RoTaxe einmotten

Moderator: Moderatoren

RoTaxe einmotten

Beitragvon eichy » 12. November 2007 13:33

Obwohl ich in dieser Rubrik ja eigentlich nix zu suchen habe, möchte ich trotzdem mal einen Tip abgeben zum Einmotten eurer Rotaxis.
Da ich zwar nicht über eine Rotax, aber immernhin auch über einen Viertaktenden Einzylinder verfüge:
Nachdem ich:
-Den Luftdruck im Reifen erhöht habe
-D[highlight=red]ie Schwimmerkammer[/highlight] leer hab laufen lassen
-Benzinzusatz in den vollen Tank reinhab
-Etwas Öl durchs Kerzenloch gespritz hab
-die Batt. an ein warmes Örtchen verlegt hab
- ./.

..stelle ich mein Kickstarter auf Kompression. So sind Ein- und Auslass ventilfedern >entlastet<.
Etwas übertrieben evtl. , sicherlich. Aber ein Fehler ists auch nicht.
Immerhin steht meine Lady so 4 Monate rum...
und da will ichihr doch was gutes tun...
Find ich.
[highlight=red]Edit: Schwimmer und -kammer vertauscht.[/highlight]
Zuletzt geändert von eichy am 12. November 2007 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Beitragvon mareafahrer » 12. November 2007 13:55

... und entweder das Möpp so aufstellen dass die Reifen entlastet sind - oder einmal im Monat die Räder eine viertel Drehung drehen. Dabei auch mal den Luftdruck messen/korrigieren.

Ggf. das Möpp mit säurefreiem Sprühöl einnebeln.

Übrigens gilt eichys Anleitung auch für 2-Takter - ausser das mit den Ein- und Auslassventilen :D

Ciao
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 11:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: RoTaxe einmotten

Beitragvon tippi » 12. November 2007 14:20

eichy hat geschrieben:...-Den Schwimmer leer hab laufen lassen...


:shock: :wink:

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3391
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Wohnort: Dresden
Alter: 50

Re: RoTaxe einmotten

Beitragvon mareafahrer » 12. November 2007 15:09

tippi hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:...-Den Schwimmer leer hab laufen lassen...


:shock: :wink:


Das kommt von zuviel "ich habe fertig" :D

Ciao
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 11:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon ETZChris » 12. November 2007 15:14

wenn ich den schwimmer leer laufen lassen müßte, dann wäre es ein taucher und kein schwimmer :gruebel: also ich täte eher die schwimmerKAMMER leeren tun :lol:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Beitragvon eichy » 12. November 2007 16:29

Fein Junx, das ihr so schön aufpasst :-)
Wollt euch das mit den Ventilen klarmachen. :twisted:
Zur Info:
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?p=146808#146808
Zuletzt geändert von eichy am 12. November 2007 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Beitragvon Paule56 » 12. November 2007 16:34

eichy hat geschrieben:Fein .......
Wollt euch das mit den Ventilen klarmachen. :twisted:


Wie, lässt Du die auch leerlaufen? ;-)

Schöner ist übrigends, dass Du wieder auffem Damm und online bist .....
Da blödelt sichs doppelt so gut 8)
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Nordlicht » 12. November 2007 19:04

Eichy... ich mache den Benzinhahn zu,stelle sie unter eine Decke...fertig. Vieleicht,aber nur vieleicht lade ich die Batterie noch nach.. ansonsten kann es auch sein das ich im Neuen Jahr wenns Wetter ok. ist mal eine Aufladedurchwärmrunde drehe.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Trophy-Treiber » 12. November 2007 19:13

Eine Rotax läßt sich zur Überwinterung auch bestens in Kunstharz gießen. 8)
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 09:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon Ex User Hermann » 12. November 2007 20:57

Ich gieß Dir gleich was in Kunstharz! :bindagegen:

Nicht zu fassen ........ diese Lenkbananen-Fahrer! :shock:
Ex User Hermann

 

Beitragvon eichy » 12. November 2007 21:34

Neh neh neh...
Was hier abgeht..
Da bleib ich lieber zweitakter...
:-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Beitragvon schraubi » 13. November 2007 12:38

Parken, Aufbocken, Schlüssel abziehen.

Hab ich was vergessen?

Gruß,
Schraubi
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon ETZChris » 13. November 2007 12:42

jup...benzinhahn schließen ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Beitragvon schraubi » 13. November 2007 12:44

ETZChris hat geschrieben:jup...benzinhahn schließen ;)


Ahh!
Das mach ich automatisch!
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon Ex-User Richard-HB » 13. November 2007 15:16

Überwinterung


Äh.. Was geht denn hier ab??

..

Rotaxxe oder andere Zwei bis Dreiräder werden Angekickt - notphallz auch das Knöpfchen benutzen - draufsetzen, Gang rein und Gaaas, dabei den Salinenfahrzeugen eben Grossräumig ausweichen... so wird Moped eingemottet.
Ex-User Richard-HB

 


Zurück zu Sonstiges - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste