ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon 2RadFan » 20. März 2016 19:58

Hallo,

der Sommer ist mit dem heutigen Frühlingsanfang wieder etwas näher gekommen. Ich freue mich auf schöne MZ-Fahrten in der neuen Saison.

Um meine 125er ETZ für den Sommer gut vorzubereiten, möchte ich die Bremsscheibe erneuern. Dabei werden die Backen natürlich mitgewechselt. Ich bin mir jedoch nicht ganz sicher, ob man das selber machen kann. Ich habe leider keine Anleitung in der Betriebsanleitung oder im Reperaturhandbuch gefunden. Weiß deshalb noch nicht, was mann dabei alles besonders beachten muss, wie das Anzugsmoment oder die Wiederverwendbarkeit der Schrauben... Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben?

Das Hauptproblem sehe ich derzeit in der Beschaffung der Ersatz-Bremsscheibe. Die alte Version ist ja nicht so leicht erhältlich. Die neue / flache Version habe ich auch schon in Betracht gezogen, doch scheint mir der Umbau der Nabe und evtl. des Bremssattels und Hauptbremszylinder ziemlich kostenintensiv. Meine bevorzugte Lösung wäre also die alte Version.

Gibt es für die alte Version der Bremsscheibe zuverlässige Quellen?

Ich danke schonmal im Vorraus und wünsche einen schönen Abend.

Fuhrpark: MZ ETZ 125/1990
2RadFan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 4. August 2014 20:05
Wohnort: Schwerin

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Sven Witzel » 20. März 2016 20:02

Gabor hat Gebrauchte im Onlineshop.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Mainzer » 20. März 2016 20:09

Gibt es einen Grund, die Scheibe zu erneuern? Unter Verschleißmaß 4,5 mm? (Nicht am Rand messen!)

Ansonsten sind die Teile mittlerweile echt Goldstaub.

Zum Umbau auf die flache Scheibe brauchst du nur die Nabe, Scheibe und neue Speichen. HBZ und Bremssattel können bleiben, darfst bloß die Beläge nicht mehr so weit runterfahren (die neue Scheibe hat 3,5 mm als Verschleißmaß)
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Svidhurr » 20. März 2016 20:12

So lang die Alte noch das passende Maß hat,
würde ich die lassen. Ersatz ist zwar teuer,
aber billiger als der Umbau auf Neu.

PS.: In der kleinen ETZ ist für mich die TB völlig ausreichend.
Aber im Gespann möchte ich die SB nicht mehr missen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon 2RadFan » 20. März 2016 20:23

Ja, das Verschleißmaß ist erreicht. :(

Naja, die neue Version kostet glaube ich ca. 50€ Nabe, 40€ Speichen, 15 Backen und 90€ Scheibe = min. 195€ + Einspeichenlassen, mehr Aufwand.

Also, wenn die Scheibe von Gabor gut ist und ich mit Materialkosten von 75€ + 15€ Backen davonkommen könnte, finde ich das nicht schlecht. :D

Ich würde eher ungern auf Trommelbremsen zurückrüsten müssen.

Fuhrpark: MZ ETZ 125/1990
2RadFan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 4. August 2014 20:05
Wohnort: Schwerin

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Egon Damm » 20. März 2016 20:40

In Erfurt auf der Oldtema wurden die Neuteile für 140 € angeboten. Auf dem Außengelände bei einem Kernschrotthändler
fand ich eine gebraucht für 100 €.

Hätte ich in Kassel auf der Technorama mal zuschlagen sollen. Neuteile das Stück für 120 €.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Sven Witzel » 20. März 2016 20:47

Egon Damm hat geschrieben:Hätte ich in Kassel auf der Technorama mal zuschlagen sollen. Neuteile das Stück für 120 €.

Händler auf dem Außengelände mit weißem Iveco-Transporter ?

Der hat meistens gute Teile und Preise
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Klaus P. » 20. März 2016 20:52

RadFan,

eben ist eine alte Scheibe mit 4,8 mm für 32 € einschl. Versand ersteigert worden.
Sah nicht schlecht aus und ich hätte das riskiert.
Vorausschauend planen und kaufen, Ausdauer zahlt sich auch aus.
Allerdings muß ich auch feststellen, das gute Angebote auch eher selten sind.
Um so mehr bin ich immer wieder erstaunt, dass kaum einer bietet.

Mein Tipp zu deinem Problem, wenn dir dein Rad genügt,
bist du selbst mit einer neuen angebotenen Scheibe von einem bekannten Händler mit 120 € + Versand günstiger dran,
als mit einer Umrüstung.

Gruß Klaus

@ Egon,

bei Neuteilen unbekannter Herkunft bin ich sehr vorsichtig.
Da gab es neue Scheiben, die im Träger keinen Verbund hatten.
Ein leichtes Klackern beim Bremsen, den nicht jeder bemerkt.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon 2RadFan » 20. März 2016 21:18

Okay, also auch auf Teilemärkten gucken und auf ebay könnte man auch sein Glück versuchen.

Auf ebay habe ich jedoch die Bedenken, dass so ein "Schnäppchen" auch mal einen Schlag haben kann. Ich hatte halt gehofft, dass man bei einem zuverlässigem Händler mit weniger Bedenken zuschlagen kann. Doch ist bei den Händlern, bei denen ich nachgesehen habe, die alte Scheibenversion nicht lieferbar, bis auf Gabor. Gibt es für Gabor bezüglich der alten Bremsscheibe gute Erfahrungen?

Welcher Händler bietet die alte Scheibenversion neu für 120€ an?

Also noch genügt mir mein Rad. Ich wollte die Saison schon noch mit meiner kleinen Etze verbringen.

Fuhrpark: MZ ETZ 125/1990
2RadFan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 4. August 2014 20:05
Wohnort: Schwerin

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Mainzer » 20. März 2016 21:21

Ist die Frage, welchen Zeitraum man betrachtet. Jetzt, für das einmalige Wechsel ist die alte Variante sicher günstiger. Wie lang hat die jetzt gehalten? Wann hast du diese Kilometerleistung wieder erreicht? Was kostet bis dahin die alte Bauform?

Ich baue mein Gespann deswegen jetzt direkt mit der neuen Bauform auf. Die gibt es nämlich als Nachfertigung.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Maik80 » 20. März 2016 21:22

Wie stark ist denn die Bremsscheibe noch ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Sven Witzel » 20. März 2016 21:26

2RadFan hat geschrieben:Gibt es für Gabor bezüglich der alten Bremsscheibe gute Erfahrungen?


Hinsichtlich der Scheibenbremse habe ich keine Erfahrungen mit ihm.
Gabor zählt aber zu den Händlern bei denen ich gerne einkaufe neben Güsi.
Dahingehend würde ich schon sagen, dass das passt.

Der 120,- € Händler hat keinen Shop, sofern es der ist,den ich vermute.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Klaus P. » 20. März 2016 21:35

Der ist es nicht Sven,
aber der Händler hat es nicht mehr im Angebot.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon 2RadFan » 20. März 2016 21:38

Ich glaube mir reicht eine Scheibenlebensdauer, deshalb find ich die Modernisierung nicht so interessant.

Die jetzige Scheibe kann schon so ein 1/10 unter Verschleißmaß sein.

@Sven
Ja, über das Forum habe ich auch einen ganz guten Eindruck von Gabor und Guesi. Vielleicht sollte ich mal Bilder bzw. Maße anfragen.
Die 120€ Neuscheibe wäre natürlich auch interessant, doch wenn die nicht verfügbar ist, dann ist das natürlich schade,

Fuhrpark: MZ ETZ 125/1990
2RadFan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 4. August 2014 20:05
Wohnort: Schwerin

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Klaus P. » 20. März 2016 21:41

Die Scheibe für 120 € ist nicht mehr im Angebot.

Bei Gabor würde ich aber nachfragen, der ist auch zu empfehlen.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Maik80 » 20. März 2016 21:42

Dann markiere Dir mal einen Messpunkt an der Scheibe (Kratzer mit Reisnadel auf dem Nichtbremsbereich) und miss am Ende der Saison nochmal. Da besteht m.M.n. kein akuter Handlunsbedarf.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Egon Damm » 20. März 2016 21:44

Sven Witzel hat geschrieben:
2RadFan hat geschrieben:Gibt es für Gabor bezüglich der alten Bremsscheibe gute Erfahrungen?


Hinsichtlich der Scheibenbremse habe ich keine Erfahrungen mit ihm.
Gabor zählt aber zu den Händlern bei denen ich gerne einkaufe neben Güsi.
Dahingehend würde ich schon sagen, dass das passt.

Der 120,- € Händler hat keinen Shop, sofern es der ist,den ich vermute.


Sven, das war ein Stand in der Halle. Außen auf dem Gelände in Kassel habe ich keinen
weisen Iveco wahrgenommen.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon 2RadFan » 20. März 2016 21:50

Gut, Gabor wäre eine Möglichkeit und die Scheibe noch länger fahren auch?

Kann man ganz grob sagen, wie zu welchem Maß das noch sicher ist?

Angehmer wäre es wohl, wenn man weiß, dass das alles top bzw. im Normbereich ist.

Fuhrpark: MZ ETZ 125/1990
2RadFan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 4. August 2014 20:05
Wohnort: Schwerin

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Klaus P. » 20. März 2016 22:07

Du hast eine ETZ 150, diese hat nicht die Masse einer ETZ 250 (+ ca. 50 kg = ca. 50% mehr) zu verzögern.
Das sage ich aber mit aller Vorsicht.

Deine Scheibe hat ein Verschleißmaß von 4,5 mm (wurde ja schon geschrieben).
Kannst du das "Istmaß" genau nachmessen ?
Vorsicht, oben ist ein Rand.

Bei Gabor solltest du auch nach dem Istmaß der gebrauchten fragen.
Dass die verzogen sein können, möchte ich nicht glauben, der wird das schon prüfen.

Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Egon Damm » 20. März 2016 22:24

da die Bremsscheibe schon 1/10 unter dem vorgeschriebenen Mindesmaß ist, würde ich damit
nicht mehr fahren. Das ist meine rein persönliche Meinung, die keine allgemeine Gültigkeit hat.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Klaus P. » 20. März 2016 22:31

Klar stimmt das Egon.

Wobei das /10 an der Scheibe nicht das Kriterium ist,
sondern die Kolben im Sattel verlieren die Führung.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon ea2873 » 20. März 2016 22:32

ich habe einige Scheiben wegen Seitenschlag ausgemustert, von daher würde ich beim Kauf einer gebrauchten fragen ob das ausgeschlossen wurde. Neue gibts für ca. 200,-

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon 2RadFan » 20. März 2016 22:46

Okay, die Scheibe wird gewechselt.
Ich frage mal Gabor an. (200€ ist ein bissl viel)
Wenn jedoch in nächster Zeit so ein 120€ Neuangebot auftaucht und dieses nach dem sich der Endecker eingedeckt hat immer noch da ist :biggrin: würde ich mich über einen Hinweis freuen.

Wenn ich demnächst eine Scheibe bekommen, frage ich nochmal nach Einbau-Tipps.

Danke erstmal.

Fuhrpark: MZ ETZ 125/1990
2RadFan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 4. August 2014 20:05
Wohnort: Schwerin

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Egon Damm » 20. März 2016 23:11

stimmt, da war doch was habe ich im Hinterkopf. Ist schon viele Monde her...

1. Geräusche wie Klaus P. schon schrieb
2. Seitenschlag.

Vielleicht, muss nicht sein, handelt es sich um die Teile welche von unbekannten fliegenden
Händlern auf Messen angeboten werden.

PS:
ich suche immer Lieferranten. Auf Messen zieren sich einige ihre Kontaktdaten rauszurücken
und/oder eine Quittung auszustellen.

@ 2RadFan

frage mal bei Motorrad Ente, Wolfenbüttel telefonisch an. Der MZ-Händler kann dir vielleicht
weiterhelfen. Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Topp Beratung, schnelle Lieferung zu
vertretbaren Preisen.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Alex1989 » 20. März 2016 23:26

Also ich hatte seinerzeit für 170€ meine neue Scheibe gekauft gehabt. Kurz darauf, sah ich eine für 200€ allerdings mit Bremssattel und Hauptbremszylinder dazu.

Was die Schrauben angeht, da habe ich einfach bei Gabor zugeschlagen. Der verkauft die passenden. Ein paar selbstsichernde Muttern und das dürfte reichen. Im Hanbuch habe ich auch nichts von einem Anzugsmoment gelesen und so habe ich diese einfach nach Gefühl über Kreuz angezogen.

Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97
Alex1989

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Skype: einfach Fragen.

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Gallium » 21. März 2016 09:13

Hallo 2RadFan,

ich habe noch genügend gebrauchte Scheiben liegen,da könnte ich eine abgeben.
Wen du Interesse hast kannst du mir ja eine PN schicken.

gruß Matthias
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Klaus P. » 21. März 2016 09:26

@ Egon,
jene Scheibe, neue, wurde 2 x getauscht.
Jener ist 2 R Mechaniker den du auch kennst, die Ursache des knackens zu finden hatte lange gedauert,
weil es nicht von Anfang an war.

Der Händler war keiner von den beiden hier bekannten.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Egon Damm » 21. März 2016 10:19

ich habe in den Katalog von meinem Lieferanten geschaut. Die sind noch gelistet.
Werde mal eine Preisanfrage starten.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon beres » 21. März 2016 15:25

Ich habe die Scheibe gewechselt wegen Flattern beim Bremsen. Stärke war da 4,2 mm beim Gespann. Ich denke mit der Solo kannst Du noch bedenkenlos fahren, wenn es denn nicht komisch bremst. Zum TÜV muß das aber wohl neu.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon vopoemme » 21. März 2016 16:10

Hast PN.
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Skype: Vopoemme

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon P-J » 21. März 2016 18:12

dann ists ja gut das ich vor nem halben Jahr noch ne neue für 50 erstanden hab, neben der guten die ich momentan fahre und der fast neuen und der neuen die ich noch hab sollte ich alt werden können und nach mit die Sintflut. :mrgreen: Original Beläge hab ich auch noch 2 neue Sätze, das reicht für lange Zeit.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon 2RadFan » 21. März 2016 20:13

Guten Abend,

ich danke für eure zahlreichen Hinweise, wodurch ich jetzt einige Optionen zum Abwägen habe.

Ich habe meine kleine heute nach ihrem Winterschlaf, ganz zu meiner Freude, ohne Probleme wieder wecken können. :)
Sie wartet nun auf die neue Bremsscheibe, die sie dank eurer Hilfe sehr bald bekommen wird.

Fuhrpark: MZ ETZ 125/1990
2RadFan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 4. August 2014 20:05
Wohnort: Schwerin

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon 2RadFan » 6. Mai 2016 15:41

Ich habe jetzt eine Gebrauchte Bremsscheibe von Gabor hier liegen und außerdem 6 neue Schrauben, Unterlegscheiben und selbstsichernde Muttern (die ovalen ohne Plastik) zu dem habe ich auch neue EBC beläge.
Meine Frage ist, was ich beim Scheibewechseln beachten muss und mit wieviel Drehmoment die Muttern angezogen werden sollen?

Fuhrpark: MZ ETZ 125/1990
2RadFan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 4. August 2014 20:05
Wohnort: Schwerin

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Klaus P. » 6. Mai 2016 16:44

M8 = 20 - 25 Nm.

Anlagefläche und Zentrierung von Scheinbe/Nabe sauber machen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon 2RadFan » 7. Mai 2016 13:39

Danke schonmal für die Tipps. Muss ich nochwas beim Wechseln der Bremsbeläge beachten?

Fuhrpark: MZ ETZ 125/1990
2RadFan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 4. August 2014 20:05
Wohnort: Schwerin

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon 2RadFan » 18. Mai 2016 16:31

Okay, jetzt habe ich es endlich geschafft das Rad wieder einzubauen.
Ich habe die Anlagefläche und die Zentrierung der Scheibe gereinigt und die Muttern der Scheibe über Kreuz mit 25NM festgezogen. Netterweise hat die Scheibe auch gleich zwischen die neuen Backen gepasst, doch bin ich nicht sicher, ob ich es nicht zu fest angezogen habe. Ich habe erst die große Mutter auf der rechten Seite, auf der das breitere Distanzstück ist, fest geschraubt (ziemlich fest) und dann nach dem Durchfedern die Klemmschraube. Jetzt dreht sich das Rad, wenn ich es andrehe, nur noch ein ganz kurzes Stück weiter.
Wie fest muss die Mutter auf der rechten Seite angezogen werden?
Die Bremswirkung ist jetzt bei der ersten Probefahrt nicht so gut gewesen, es ging. Ist das Normal? (Die Scheibe war nach der Probefahrt warm, die Nabe nahe der Lager nicht)

Fuhrpark: MZ ETZ 125/1990
2RadFan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 4. August 2014 20:05
Wohnort: Schwerin

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon Klaus P. » 18. Mai 2016 17:03

Die Klemmschraube 20 Nm, die Achsmutter ca. 60 Nm.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ Scheibenbremse alte Version wechseln

Beitragvon UlliD » 18. Mai 2016 17:12

Die Bremssteine und die Scheibe müssen sich doch erstmal aufeinander einschleifen, das dauert schon einige Kilometer.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste