Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 21:04 
Offline

Registriert: 20. Februar 2016 18:23
Beiträge: 36
Themen: 7
Hallo, ich habe eine etz 250 mit seitenwagenrahmen. Wenn ich sie wieder zulassen möchte auf mich (tüv hat sie noch), kann ich dann seitenwagenbetrieb miteintragen lassen, obwohl ich im Moment gar keinen habe, oder lässt bzw kann man sich das bei der Zulassungsstelle erst eintragen lassen in den papieren, wenn ich auch wirklich einen seitenwagen dran habe?


Fuhrpark: MZ ETZ 250/ 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Du hast einen Seitenwagenrahmen aber keinen passenden Eintrag in den Papieren ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
Hallo,

das Thema gab es letztens erst. Eigentlich sollte es nicht möglich sein, dennoch werden es einige Prüfer trotzdem machen. Da wird dir jetzt keiner eine Antwort drauf geben, auf die man sich beziehen kann. Das macht jeder Prüfer wie er es für richtig hält. Am besten du fragst gleich den Prüfer deiner Wahl... der wird dir sagen was du zu tun hast.

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 21:07 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Wenn du Papiere für den Rahmen hast,
sollte der Gespann Eintrag eigentlich drinstehen

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 21:10 
Offline

Registriert: 20. Februar 2016 18:23
Beiträge: 36
Themen: 7
Ja, hab sie mir vor kurzem gekauft und nun wieder schick fertig gemacht. In den papieren steht nichts vom seitenwagen drin. Der Rahmen ist ein originaler mit den Anschlüssen. Muss ich dann extra zum prüfer? Dachte die Zulassungsstelle trägt das dann mit ein, wenn es ein Rahmen dafür ist

-- Hinzugefügt: 29. März 2016 22:11 --

Papiere wurden wohl mal neu erstellt, da wurde das bestimmt vergessen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/ 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 21:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Die Zulassungsstelle trägt Dir Seitenwagenbetrieb nicht ohne ein Gutachten der bekannten Prüforganisationen ein.
Und ob die Dir ohne einen angebauten SW ein solches ausstellen -> s. o.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 21:14 
Offline

Registriert: 20. Februar 2016 18:23
Beiträge: 36
Themen: 7
Ok, hab ich das jetzt richtig verstanden: der Eintrag für seitenwagenbetrieb geht nur, wenn ich vorher mit einem seitenwagen am Motorrad beim prüfer war?


Fuhrpark: MZ ETZ 250/ 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ja, aber in den Papieren steht doch bestimmt was wie für SW geeignet o. ä.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 21:26 
Offline

Registriert: 20. Februar 2016 18:23
Beiträge: 36
Themen: 7
Nein, da steht gar nix drin was mit seitenwagen zu tun hat


Fuhrpark: MZ ETZ 250/ 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 21:36 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
So wie du oben schreibst, so ist das in der Regel.
Du wohnst im Osten, versuch einen "alte" Prüfer zu befragen, vielleicht kennt sich noch einer aus.

Uns du solltest auf einen "wahlweisen" Eintrag bestehen.

Mach mal Bilder von den Anschlüßen, von unter dem Tank, Tank abgenommen und zwischen Tank u. Sitzbank.
Zu DDR Zeiten wurde auch gezauber mit den Anschlüßen.
Da gab es erst vor kurzem in einem Thread Bilder dazu.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 21:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Du schriebst das es evtl. mal vergessen wurde den Eintrag in den neuen Fzg. Schein zu übernehmen. Sollten noch der alte Brief, HU Gutachten, Vollgutachten o.ä. vorhanden sein müsste der Eintrag dort noch drin sein. Nur dann hättest Du eine Chance eine Änderung Deiner bestehenden Papiere auf der Zulassungsstelle zu erwirken, ohne bei einer Prüforganisation vorstellig zu werden.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 21:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Feuereisen hat geschrieben:
Die Zulassungsstelle trägt Dir Seitenwagenbetrieb nicht ohne ein Gutachten der bekannten
Prüforganisationen ein. Und ob die Dir ohne einen angebauten SW ein solches ausstellen -> s. o.

genau so isses Sebastian ! :ja: Ich mußte es bei dem neulichen DEKRA-Gutachten erfahren, dass
der Prüfer den Seitenwagen an der AWO erst einträgt, wenn ich das Gespann erneut vorstelle. :schlaumeier:
Wohlgemerkt, der Rahmen ist ein originaler Beiwagenrahmen und besitzt sämtliche, erforderliche Anschlüsse !
Dann wird es mit der Eintragung warscheinlich wohl noch ne' Weile dauern ... 8)

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 22:00 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
SmilySnuff hat geschrieben:
Ok, hab ich das jetzt richtig verstanden: der Eintrag für seitenwagenbetrieb geht nur, wenn ich vorher mit einem seitenwagen am Motorrad beim prüfer war?


Genau so ist es. Ohne SW kein Gutachten.

Habe vor kurzen mal über die Eheschließung einer MZ ES 250/2 mit einem Superelastik Personenseitenwagen eine kleine Geschichte geschrieben.
Dem vorangegangen war ein Besuch beim Dekra Prüfer. Ich habe auch direkt danach gefragt, ob der Eintrag ohne SW möglich ist und eine klare Antwort erhalten. NEIN.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 22:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
manitou hat geschrieben:
SmilySnuff hat geschrieben:
Ok, hab ich das jetzt richtig verstanden: der Eintrag für seitenwagenbetrieb geht nur, wenn ich vorher mit einem seitenwagen am Motorrad beim prüfer war?


Genau so ist es. Ohne SW kein Gutachten.

Habe vor kurzen mal über die Eheschließung einer MZ ES 250/2 mit einem Superelastik Personenseitenwagen eine kleine Geschichte geschrieben.
Dem vorangegangen war ein Besuch beim Dekra Prüfer. Ich habe auch direkt danach gefragt, ob der Eintrag ohne SW möglich ist und eine klare Antwort erhalten. NEIN.


Alles andere hätte mich auch echt gewundert. Aber gänzlich ausschliessen kann man sowas trotzdem nicht.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 22:09 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Ja vielleicht wenn man die richtigen Leute richtig gut kennt. Simmor schon ä bissl Ameriga. :lach:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 22:13 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Naja, ich habe schon von 21er Abnahmen auf der heimischen Terrasse bei Kaffee und Kuchen gehört. In Sachsen.
Inkl. Eintrag eines LKR-Kennzeichens bei einer 250er ETS wg. "Bauartbedingt". :rofl:
Ausschliessen kann man es also wirklich nicht.

:lol:

Aber schön, wenn es noch so flexible und spontane Ing's gibt.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Jepp soll schon vorgekommen sein.
Manchmal hat man Glück und gerät an einen alten Hasen der sich freut mal wieder ne MZ zu sehen.

Ich hab das mit der grünen ES durch.
Bin erst solo hin...no way, keine SW-Eintragung...Dann mit Beiwagen...Eintragung ja aber auch nur explizit diesen, sprich es wurde die Rahmennummer vermerkt.
Dafür gab's wenigstens n Wahlweise-Eintrag mit Angabe das die Höchstgeschwindigkeit sich im Gespannbetrieb ändert.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 22:34 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ich habe auch nur diesen einen einzigen 8) Beiwagenrahmen eingetragen bekommen. Noch nichtmal wahlweise.
Stört mich aber auch nicht, der Umrüstaufwand um Solo zu fahren wäre mir eh zu hoch.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 22:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Andreas hat geschrieben:
Alles andere hätte mich auch echt gewundert. Aber gänzlich ausschliessen kann man sowas trotzdem nicht.

Ich habe es bei meinem eigenen Gespann anders erlebt. 21er ging ohne vorhandenen BW.
Kommt echt auf den Prüfer an. Und nein, ich kenne den Prüfer nicht persönlich und bin auch nicht mit ihm verwandt.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 22:53 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Bremsanlage? Lichtanlage? Bereifung? Relevante Sachen.
Ich würde das Risiko als Prüfer nicht eingehen und einen ordnungsgemäßen Zustand bei gänzlicher Abwesenheit des Beiwagens beurkunden wollen. Aber ich bin ja auch kein Prüfer.

;-)

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 22:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Andreas hat geschrieben:
Bremsanlage? Lichtanlage? Bereifung? Relevante Sachen.

Bei nem wahlweise Eintrag ist das doch alles kein Problem.
Ich fahre auch jetzt immer ohne BW zur Hauptuntersuchung, ist ja legal. Somit kann auch da keine Bremse (ist eh nicht vorhanden) oder Licht geprüft werden.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 23:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ja, aber so ganz richtig oder im Sinne des Erfinders ist das doch nicht, oder?
Wenn ich wahlweise was verwenden darf, sollte zumindest auch mal überprüft werden, ob das wahlweise Zeugs auch den Vorschriften entspricht. Sofern vorhanden. Wenn nicht vorhanden oder vorgeführt, sollte ein entsprechender Vermerk oder Eintrag erfolgen.

So aus beruflicher, verkehrssicherheitstechnischer Sicht......
Meine private Moppedfahrersicht muß dem nicht unbedingt entsprechen.

PS: Ja, ich weiß, bei den alten Dosen-Papieren sind wahlweise auch zig verschiedene Rad-Reifenkombinationen wahlweise eingetragen. Sind auch nur Anbauteile wie ein Beiwagen.
Nichtsdestotrotz leuchten oder bremsen die nicht eigenständig und machen das KFZ auch nicht 1m breiter.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 23:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Andreas hat geschrieben:
Ja, aber so ganz richtig oder im Sinne des Erfinders ist das doch nicht, oder?

Darum gehts doch nicht.
Der Fredersteller hat eine Frage gestellt und darauf habe ich geantwortet, dass es bei mir möglich war. Ich lebe aber auch in Bayern... :mrgreen:
Mehr will ich dazu nicht sagen.
Ob die Vorgehensweise sinnvoll ist oder nicht muss jeder selbst wissen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 29. März 2016 23:13 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ok, Thema meinerseits verfehlt. Sorry.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 00:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Na ja, nach der Hu kann auch die Bremse, das Licht etc. seine Funktion einstellen... Für deren ordnungsgemäße Funktion ist doch eh der Fahrzeugführer verantwortlich.. Von dem her kann der Prüfer nur den Ist Zustand im Moment der Untersuchung feststellen und begutachten. Und so liegt eben auch mal eine HU ohne angebauten SW im Ermessen des Prüfingenieurs - insbesondere wenn der Seitenwagen wahlweise und ohne dessen Fgst. Nummer in den Papieren vermerkt ist.
Das war/ ist im Osten eigentlich gängige Praxis bei einem wissenden Ingenieur, da zu DDR Zeiten genau diese Konstellation den gesetzlichen Regelungen entsprach. Hat den Vorteil das man den SW auch mal problemlos wechseln kann - von LSW auf PSW z. Bsp. - was für den geneigten "Ossi" der keinen PKW sein eigen nennen konnte u. Umständen von großer Bedeutung war...


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 04:49 
Offline

Registriert: 20. Februar 2016 18:23
Beiträge: 36
Themen: 7
Habe gerade mal nachgeguckt. In den papieren unter Punkt 5 steht: Krafträder M. LB.

-- Hinzugefügt: 30. März 2016 05:54 --

Ups, tipfehler. Kraftrad M. LB.

-- Hinzugefügt: 30. März 2016 05:57 --

Denke mal das soll mit lastenbeiwagen heißen. Mit den Prüfern hab ich keine Probleme (berufsbedingt habe ich fast jeden tag mit ihnen zu tun) und bin mit denen per du. Aber man muss sich ja mal vorher etwas schlauer machen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/ 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 06:25 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
SmilySnuff hat geschrieben:
Habe gerade mal nachgeguckt. In den papieren unter Punkt 5 steht: Krafträder M. LB.

-- Hinzugefügt: 30. März 2016 05:54 --

Ups, tipfehler. Kraftrad M. LB.

-- Hinzugefügt: 30. März 2016 05:57 --

Denke mal das soll mit lastenbeiwagen heißen. Mit den Prüfern hab ich keine Probleme (berufsbedingt habe ich fast jeden tag mit ihnen zu tun) und bin mit denen per du. Aber man muss sich ja mal vorher etwas schlauer machen.



Das bedeutet "mit Leistungsbeschränkung", also Stufenführerschein tauglich, sonst nix.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 06:43 
Offline

Registriert: 20. Februar 2016 18:23
Beiträge: 36
Themen: 7
Verdammt


Fuhrpark: MZ ETZ 250/ 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Mit LastenBeiwagen....ich hau mich weg ;-)

Danke.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 10:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
SmilySnuff hat geschrieben:
Ja, hab sie mir vor kurzem gekauft und nun wieder schick fertig gemacht. In den papieren steht nichts vom seitenwagen drin. Der Rahmen ist ein originaler mit den Anschlüssen. Muss ich dann extra zum prüfer? Dachte die Zulassungsstelle trägt das dann mit ein, wenn es ein Rahmen dafür ist

Das ist aber nicht der hier :arrow: viewtopic.php?p=1466273#p1466273 , oder?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 10:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Martin H. hat geschrieben:
Das ist aber nicht der hier :arrow: viewtopic.php?p=1466273#p1466273 , oder?


@ Martin: Welcher Rahmen soll es sonst sein? Ich gehe davon aus, dass es genau dieser Rahmen ist.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 10:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
@Matthieu: Genau das befürchte ich eben auch.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 10:41 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
SmilySnuff hat geschrieben:
Ja, hab sie mir vor kurzem gekauft und nun wieder schick fertig gemacht..


Und danach wurde sie wieder zerlegt? :gruebel:

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 12:11 
Offline

Registriert: 20. Februar 2016 18:23
Beiträge: 36
Themen: 7
Ja, das ist meiner. Also habe die etz250 komplett gekauft und jetzt zerlegt zum wiederaufbau. Es ist ein originaler Rahmen für seitenwagen zu ddr Zeiten wurde aber gerne der eine bolzen abgeflext. Das habe ich jetzt wieder fachmännisch richten lassen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/ 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
Ist der stumpf aufgeschweißt? Oder geht der In das Querrohr rein?

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 12:28 
Offline

Registriert: 20. Februar 2016 18:23
Beiträge: 36
Themen: 7
Das querrohr ist vollmaterial bei meinem rahmen. Es wurde vom Fachmann geschweißt. Dazu bitte keine Kommentare mehr, dafür habe ich einen anderen Post offen


Fuhrpark: MZ ETZ 250/ 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 12:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
guckst Du hier -> viewtopic.php?f=10&t=74850&start=50


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Gibt es eigentlich eine Liste mit Rahmennummern der Beiwagenrahmen ?

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 14:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ja: viewtopic.php?t=12460&postdays=0&postorder=asc&start=0

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Danke Martin, da habe ich mich falsch ausgedrückt.
Ich meinte Rahmennummern der Gepannmaschinen, also die Nr. vom Moped

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 15:09 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich meine der Robert K. G. führt diese oder macht das mit.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 30. März 2016 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Es ist ein Krux mit der Tüvverei.
Wenn es ein originaler Rahmen ist steht doch SW auf dem Typenschild(nach der Rahmennummer) und dem Motor(nach der Motornummer) steht es normalerweise auch.
Ich habe mein 21er übrigens, bei meiner TS, auch ohne BW gemacht.
Stand ja alles im DDR-Brief. 79 gebaut und 80 um/aufgerüstet und bei der VP vorgestellt.
Da wurde die BW-Rahmennummer übrigens nicht notiert. Ist wohl eher eine Unsitte der Neuzeit. :roll:

Der Beiwagen an sich ist "nur" ein Anbauteil. Verhält sich wie mit den Campi's für die IWL-Roller.
Für die Verkehrssicherheit ist der Fahrer zuständig.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 31. März 2016 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ich habe jetzt auch ein Problem, bei mir in den Papieren steht auch nichts vom Beiwagen, ich dachte auch immer das LB bedeutet Lastenbeiwagen :roll: :roll: :oops:

Ich muss nächste zum TÜV, die Motek und ein paar Kleinigkeiten eintragen lassen, mal schauen was daraus wird.
Auf das alte Typenschild muss ich mal schauen, aber erst mal suchen suchen. :oops:

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 31. März 2016 07:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Der Harzer hat geschrieben:
Ich habe jetzt auch ein Problem, bei mir in den Papieren steht auch nichts vom Beiwagen, ich dachte auch immer das LB bedeutet Lastenbeiwagen

Bei mir steht bei beiden MZ-Gespannen "Kraftrad M.LB."
Der Beiwagen ist jeweils nur ein Anbauteil und wird in Zeile 22 aufgelistet.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 31. März 2016 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
in Zeile 22 Steht: zu G:auch 149* U.3: Aussen-Geraeusch* Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten.

Was immer das auch bedeutet.

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 31. März 2016 07:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Der Harzer hat geschrieben:
in Zeile 22 Steht: zu G:auch 149* U.3: Aussen-Geraeusch* Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten.

Mehr nicht? Dann würde ich aus der Ferne mal sagen, dass bei dir kein Beiwagenbetrieb eingetragen ist.
PS: Zum Gespanntraining dürfen nur Leute mit eigetragenem Beiwagen erscheinen. :mrgreen:


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 31. März 2016 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Das kriege ich hin :mrgreen:


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 31. März 2016 08:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Der Harzer hat geschrieben:
in Zeile 22 Steht: zu G:auch 149* U.3: Aussen-Geraeusch* Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten.

Was immer das auch bedeutet.

Gruß
Frank

Wenn unter 22: "G auch 149" steht - was steht dann bei G ?
Wenn da die Leermasse des Gespannes steht dann ist er doch eingetragen.
Bei meinem TS Gespann ist es auch alles in den normalen Feldern vermerkt.
Gerade der LSW tarnt sich da, da es ja keinen 3. Sitzplatz gibt.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 31. März 2016 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Unter Leergewicht G steht 152
Unter Gesamtgewicht F1 steht auch nur 330

Wie glaubt jetzt der Tüver mir das es ein Gespannrahmen ist ?

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen eintragen lassen
BeitragVerfasst: 31. März 2016 08:34 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Deine 152 u.330 beziehen sich auf Solo.

Was steht denn bei dir ?

Unter D2, muß ETZ SW stehen,
wenn es ein O - SW Rahmen ist.
Dann sollten auch 240/515 eingetragen sein

Wenn du ww Solo möchtest, mußtest du (ich) umtragen lassen, dann
unter 22 WW m. Beiwagenbetrieb und die Bezüge dazu,
u. a.G 240 / F1 515.
Oder Solo 150/330.

Die Daten aus den alten BRD Briefe werden auch nicht immer in die neuen EU Zulassungsbescheinigungen übernommen.
Da mußt du schon drauf bestehen, dann wird das gemacht.

Reifenb. gem.Betriebserl. = da nichts angegeben keine Reifenbindung.

Gruß Klaus

O - Typenschild


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: radiouwe und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de