MZ ETZ 125 BVF 24N2-2 Bedüsung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ ETZ 125 BVF 24N2-2 Bedüsung

Beitragvon jupiturn » 26. März 2016 23:05

Hallo zusammen,

wir, mein Sohn und ich, haben ihm letztes Jahr eine MZ ETZ 150 gekauft. Diese ist umgebaut auf eine 125 mit Drosselkrümmer.
Die MZ läuft mit der Starthilfe zur Autobatterie, weil die MZ selbst keine Batterie drin hat.
Sie hat den BVF 24N2-2 Vergaser dran. Dort gehört ja der 22N2-2 hin.
Der Krümmer soll raus und die Drosselung auf 80km/h entfällt auch bei 16-jährigen komplett. Es zählt nur noch max. 1PS Leistung je 10kg Fahrzeugmasse. Das bekommt die MZ locker hin.
Ein Umbau des BVF Vergasers will ich noch nicht, weil der noch einen guten Eindruck macht. Auch der Bing 53/24/202 einen Durchmesser von 24mm. Von daher kann der 24N2-2 erst einmal dran bleiben. Ich wollte mal hören, mit welcher Bedüsung ihr den 24er BVF in der ETZ 125 "offen ohne Leistungsbeschränkung" fahrt.
Es wird wie immer etwas Streuung geben, daher suche ich andere Foristen, die so eine Konstellation fahren und damit zufrieden sind.
Danke und schönes Osterfest
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
in diesem Sinne - liebe Grüße aus Halle an der Saale,
Andreas

Fuhrpark: MZ ES 250 - Bj '58 - unrestauriert mit Einzelsitzen
IWL Troll 1 - BJ '63 - unrestauriert - befindet sich im Neuaufbau
IWL Campi - Bj '63 - unrestauriert - befindet sich im Neuaufbau
MZ TS 150 - Bj '75 - restauriert 2000 - Elektrik soll erneuert werden
Schwalbe KR51/1 - BJ '?? - unrestauriert
Schwalbe KR51/2E - BJ '85 - restauriert - Elektronikzündung im Harlekin look
MZ ETZ 251 - BJ '89 - befindet sich im Neuaufbau
jupiturn

 
Beiträge: 71
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 13. August 2012 08:57
Alter: 43

Re: MZ ETZ 125 BVF 24N2-2 Bedüsung

Beitragvon Buhmann » 27. März 2016 00:10

1 kW pro 10kg Leermasse :schlaumeier:

Ich habe meine mit BVF 24N24N2-2 der normalen Bedüsung von der ETZ 150 gefahren. Das hat super funktioniert, aber viel gebraucht. (5-6 Liter / 100km)
Jetzt fahre ich den passenden BING mit unter 4,5 Liter / 100km. Wenn ich sparsam fahre unter 4 Liter.

Kannst es ja als Übergangslösung sehen. Dann "muss" halt in zwei Jahren ein zum Vergaser passender Motor drauf. :happy:

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Alter: 27

Re: MZ ETZ 125 BVF 24N2-2 Bedüsung

Beitragvon MartinR » 27. März 2016 06:40

Bist du dir sicher dass das ein 125er Zylinder ist? Die Zahlen am Ansaugsstutzen müssten erhaben sein, nicht eingeschlagen. Sieht aus wie ein "umgelabelter" 150er Zylinder.

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.87, Polo 86c Bj.94 (Winter), Golf 2 GTD Bj.90 (Sommer)
MartinR

 
Beiträge: 286
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2015 18:10
Wohnort: Eschweiler

Re: MZ ETZ 125 BVF 24N2-2 Bedüsung

Beitragvon jupiturn » 27. März 2016 10:28

Guten Morgen,
ups, jo, du hast Recht siehe hier.
Buhmann hat geschrieben:1 kW pro 10kg Leermasse :schlaumeier:
Ich habe meine mit BVF 24N24N2-2 der normalen Bedüsung von der ETZ 150 gefahren. Das hat super funktioniert, aber viel gebraucht. (5-6 Liter / 100km)
Jetzt fahre ich den passenden BING mit unter 4,5 Liter / 100km. Wenn ich sparsam fahre unter 4 Liter.

und max. sind es für zweirädrige Fahrzeuge 11kW. Aber auch da kommt die MZ nicht heran.
5-6 l/ 100km ist ja ein stolzer Wert. Um die 4 l hört sich vernünftig an.

Das ist eine echt gute Frage
MartinR hat geschrieben:Bist du dir sicher dass das ein 125er Zylinder ist? Die Zahlen am Ansaugsstutzen müssten erhaben sein, nicht eingeschlagen. Sieht aus wie ein "umgelabelter" 150er Zylinder.

Er war so vom TüV abgenommen, der 80er Drosselkrümmer ist auch dran. Warum sollte ich da jetzt an der Echtheit zweifeln? Aber man weiß ja nie, in welcher Sturm und Drangzeit ein 125 Zylinder aufgebohrt wurde... Hier hilft wohl nur den Zylinderkopf abmachen und hoffen, dass man die Kolbengröße erkennt. :lupe:
Ich werde das noch mal checken, wenn ich in der Garage bin.
in diesem Sinne - liebe Grüße aus Halle an der Saale,
Andreas

Fuhrpark: MZ ES 250 - Bj '58 - unrestauriert mit Einzelsitzen
IWL Troll 1 - BJ '63 - unrestauriert - befindet sich im Neuaufbau
IWL Campi - Bj '63 - unrestauriert - befindet sich im Neuaufbau
MZ TS 150 - Bj '75 - restauriert 2000 - Elektrik soll erneuert werden
Schwalbe KR51/1 - BJ '?? - unrestauriert
Schwalbe KR51/2E - BJ '85 - restauriert - Elektronikzündung im Harlekin look
MZ ETZ 251 - BJ '89 - befindet sich im Neuaufbau
jupiturn

 
Beiträge: 71
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 13. August 2012 08:57
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ1971, rene1982 und 41 Gäste