt auch alles erstmal, außer der Blaukittel meint das ihn der Lenker stört...


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1988, MZ ES 150/1966, Simson SR4-2/1/1967, Simson S50/1975, Simson S51/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus Süddeutschland
BeitragVerfasst: 17. März 2016 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9412
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hallo und herzlich Willkommen auch noch von mir :D

der Lenker ist ja ne Wucht :tongue: :tongue: :lach: :lach: :lach: :lach:

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de