Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 10:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Elektrikproblem ETZ150
BeitragVerfasst: 2. April 2016 20:11 
Offline

Registriert: 13. April 2013 19:44
Beiträge: 14
Themen: 4
Hallo Freunde,

meine ETZ macht Probleme.
Sie läuft gut, aber wenn ich das Licht (Stellung 2) einschalte geht sie aus.
Woran kann es liegen?

Liegt es etwa an der leeren Batterie?

Mathias


Fuhrpark: MZ ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrikproblem ETZ150
BeitragVerfasst: 2. April 2016 20:18 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3741
Themen: 308
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ja, das ist möglich.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrikproblem ETZ150
BeitragVerfasst: 2. April 2016 20:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8311
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
Mach mal die Messungen a) bis d), die im Post beschrieben sind, auf den dich der Link in meiner Fußzeile ("MZ-Elektrik") führt.
Die Ursache wird dadurch besser auffindbar.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrikproblem ETZ150
BeitragVerfasst: 3. April 2016 13:35 
Offline

Registriert: 13. April 2013 19:44
Beiträge: 14
Themen: 4
Hallo Lothar,

habe mal den Text a und c gemacht. Beide Werte der Spannung passen.
Test D ist nicht machbar. Sie geht sofort aus. Mir ist jetzt auch die Sicherung durchgebrannt, nachdem ich versucht habe das Licht einzuschalten.

Mathias


Fuhrpark: MZ ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrikproblem ETZ150
BeitragVerfasst: 3. April 2016 13:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8311
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
Hallo Matthias,
es ist sinnvoll, dass du die gemessenen Spannungswerte mitteilst, auch wenn sie OK sind.
Klemm die Batterie mal ab oder bau sie aus. Dann misst du mal die Klemmenspannung und dann, wenn du eine
H4 anschließt (Hauptlicht oder Abblendlicht ist egal). Wie sind die 2 Messwerte?

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrikproblem ETZ150
BeitragVerfasst: 3. April 2016 17:16 
Offline

Registriert: 13. April 2013 19:44
Beiträge: 14
Themen: 4
Hallo Lothar,

alles io. Sie läuft wieder. Ich habe bei der Montage des Rücklicht 2 Kabel vertauscht.
Sie läuft jetzt mit Licht und die Werte der Lichtmaschine sind auch io.

Danke trotzdem.
Mathias


Fuhrpark: MZ ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de