Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 19:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 643 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. März 2016 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 16:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:) Ich will mich kurz vorstellen: Vor 25 Jahren bin ich einige Jahre mit einem ETZ-Gespann( auch selbst gebaut) unterwegs gewesen, weil mein Jüngster als Sozius für die Solomaschine zu groß wurde(ist immer eingeschlafen).
Dann fuhr ich wieder bis letztes Jahr mit einer Solomaschine; nun fühle ich mich zu alt (72) für diese und habe sie verschenkt.

Zum Gespannfahren fühle ich mich aber noch fit, muss ja nicht rasen. Mein Mann will auch gern im Seitenwagen Platz nehmen.

Nun bin ich auf der Suche nach einem MZ-Gespann und hoffe am Wochenende in meiner Region fündig zu werden. :D

Es muss ja auch bezahlbar sein.
Eines ist noch fertig zu schrauben und muss noch zum TÜV.
Welche Papiere benötige ich da, falls ich mich für dieses entscheide?

Ich freue mich auf Antwort............

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Zuletzt geändert von löwenherz am 22. April 2016 18:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 18. März 2016 19:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hallo Löwenherz,
Erstmal herzlich willkommen bei den MZ-verseuchten... :lol:
Wenn dein Augenmerk auf ein MZ-Gespann gefallen ist, welches schon als Gespann zugelassen war, Dann brauchst du eigentlich nur einen vernünftigen Kaufvertrag und die KFZ Papiere von Fahrzeug. Dann noch eine gültige Tüvbescheinigung, von der Versicherung bekommst du noch eine Nummer eVB-Nummer und ab zum Stassenverkehrsamt... :wink:

Wenn du beim Kauf auf Nummer sicher gehen willst, dann schau mal in unsere Userliste, ob jemand aus deiner Nähe kommt. Vieleicht geht ja jemand mit und schaut sich das Dreirad mal an... ;D

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 18. März 2016 20:13 
Offline

Registriert: 27. April 2013 10:01
Beiträge: 1048
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Ein 72jähriges Gespann fahrendes Mädchen? Hut ab! ;) Das find ich klasse! Grüße aus Leipzig, Lars


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 18. März 2016 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Herzlich willkommen auch aus Bremen.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 18. März 2016 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2011 18:52
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Hallo, weil der Begriff bezahlbar gefallen ist:-)
Maschinen ohne Papiere sind meistens günstiger zu haben.
Wenn du eine solche erwerben willst, achte unbedingt darauf das er VOR der abschließenden Geldübergabe eine eidesstattliche, notariell beglaubigte Erklärung zum verbleib der Papiere, zum Kaufvertrag dazu gibt. Ansonsten ist es nach meinen Erfahrungen nach ohne Meineid kaum möglich Papiere ausgestellt zu bekommen. Notar kostet glaube ich um die 60Euro. Kannst ja Anzahlung machen und den Rest bei vollständigen Unterlagen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 18. März 2016 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
nun ja dann ist die Entscheidung ja gefallen was es Für ein Gespann werden muß :)

Eines mit superelastik Beiwagen, da dort das Einsteigen am besten ist.


Huhu und herzlich willkommen erstmal :)

_________________
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!


Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 18. März 2016 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Herzlich Willkommen aus Thüringen. Ich Stelle mir das gerade bildlich vor, fehlt nur noch der Hund mit Brille im Beiwagen. Das ist der Hammer.:-)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Zuletzt geändert von Kai2014 am 18. März 2016 22:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 18. März 2016 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus dem Altenburger Land.
Ich ziehe meine Hut vor dir, aber zum Fahren ist man (Frau) nie zu alt :mrgreen:

Was ist dein Budget :gruebel: Und was für eine MZ soll es denn werden :?:

Mal etwas zu den Papieren - einfacher ist es natürlich mit dem KFZ-Brief.
Ohne wird das in Deutschland leider sehr unterschiedlich gehandhabt :roll:

Das erfährst du bei einen Anruf auf der betreffenden Zulassungsstelle.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 18. März 2016 22:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Willkommen hier bei den :irre: Da ich hoffe in deinem Alter auch noch etwas mit einem Gespann rumfahren zu können hab ich mir vor Jahren auch eines zusammen gestrickt. Hoffendlich hast du nicht soviele Probleme mit den Papieren wie hier im westlichsten Westen von Deutschland.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 18. März 2016 22:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Probleme mit Papieren beruhen meist auf mangelnden Informationen des Antragstellers.

I.d.R. reicht ein Anruf bei der Zulassungsstelle um das Vorgehen abzusprechen. Und ein freundlicher Auftritt.

;-)

Ich wage mal zu behaupten, dass man in D jedes bereits einmal zugelassene Fahrzeug auch erneut zugelassen bekommt sofern die FIN sauber ist. Die entsprechenden Verfahren variieren leider je nach Zulassungsstelle recht abenteuerlich.

:tach: löwenherz. Viel Erfolg. Mit 72 möchte ich auch gerne noch fahren (können).

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 18. März 2016 23:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 23. Dezember 2006 00:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
:hallo: Löwenherz,
willkommen bei den verrückten Mzlern, viel Spaß beim neu Einstieg mit dem Dreirad.
Andreas, kennst du nich auch ein Mädchen bei uns ist aber nicht ganz so alt reif! :ja:
Dateianhang:
DSCN4627.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 16:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:lol: Herzlichen Dank für Eure Willkommensgrüße und das mit dem Mädchen gefällt mir!
Als ich noch im Westen lebte und mein MZ-Gespann zusammen baute, erhielt ich von den Motorenwerke Zschopau von einer Freundin, die dort Ingenieurin war, einen Brief für den zugekauften Seitenwagen für meine ETZ. Dann ging alles problemlos. War Anfang der 80er.

Mal sehen, was sich heute ergibt. Ich werde berichten :wink:

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. September 2015 17:06
Beiträge: 57
Themen: 10
Alter: 61
Hallo Löwenherz! Auch wenn ich Dir nicht bei Deinem Problem helfen kann, möchte ich Dir sagen, das mir es sehr gut gefallen hat, was Du geschrieben hast.
Seit ich ein kleines Mädchen war, wollte ich Motorrad fahren, aber das tut eine Frau nicht, hat meine Mutti immer gesagt :( . Ein Mofa habe ich gehabt um in die Schule zu fahren, dann kam eine Thrombose, dann Kinder usw.
Dann habe ich meinen Schatz kennen gelernt und der ist der Meinung, das man auch noch mit 50 Jahren den Führerschein machen kann. Ich mache ihn gerade, die theoretische Prüfung habe ich schon geschafft und ich will auch die praktische Prüfung sobald wie möglich bestehen.
Du bist Dein ganzes Leben Motorrad gefahren und willst immer noch weiter fahren - ich werde das auch schaffen.
Vielleicht sieht man sich mal - du auf drei Rädern und ich auch zwei Rädern :flehan:


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1978, Keeway125 Bonsai-Chopper, Yamaha Majesty 200, Yamaha XV 535, MZ ETZ250 (Rosenrot),
2XBMW K75, 2XBMW K100, Smart forfour

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 16:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
@Marianne: mit 50 kann frau noch ganz viel schaffen. Ich hab mir zum 50. die Fahrerlizenz zum Rallyefahren geschenkt.

Es ist wichtig, dass man neugierig bleibt. Und Du schaffst das gewiss. Die Fahrprüfung ist so schwer nicht. Auto ist komplizierter, finde ich. Aber früher war es schon einfacher; das muss ich sagen.
Ich drück Dir die Daumen :!:

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 10:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
löwenherz hat geschrieben:
Ich hab mir zum 50. die Fahrerlizenz zum Rallyefahren geschenkt.


Dann solltest du wissen was das ist!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 10:34 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Herzlich Willkommen hier Löwenherz
Schön das du es hierher geschafft hast :D
Sagst du Uns auch noch dein Vornamen
zum ansprechen/schreiben :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6100
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
Recht herzlichen willkommen hier Löwenherz.
Gutes gelingen bei der Suche nach einem passenden Gespann

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Hallo und Grüsse aus Rheinhessen.

Ich bin beeindruckt, nicht nur wegen des Gespannvorhabens...vor allem finde ich es wirklich bemerkenswert wenn man in späteren Lebensjahren sich mit so neumodischem Zeug wie Internet beschäftigt und damit sicher umgehen kann.... Wirklich Hut ab! Ich kenne nicht wenige jüngere für die das Teufelszeug ist.
Ich wünsche allzeit gute Fahrt und weiterhin viel Spass und vor allem Gesundheit.
Rund ums Thema MZ wird man hier bestens versorgt.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 05:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
:shock: Respekt, mit 72 sich nochmal aufs Motorrad zu setzen.
Herzlich wilkommen. :ja:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 11:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
moin Löwenherz... ( Willi hat recht..ist noch schöner, Dich richtig anzusprechen zu können )

auch von mir ein großes Willkommen hier im MZ Forum.
und ein großes Kompliment mit dem Wieder Gespann Fahren...

älter werden wir von alleine, können nicht viel dagegen machen...

ABER jung bleiben! das kann man, das ist eine Lebenseinstellung und ich habe auch schon viele Menschen auf dem Motorrad kennen gelernt, Opa Berwald aus Hamburg war früher auch so einer..war noch mit 82 Jahren mobil mit seiner selbst konstruierten und gebauten Hermes ein Vorbild für mich.
Leider habe ich ihn nur 2 mal im Leben getroffen... dann hörte ich später...das er leider bei einem unverschuldeten Unfall schwer verletzt wurde...habe nichts mehr über ihn gehört.

Auch in England, wenn ich zur TT auf die Isle of Man fahre, lerne ich immer wieder Menschen kennen, die noch mit 80 und knapp 90 Jahren damit ihre Lebensfreude genießen.

Toi,toi,toi für Deine erfolgreiche Suche und bis bald mal
Gruß
Holger

-- Hinzugefügt: 19. März 2016 12:35 --

später habe ich John Hudson auf der Isle of Man kennen gelernt und war viele Jahre mit ihm eng befreundet.
Er hatte Bei NORTON Motors als Lehrling begonnen und bis zur Pension geblieben. Später war er noch jahrelang als Ehrenmitglied bei NORTON Owners als technischer Experte tätig.
Denke auch das er mit dem Alter von knapp 90 von uns gegangen ist. Hatte niemals einen Autoführerschein und fuhr in seinen Motorradstiefeln immer ohne Socken.
Bleibende Idole der Motorradzeit.

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 15:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17249
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
holger999 hat geschrieben:
älter werden wir von alleine, können nicht viel dagegen machen...



"Älterwerden ist unvermeidlich, erwachsen werden optional..." :mrgreen: In diesem Sinne willkommen hier. Sind alles ganz normale Menschen.... :tongue:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 15:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Willkommen

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4086
Artikel: 1
Themen: 59
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Auch von mir Willkommen.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 16:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
Dateianhang:
em+gespann.jpg
@P-J: habe mit dem Rallyefahren 2000 nach der Deutschland aufgehört. Mein Rallye-Auto steht in Speyer im Technikmuseum.
Wurde dann doch zu teuer und hatte nur meine Söhne als Service dabei.

Und mein Name ist elkeMaria.
Bin mit dem Gespann heute fündig geworden. :ja: Es ist ohne TÜV und benötigt noch einige Schraubereinheiten am Seitenwagen.
Ansonsten ist es liebevoll neu aufgebaut, neu lackiert und ordentlich zusammen geschraubt. Es läuft gut und ich bin eine Runde gefahren. Fühlt sich toll an :lol:
Es ist blau-schwarz. Alle Teile und noch 1000 mehr sind dabei. Wir holen es nächsten Mittwoch mit dem Hänger ab, weil am Seitenwagen noch die Lampen fehlen.
Es hat nur 6 Volt, aber das kann ich sicher mit Eurer Anleitung gelegentlich ändern. Mein altes Gespann hatte schon 12 Volt.

Ich pack mal ein Foto von mir und meinem früheren Gepann bei. Muss so in den Neunzigern gewesen sein. 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 18:47 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Hallo Elke
Was gab es den für ein Gespann?
ES oder TS ? Umbauen ist immer möglich
Immer nee Frage des Geld und Vorlieben.
Ein schönes Foto von dir,hab ich schon
irgendwo gesehen.Viel Spaß mit deim neuen/alten Gespann
und wenn fragen,immer raus damit.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 18:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Elke Maria!
Willkommen auch von mir! :tach:
löwenherz hat geschrieben:
Es hat nur 6 Volt, aber das kann ich sicher mit Eurer Anleitung gelegentlich ändern. Mein altes Gespann hatte schon 12 Volt.

Hast Du Dir dann ein ES- oder ein TS-Gespann geholt?
Viel Spaß im Forum! :)
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 16:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
Es ist eine TS250/1 - Erstzulassung 08.1980. Ja, und das muss nun eine Einzelabnahme werden. Erstmal hierher kriegen.

@ versierte Schrauber: Biete 1 Woche Ulaub am Stettiner Haff im Gästehäuschen gegen 2 helfende Hände. Hat jemand Lust? :wink:

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 19:10 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Sehr schön,die beste TS :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 19:12 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 01:25
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Thansau
Alter: 63
Servus

Na dann viel Spass hier.
Wird wohl voll werden bei Dir :) .

_________________
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine


Fuhrpark: keine Emme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 16:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 19:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Na, mit einer TS250/1 hast Du mal schon Alles richtig gemacht :ja: Die MZ TS250 hat den besten Rahmen von allen MZen (im Prinzip ein "uneheliches Kind" der Gelände-MZen :wink: )
Vorne den linken Gebelholm tauschen und ein Scheibenbremsenrad einbauen - dann ist die Bremsanlage für Gespannbetrieb okay. Dann noch auf 12 Volt umbauen - entweder die berühmte Vape-Lima/Zündung einbauen (was ich, als elektronik-Verweigerer, nicht machen würde :abgelehnt: ) oder hochregeln, da kannst Du Alles drüber lesen: viewtopic.php?f=83&t=53574&hilit=hochgeregelte+Lichtmaschine.
Ein Schwingengabelumbau würde zwar das Gespann perfekt machen, aber ich fahre seit gut 20 Jahren ohne Schwinge vorne und halte es nicht für ZWINGEND erforderlich.
Wie ich deinem Foto entnehmen kann, hattest Du schon mal ein 15Zoll-Autohinterrad im MZ-Gespann und kannst das "Für" und "Wider" selber abwägen - mir istes für die paar Gespannkilometer, die ich im Jahr so fahre ( keine 5000Km) zu teuer.
Viel Spaß mit Deinem Gespann wünscht Dir der "Lebensabschnittsgefährte" von Marianne, der Achim.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 16:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
Wenn Marianne ihren Führerschein hat, besucht uns doch mal. Es gibt wunderschöne kleine Sträßchen nach hier oben :wink:

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Hallo Elke,

wenn das Bild dein aktuelles Gespann ist,
dann hast du doch schon 12 V :wink:
Ist doch ein ETZ Motor verbaut :D

Wieso Einzelabnahme :?: Ist doch eine normale TS mit ETZ Teilen :mrgreen:

Schau bei Interesse mal in meine Gallerie.
Meine TS ist auch sehr ETZ lastig :biggrin:

Die Nummer(n) vom SW hätte ich natürlich sehr gern für meine Sammlung :ja:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 20:04 
Offline

Registriert: 21. Oktober 2014 10:48
Beiträge: 82
Themen: 4
Wohnort: bei Zittau
von Gespannfahrerin zur Gespannfahrerin
Man ist immer so jung wie man sich fühlt.
Finde ich cool, allzeit gute Fahrt und ein herzliches Willkommen im Forum.
Elli

_________________
Gespann fahren macht süchtig !


Fuhrpark: MuZ / IWL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 20:04 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Svid
Das Gespann Foto mit der Dame ist aus vergangen Tagen :mrgreen:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Beiträge: 2419
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Trotzdem ein klasse Bild, so bissl im achtziger Look, sehr schön, könnte aus der Mz- Werbung sein :wink:

Achso, hallo Elke,
willkommen hier und Gruß aus dem kalten Vogtland von einem Ex- 4x4-Trialer.

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 20:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Tach och! Willkommen im Forum.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2013 18:43
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
Hallo Elke,

willkommen auch vom völlig anderen Ende der Republik (südwestlicher geht´s nimmer...)
Jede Menge Anregungen wurden ja schon gegeben und letztendlich hattest Du ja auch schonmal sowas, trotzdem kann ich mir nicht verkneifen darauf hinzuweisen, dass man eine TS 250/1 auch völlig serienmäßig fahren kann... - Auch wenn es Leute gibt, die Stein und Bein schwören, eine TS/1 hätte serienmäßig vorne gar keine Bremse.... :mrgreen:
Ach ja: dein Beispiel ist gut geeignet, einem ein wenig die Muffe vorm älterwerden zu nehmen!

Gruß Gerhard


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 16:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:D Also, ich möchte Euch Allen mal herzlich danken für die Willkommensgrüße.
Und ich denke, dass jetzt mal erst die Fertigstellung ansteht und der TÜV. Und groß umbauen will ich auch nicht mehr; da reicht wirklich das Serienmäßige.
und bei irgendeinem Treffen werden wir sicher nach Fertigstellung und Zulassung mal auftauchen........... :)

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
aus Mücke ein Willkommensgruß. Meine Liebste fährt auch Gespann. Und du machst es richtig.
jetzt oder nie.....


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 19. März 2016 23:56 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Hallo und Willkommen bei uns :hallo:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 20. März 2016 00:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Alex1989 hat geschrieben:
:shock: Respekt, mit 72 sich nochmal aufs Motorrad zu setzen.

Ach was, vielleicht sieht sie ja jünger aus, als du bist.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 20. März 2016 11:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
löwenherz hat geschrieben:
und bei irgendeinem Treffen werden wir sicher nach Fertigstellung und Zulassung mal auftauchen........... :)

Das nächste Forumstreffen wäre in Feldatal, siehe viewtopic.php?f=35&t=74030 :wink:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 20. März 2016 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 16:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
Danke, ich kenne Feldatal. Der Vogelsberg ist jahrelang mein VorderHaustürfahrgebiet gewesen.
Aber ob das Gespann im Mai schon fertig ist, weiß ich nicht - hoffe es aber; und ich muss mich auch erst wieder richtig einfahren, ehe
ich ca.600 km fahre. :biggrin:

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 20. März 2016 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2015 23:35
Beiträge: 67
Themen: 2
Hallo & herzlich Willkommen! :)

Als ich von Arni gehört habe: "es hat sich im Forum eine angemeldet, die ist 72 und fährt wieder Gespann" -da dachte ich; wow klasse Vorhaben, da schreibst du mal Hallo!" :ja:

Finde ich wirklich super & ich freu mich schon, dich kennen zu lernen.

Ich fange meinen Führerschein jetzt an, war aber schon auf Treffen & kann dir sagen: das Forum ist wirklich klasse, so hilfsbereit und so zwischenmenschlich.

Ganz viel Freude hier und Erfolg und gutes Wetter um dein Gespann schnell fahrbereit zu bekommen :)

Liebe Grüße von Gina aus dem Raum Hannover

_________________
- Wenn eine Frau pünktlich auf die Minute kommt, hat sie sich im Tag geirrt. -


Fuhrpark: MZ TS 250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 23. März 2016 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 16:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
Dateianhang:
Gespannabholung2.JPG
Dateianhang:
Gespannabholung.JPG
Dateianhang:
DSCI0005 (1).JPG
:D So, nun isses da. Hier sind Fotos von der Abholung: Und man sieht , dass am Beiwagen noch gearbeitet werden muss.
Gleich eine Frage: Welche Dichtung an den Kofferraumdeckel anbringen?

Tausend Teile gab's dazu, unter Anderem ein Rahmen ohne Brief , einige Federbeine, 5 Räder, 4 kleinere Felgen, 1 Motor und einen halben und noch viel mehr. Wir sortieren das mal und ich mach eine Liste für den Flohmarkt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 24. März 2016 00:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Glückwunsch zu deinem Gespann. Ist der Kofferraumdeckel Bestandteil der miterworbenen
konvoluten Teilesammlung ? Ich habe Moosgummi aus dem KFZ-Zubehöhrhandel verwendet.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 24. März 2016 00:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 16:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
Ja, der Deckel und die Lampen sind dabei. An Moosgummi dachte ich auch schon. Werde mal unsere Werkstatt fragen. sind die Seitenteile gepolstert? Die aus Pappe und wie werden die befestigt? :?:

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 24. März 2016 01:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
ich schaue mal Morgen auf dem Dachboden nach. Da ist noch ein Seitenwagenboot eingelagert.
Ich mache Bilder und stelle die hier ein und die von unserem.

PS:

ich finde das super. In unserem Freudenskreis hat sich die Ehefrau ein neues Moped gewünscht.
Ihr Ehegatte damals 70 Jahre kaufte sich ein neues, was ihr gefallen hat. Die beiden sind richtig
glücklich damit. Wir haben schon viele Touren mit denen gemeinsam im Vogelsberg, der Röhn,
im Spessart, an der Mecklenburgischen Seenplatte und in Polen genießen können. Wenn ich die
anrufe oder mal auf eine Tasse Kaffe vorbeikomme und Glück habe,der Herr ist gerade nicht unterwegs
mit dem Moped, kommt sofort die Frage, wo fahren wir mal hin.

mache dir keinen Streß. Forumstreffen sind nicht mopedanreisepflichtig. Ihr dürft auch gerne mit Dose
aufschlagen. Zelten, oder in einem Hotel nächtigen.

Grüße an das Haff aus Mücke dem Mittelpunkt von Hessen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiedereinsteigerin
BeitragVerfasst: 24. März 2016 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2013 18:43
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
...na, das Gespann sieht aber zweifelsfrei nach mehr als einer Restaurationsbasis aus! Sehr schön! Kofferraumdeckeldichtungen habe ich schon lange nicht mehr drin. (gehören original auch keine rein, soweit ich weiss) Ist trotzdem dicht. Es sei denn, wenn ich in der Waschanlage mit Druck seitlich drauf halte. Nervig ist allerdings "ohne" das Scheppern beim Schliessen. Schon weiss ich, was ich nachher mache, nachdem ich soeben noch eine Rolle Fenster-Moosgummi gefunden habe.....(mit dem ich zuletzt einen 50er Jahre Bosch-Kühlschrank wieder dicht bekommen habe...)


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 643 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de