ETZ aus Ungarn geholt

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

ETZ aus Ungarn geholt

Beitragvon albatros » 19. März 2016 17:57

Ich habe in Februar ein ETZ250 in Ungarn gekauft und schon in Deutschland zugelassen ohne Probleme.

- ETZ 250 DE LUXE Bj.1989 , gültige Papiere,38000 Km,( Motor erneuert) noch 1,5 Jahre gültige (ungarische!) TÜV, Preis:150 000 Forint (ca.480 Euro)

Zu Baujahr -- ab 01.01.1989----Musst du Abgasuntersuchung machen lassen. Kein Problem, aber ca.30 Euro plus :x
Zu ungarische TÜV: natürlich in D nicht gültig, aber so weisst du : MZ ist in betrieb und nicht 10-20 Jahre in Scheune steht
Zu gültige Papiere: - Ung.Zulassung (Sieht aus wie in D)
-"Kfz Brief( Törzskönyv) (Kein Heft, Papier sondern ein plastik Karte :)
- Ungarische Kennzeichnummer
- Kaufvertrag ( Ich habe zwei sprachige aus internet)

Ich habe erstmal bei Dekra Vollabnahme machen lassen (ca.1 Stunde und 111Euro-Abnahme und ASU)
Dann bei zulassung: KFZ Brief (karte),
Ung.Zulassung
Dekra Papiere
Versicherung (von deutsche Versicherung)
Ung.Kennzeichen (wenn MZ schon abgemeldet, dann Abmeldebescheid)
+ etwas Zeit und etwas Geld :D


Alles lief ohne irgedeine Probleme
(Für mich war das alles ein wenig einfache, weil ich ungar bin :D )
Wenn jemand Frage hat, fragen!Ich helfe gern.
2656526566

Fuhrpark: MZ ETZ 250 DE LUXE, Bj:05 1989

Frücher: Pannonia P21
TS 250
albatros

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 31. Oktober 2015 14:06
Wohnort: 01612 Nünchritz

Re: ETZ aus Ungarn geholt

Beitragvon smokiebrandy » 19. März 2016 18:52

... :gruebel: weshalb postest du diesen Beitrag in zwei verschiedenen Themenbereichen...? ... mit völlig identischem Inhalt...
... suchst du Leute die eine "ungarische" MZ kaufen möchten? ...
... ist deine Hilfe kostenlos...? :oops:

-- Hinzugefügt: 19th März 2016, 6:54 pm --

viewtopic.php?f=144&t=59364
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: ETZ aus Ungarn geholt

Beitragvon albatros » 19. März 2016 19:53

-
Hallo!
- Zwei verschiedenen Themenbereichen ist ein Fehler von mir. Ich habe erstemal gepostet
- Nein, ich suche niemanden , die eine MZ aus Ungarn kaufen möchte.Aber von mir wurde schon mehrmal gefragt, ob das möglich, und was kostet
Es ist möglich, aber ohne sprachkenntnisse nicht so einfach
- Ich helfe gern, gebe Tipps...und kostenlos!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 DE LUXE, Bj:05 1989

Frücher: Pannonia P21
TS 250
albatros

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 31. Oktober 2015 14:06
Wohnort: 01612 Nünchritz

Re: ETZ aus Ungarn geholt

Beitragvon holger999 » 19. März 2016 20:33

hallo Albatros,

Deine Neuerwerbung sieht super aus, Glückwunsch.
Fahren in Ungarn noch viele heute herum?

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: ETZ aus Ungarn geholt

Beitragvon RT Opa » 19. März 2016 20:52

Viel ist relativ.
Ich zumindest habe in meinen Urlauben mehr mz dort gesehen als alte pannonias.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: ETZ aus Ungarn geholt

Beitragvon albatros » 19. März 2016 21:17

Ja stimmt! Ich fahre jedes Jahr 1-2 mal nach Ungarn (Urlaub), aber seit Jahre nicht ein Pannonia gesehen.Aber dafür hier in Deutschland!
MZ gibt noch mehr.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 DE LUXE, Bj:05 1989

Frücher: Pannonia P21
TS 250
albatros

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 31. Oktober 2015 14:06
Wohnort: 01612 Nünchritz

Re: ETZ aus Ungarn geholt

Beitragvon Treibstoff » 19. März 2016 22:10

Ich finde es toll, wenn wieder eine MZ mehr in D auf der Straße ist und wünsche Dir viel Spaß mit Deiner Emme.
Vielleicht sieht man sich ja mal, wir sind ja quasi Nachbarn. :lol:
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: ETZ aus Ungarn geholt

Beitragvon Marwin87 » 19. März 2016 22:21

Herzlichen Glückwunsch zur schönen Etz. Aber verlege doch bitte deine tachowelle nach oben, nich dass du beim Bremsen drauf trittst :wink:
Grüße aus Zwickau
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste