ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

Beitragvon Silbergurke » 18. März 2016 21:15

Hallo liebes Forum,

ich lese immer wieder, dass der Nachbauauspuff für die ETZ 250 ein gelochtes Prallblech statt einen gelochten Gegenkonus hat. Was sich wohl eher negativ auf die Motorleistung auswirkt.
Wie erkenne ich denn was ich für einen Auspuff dran habe? Aufschrauben kann man den ja nicht. Mein Gurke hat ne lange Vorbesitzerliste. Da kann alles verbaut sein.

Danke für Eure Hilfe.

Grüße
Silbergurke

Fuhrpark: ETZ 250 SW/89
Silbergurke

 
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert: 18. Juli 2015 20:26

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

Beitragvon Kai2014 » 18. März 2016 21:23

Fotos! Dann können wir was schreiben.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

Beitragvon Silbergurke » 18. März 2016 21:37

Ok, werde ich nachreichen. Gibt es keine eindeutigen Merkmale?

Fuhrpark: ETZ 250 SW/89
Silbergurke

 
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert: 18. Juli 2015 20:26

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

Beitragvon lichtan » 18. März 2016 21:44

Falls ich falsch liege korrigieren. Bei dem originalen ist ein Pinöpel mittig im Ausgang, das Ausgangsloch ist nicht völlig offen. Der originale klingt dumpf und ist wesentlich leiser wie ein blechern klingender Nachbau.
Grüße Micha

Fuhrpark: MZ RT125/1958 -> im Aufbau
MZ ES125/1968 -> steht so rum
MZ ES 175/1 1963 -> da wird was schickes draus
MZ TS 250/1/1976 -> liegt im Regal
Honda CB500 four 1974 -> im Aufbau
MZ ES 175/250/2 5Gang 1968 -> angemeldet
MZ TS 250/1 Gespann 1979 -> angemeldet
Triumph Rocket III 2005 > angemeldet
Honda Africa Twin DCT 2021 > angemeldet
BMW R60/7 1978 - angemeldet
Depr MT16 2WD 1989 - angemeldet
lichtan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 205
Themen: 12
Registriert: 30. Juli 2014 22:51
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

Beitragvon Kai2014 » 18. März 2016 21:45

Doch dazu musst ihn aber abbauen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

Beitragvon P-J » 18. März 2016 21:54

Die Hier abgebildetetn "Pralltöpfe" stammen links Original, rechts Sebring. Die lausigen Nachbauten haben ein ähnliches Teil wie der Sebring nur mit 6 oder 8 etwas kleineren Löchern, kein Konus nur Plattes Blech. Das kann nicht funtzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

Beitragvon Silbergurke » 19. März 2016 14:16

Hallo,
ich habe mal Fotos gemacht. Was sagt ihr? Ich glaube das ist ein Nachbau.
Grüße
Silbergurke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 SW/89
Silbergurke

 
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert: 18. Juli 2015 20:26

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

Beitragvon the silencer » 19. März 2016 14:55

Nachbau siehe Schweißnaht Schweißnaht der letzten Teile.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

Beitragvon Stephan » 19. März 2016 14:56

Ein Ungarnersatzteil. Nachbau. Wenn er funktioniert, dann ist es gut.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

Beitragvon Silbergurke » 20. März 2016 08:26

Guten Morgen,
na ja funktionieren ist relativ. Im mittleren Drehzahlbereich habe ich ein ordentliches Leistungsloch. Während im oberen Bereich wieder alles gut ist. Kann das Nachbau liegen? Oder spielt da noch was anderes rein?

Fuhrpark: ETZ 250 SW/89
Silbergurke

 
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert: 18. Juli 2015 20:26

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

Beitragvon heizer2977 » 20. März 2016 09:13

Kommt auch drauf an wie er innen aussieht . Wenn der innen ungünstig mit ölkohle belegt ist kann das auch Auswirkungen haben.Leistungsloch kann aber auch an anderem liegen ,z.b. Zündungs-und Vergasereinstellung . Haste noch nen Auspuff um testen oder jemnden mit dem du mal zum testen tauschn könntest?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

Beitragvon Silbergurke » 20. März 2016 15:09

Einen zum Tauschen habe ich nicht. Vergaser sollte nicht das Problem sein. Dann wäre es von der Schieberstellung abhängig. Und weniger von der Drehzahl. Die Zündung ist elektronisch. Klingt auch unlogisch das die einen schlechten Drehzahlbereich hat. Ich werde mir mal den Puff genauer anschauen. Jetzt weiß ich ja erst mal das es sicher ein Nachbau ist. Danke in die Runde.

Fuhrpark: ETZ 250 SW/89
Silbergurke

 
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert: 18. Juli 2015 20:26

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

Beitragvon Kai2014 » 20. März 2016 17:29

Falls du 160€ übrig hast , kannst du dir ja bei Güsi einen sehr guten Nachbau kaufen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

Beitragvon Silbergurke » 20. März 2016 17:43

Wenn ich Geld über hätte dann würde ich ein Haus kaufen / bauen :D
Na ja alles zu seiner Zeit. Erst mal ist die Kupplung dran. :ja:

Fuhrpark: ETZ 250 SW/89
Silbergurke

 
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert: 18. Juli 2015 20:26

Re: ETZ 250 wie erkennt man original Auspuff?

Beitragvon mz-henni » 20. März 2016 20:28

Ich hätte noch nen paar originale Töpfe für ETZ günstig abzugeben..optisch reichlich merde, aber Innenleben fest und zumindest nicht durchgerostet..Bei Interesse PN, Bedingung ist aber möglichst Selbstabholung..

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 13:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK und 41 Gäste