Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Küchenbulle » 11. März 2016 22:45

der lange hat geschrieben:Das ist der Rest von deiner Zitronensäure.
Die Mischung war zu fett.(gesättigt)

Mehr konnte das Wasser nicht aufnehmen.



Obwohl ich mit 10 Liter Wasser gespühlt habe?
Dann werde ich wohl das nächste mal nur 1 Päckchen nehmen.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der lange » 11. März 2016 22:53

Ich hab nicht mal 1Päckchen genommen.
Vielleicht ein halbes. Auf dem Tunnel unterm Tankdeckel hatten sich schon Kristalle abgelagert.

Da hab ich mir gedacht: Das wird wohl reichen.
Mit der Mischung hab ich meine Tanks immer eine Woche stehen lassen.
Bisher immer ein gutes Ergebnis.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Küchenbulle » 11. März 2016 23:07

Naja das war der erste Versuch mit Säure, die Anleitung hatte ich ausm Netz.
Ich denk mal wenn ich die S51 Enduro für Nachbars Sohn fertig habe bringt er mir noch seinen SR 2. Der Tank ist auch übel :ja: .
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Dorni » 11. März 2016 23:10

Also ich kann es fast nicht glauben. Wieviel hat er denn da rein gekippt? Am Anfang kommt eh Rohrreiniger auf NaOH-Basis rein, um das Fett raus zu bekommen. Sonst kommt die Säure gar net aufs Metall.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Küchenbulle » 11. März 2016 23:34

Die Empfehlung war 1 Päckchen Säure auf 3-4 Liter Füllvolumen :ja: .
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Joker » 12. März 2016 01:12

Küchenbulle hat geschrieben:Die Empfehlung war 1 Päckchen Säure auf 3-4 Liter Füllvolumen :ja: .

Jesses, viel zu viel. Das Ergebnis siehst du ja. Bei meinem 17,5er war eine Packung vom Edeka fast genug, besser wären wohl zwei gewesen. Hinterher war zwar immer noch oberflächlicher Rost drinnen, aber der hat sich von Hand ganz passabel lösen gelassen, zumindest nach dem Einweichen.
Grüße,
Joker

Meine Beiträge unterliegen einem dauerhaften Verbesserungs- und Korrekturprozess und können daher Spuren von Bearbeitung enthalten.

Ich kann auch MZ! :hallo: - Zweitakt seit anno '99

Fuhrpark: BMW E46 320i
Yamaha XV 535 S Virago

Reparaturpark: Maxiferkel (TS 250/1 Export '77)
Ex: Honda Jazz, Husqvarna SM 610, Yamaha DT 125, 50er Plastebomber
Joker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 29. September 2014 02:42
Wohnort: Nordsaarland
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon UlliD » 12. März 2016 08:08

Küchenbulle hat geschrieben:Die Empfehlung war 1 Päckchen Säure auf 3-4 Liter Füllvolumen :ja: .

Wie schwer war denn das Päckchen :?: :?: :?:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon daniel_f » 12. März 2016 13:22

Küchenbulle hat geschrieben:
der lange hat geschrieben:Das ist der Rest von deiner Zitronensäure.
Die Mischung war zu fett.(gesättigt)

Mehr konnte das Wasser nicht aufnehmen.



Obwohl ich mit 10 Liter Wasser gespühlt habe?
Dann werde ich wohl das nächste mal nur 1 Päckchen nehmen.


Tip: Beim nächsten mal außerhalb des Tanks die Lösung anrühren, dann sieht man, wenn es in die Sättigung geht und kippt noch bissel Wasser nach, damit es sich komplett auflöst. Dann erst in den Tank füllen.

Gruß
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Dietmar » 12. März 2016 17:50

:schlaumeier: daher also die Redensart:"...einen Motor sauer fahren."

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ. 1980
Dietmar

 
Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert: 13. Juni 2015 12:03
Wohnort: Nermberch
Alter: 53

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon UlliD » 12. März 2016 17:53

Dietmar hat geschrieben::schlaumeier: daher also die Redensart:"...einen Motor sauer fahren."

Wenn er den Tank nicht richtig spült... jaaa :lach: :lach:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Pharox » 19. März 2016 22:53

Nicht schockierend aber interessant.
Heute beim zerlegen...
Der Vorbesitzer dachte sich wohl ,, welcher Idiot bohrt da Löcher in den Rahmen? "
20160319_171508.jpg


Die halbe MZ bestand aus Inbusschrauben, da wird man echt wahnsinnig :O
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: S50, S51/1989, ETZ 150/1988, ETZ 250/1983, ETZ 250/1984, ETZ 250/1986, ETZ 250/1988, ETZ 251/1990, Yamaha FZ6 Fazer/2006, Fiat UNO SX_i.e/1989, Mazda 626 GD III/1991, Peugeot 806/1995, Renault Twingo/2001, AUDI V8/1989
Pharox

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 29. Mai 2011 19:24
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon P-J » 20. März 2016 09:20

Pharox hat geschrieben:Die halbe MZ bestand aus Inbusschrauben,

immer noch besser wie Schlitzschrauben mit vernudeltem Schlitz. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ChriZz » 20. März 2016 09:55

P-J hat geschrieben:
Pharox hat geschrieben:Die halbe MZ bestand aus Inbusschrauben,

immer noch besser wie Schlitzschrauben mit vernudeltem Schlitz. :mrgreen:


War Inbus nicht irgendwasnn mal orginal? Dachte das dem so ist, Meine hatt davon auch ganz viel?!
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!

Fuhrpark: .
ETZ 250 '85 - jetzt schon 3 stück
ETZ 150 '88 noch in arbeit
TS 150 '83
TS 150 '77
ChriZz

 
Beiträge: 286
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 26. Januar 2012 22:18
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 20. März 2016 10:02

Am Motor ab der Der ETZ 150 auf jeden Fall, mit Ausnahme der Ölkontrollschraube.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon MAWfreund » 20. März 2016 17:24

Neulich für 200 Euro erworben, wurde etwas kompaktiert. :mrgreen: Daraus wird ein Jugendtraum wieder auferstehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr. 108
Bild


Grüße Maik

Fuhrpark: Mz ES 175/1 1964, Simson S51/1 Enduro 1989, Simson SR2 1959, Simson 1946 mit Steppke 1955, ansonst Simson Fahrräder von der Kaiserzeit bis zur DDR Fertigung.
MAWfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 188
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 21. August 2012 11:12
Wohnort: Schönwalde
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon BMW » 20. März 2016 19:18

Gerade in der Bucht gesehen
c.JPG
cccc.JPG
cc.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Maik

Fuhrpark: BMW R 850 Altagsmopped
Piaggio Liberty 125:)
MZ TS 250 Bj.1975 Restaurationsobjekt
Diamant Herrenrad BJ 1964
BMW
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 13
Bilder: 4
Registriert: 24. Oktober 2015 12:07
Wohnort: Dresden
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon dr.blech » 20. März 2016 20:00

Die muss vor Kurzem noch gelaufen sein. Der Benzinhahn ist noch offen. :ja:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon BMW » 20. März 2016 20:06

Dann gabs wohl sehr sauren Regen über Nacht:)
Gruß Maik

Fuhrpark: BMW R 850 Altagsmopped
Piaggio Liberty 125:)
MZ TS 250 Bj.1975 Restaurationsobjekt
Diamant Herrenrad BJ 1964
BMW
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 13
Bilder: 4
Registriert: 24. Oktober 2015 12:07
Wohnort: Dresden
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der maaß » 20. März 2016 20:09

optisch steht die jedenfalls besser da als meine :D

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon dr.blech » 20. März 2016 20:13

Nicht ganz so schlecht war meine. Ich finde die nicht schlecht und mehr als erhaltenswert. Isso.

Grüße, Simon :ja:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon UlliD » 20. März 2016 20:18

dr.blech hat geschrieben:Die muss vor Kurzem noch gelaufen sein. Der Benzinhahn ist noch offen. :ja:

Und deshalb steht da: Lief bis zum Schluss :lach: :lach:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Andreas » 20. März 2016 20:22

Finde ich alles andere als schockierend. Eher normal. Irgendwie.
Das ist eine 4 Gang mit 32er Gabel, richtig?
Hatten die das Röhrchen immer vor/unter der Sitzbank?
Und sah der linke Seitendeckel immer so aus (Vertiefung)?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon BMW » 20. März 2016 21:36

Andreas hat geschrieben:Finde ich alles andere als schockierend. Eher normal. Irgendwie.
Das ist eine 4 Gang mit 32er Gabel, richtig?
Hatten die das Röhrchen immer vor/unter der Sitzbank?
Und sah der linke Seitendeckel immer so aus (Vertiefung)?


Ja das ist eine 4Gang, sollte auch die 32er Gabel sein.
Meine ist BJ 75 und das Röhrchen und der Seitendeckel ist auch so
Gruß Maik

Fuhrpark: BMW R 850 Altagsmopped
Piaggio Liberty 125:)
MZ TS 250 Bj.1975 Restaurationsobjekt
Diamant Herrenrad BJ 1964
BMW
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 13
Bilder: 4
Registriert: 24. Oktober 2015 12:07
Wohnort: Dresden
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Andreas » 20. März 2016 21:44

Die Vertiefung paßt aber doch gar nicht zum Röhrchen?!
Und wo ist die Vertiefung am rechten Seitendeckel?
Und hatten nicht nur die ganz späten TS/0 das Röhrchen?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Mainzer » 20. März 2016 22:08

Andreas, das Thema hatten wir schon mal :D
Die Vertiefung im Seitendeckel ist dazu, die Schraube der Tankbefestigung rauszubekommen. Rechts ist ja nur eine Mutter und man kann den Deckel schnell runternehmen :ja:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon BMW » 20. März 2016 22:10

Die Modelle ab 1975 hatten das Querrohr für den Anbau des Seitenwagens.
Gruß Maik

Fuhrpark: BMW R 850 Altagsmopped
Piaggio Liberty 125:)
MZ TS 250 Bj.1975 Restaurationsobjekt
Diamant Herrenrad BJ 1964
BMW
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 13
Bilder: 4
Registriert: 24. Oktober 2015 12:07
Wohnort: Dresden
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Andreas » 20. März 2016 22:14

Mainzer hat geschrieben:Andreas, das Thema hatten wir schon mal :D
Die Vertiefung im Seitendeckel ist dazu, die Schraube der Tankbefestigung rauszubekommen. Rechts ist ja nur eine Mutter und man kann den Deckel schnell runternehmen :ja:


Wieder was gelernt. Danke.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Steinburger » 21. März 2016 10:53

2009 erste Bestandsaufnahme an meiner ES 150

Rahmenheck/Sitzbankträger ausgebrochen, das Stück klebte an der Gummiunterlage zum Gepäckträger :? Also Motorrad vollständig, wie angeboten :) Der Gepäckträger wurde dann wohl mal übermäßig beladen.

Desweiteren ist ein Teil der Sitzbank ausgebrochen, die Querstrebe der vorderen Halterung, und am Rahmen festgerostet bzw. beim abnehmen der Sitzbank kleben geblieben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.

Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)
Steinburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 17
Bilder: 3
Registriert: 31. Juli 2009 04:53
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon EmmasPapa » 21. März 2016 11:38

Andreas hat geschrieben:Und hatten nicht nur die ganz späten TS/0 das Röhrchen?


Ab Fgst-Nr. 3590802!
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5290
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon BMW » 25. März 2016 10:46

Gruß Maik

Fuhrpark: BMW R 850 Altagsmopped
Piaggio Liberty 125:)
MZ TS 250 Bj.1975 Restaurationsobjekt
Diamant Herrenrad BJ 1964
BMW
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 13
Bilder: 4
Registriert: 24. Oktober 2015 12:07
Wohnort: Dresden
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon holger999 » 25. März 2016 10:58

"""Es ist mit Verstand gebaut also keine offenen ketten oder LuftFilter.""" :lach: :lach: :lach:

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon UlliD » 25. März 2016 11:02

holger999 hat geschrieben:"""Es ist mit Verstand gebaut also keine offenen ketten oder LuftFilter.""" :lach: :lach: :lach:

Hm :gruebel: :lupe: , aber wo ist der Verstand an dem Ding eingebaut :?: :?: :?: :?:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon kutt » 3. April 2016 18:09

die Kunst des Vulkanisierens...
IMG_2625.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Ysengrin » 3. April 2016 18:53

Ist das ein Kaugummi?! :biggrin:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Kosmonaut » 3. April 2016 19:29

Das ganze sieht aus, als wäre es aus Vollgummi
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon eigel » 3. April 2016 19:55

Uff...iss ja unglaublich...der geflickte Reifen... :shock:
m.f.g. ralf

Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992
eigel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2166
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 27. März 2014 21:51
Alter: 63

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon samasaphan » 3. April 2016 19:56

Ist die DOT noch zu erkennen?

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ea2873 » 3. April 2016 20:25

DOT gabs glaube ich erst am Mitte der 80er (zumindest in der DDR), im Rest der Welt wohl ab Anfang der 80er. Was ist das für ein Hersteller? Ich hätte mal auf Rumänien getippt :mrgreen:

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Küchenbulle » 3. April 2016 22:06

Unglaublich :shock: , scheint aber gehalten zu haben. Das ist was für die Vitrine :ja: .
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon motorradfahrerwill » 3. April 2016 22:12

ea2873 hat geschrieben:DOT gabs glaube ich erst am Mitte der 80er (zumindest in der DDR), im Rest der Welt wohl ab Anfang der 80er. Was ist das für ein Hersteller? Ich hätte mal auf Rumänien getippt :mrgreen:

Ich tippe eher auf VEB Reifenwerk Riesa. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ES/2 » 4. April 2016 00:06

Wir hatten doch letztens hier jemand mit Auto-Radbolzen als Telegabel Federverstärkung.

Beim Zerlegen von zwei Teileträgern (TS 150) fiel mir das in die Hand...
der zweite wird noch besser, demnächst

2.JPG

3.JPG


:lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon UlliD » 4. April 2016 08:27

Oh, du hast seine vermissten Reservekerzen gefunden ;D ;D
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der maaß » 4. April 2016 09:02

mal ehrlich: wie kommt man auf soeine Idee? Vollmaterial, ein Stück Rohr oder eine zweite Feder-ja, ok, würde ich abnicken. Aber eine Zündkerze? :cry:

...da war sicherlich Alkohol im Spiel... :unknown:

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Gespann Willi » 4. April 2016 09:10

Das kenn ich sogar als Wessi.:-)
Zu Mofa Zeiten, wir hatten doch nix
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon trabimotorrad » 4. April 2016 11:19

Tja, Willi, wärest Du mal als Schwabe auf die Welt gekommen - WIR hatten Alles :tongue:
SPOILER:
ich kein Geld, darum hab ich zu Mofa-Zeiten auch die Federhärte mit Ähnlichem angepasst :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Gespann Willi » 4. April 2016 12:42

trabimotorrad hat geschrieben:Tja, Willi, wärest Du mal als Schwabe auf die Welt gekommen - WIR hatten Alles :tongue:
SPOILER:
ich kein Geld, darum hab ich zu Mofa-Zeiten auch die Federhärte mit Ähnlichem angepasst :wink:


Achim
Dann würde mich keiner hier verstehen
die können hier nur Deutsch :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon kutt » 4. April 2016 16:38

Küchenbulle hat geschrieben:Unglaublich :shock: , scheint aber gehalten zu haben. Das ist was für die Vitrine :ja: .



Dazu kommt:

der Reifen wurde 2 mal so geflickt...

hier die andere Seite:

IMG_2626.JPG

IMG_2627.JPG

IMG_2628.JPG


DEKA Reifenwerk Fürstenwalde

Es steht eine 5608 drauf, aber das kann keine DOT sein ..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Gespann Willi » 4. April 2016 16:42

08,1956 :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon kutt » 4. April 2016 16:43

da gabs noch keine dot ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon bluelagune » 4. April 2016 17:54

kutt hat geschrieben:Dazu kommt:

der Reifen wurde 2 mal so geflickt...

hier die andere Seite:


Wenn das Profil noch gut ist :nixweiss: was will man machen :lach:
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 816
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste