Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
poly hat geschrieben:Hab bis eben noch geschraubt...
Passt leider nicht ganz zumindest mit Etz Kettenkasten, der Ring der Nabe hat nen etwas größeren Außendurchmesser als wie die Etz Nabe.
Klaus P. hat geschrieben:Und die Kettenflucht passt nur mit dem TS Flanschbolzen,in Verbindung mit der TS Nabe.
Ob der ES Flanschbolzen der gleiche ist, kann ich nicht sagen.
poly hat geschrieben:Den Kettenkasten und damit auch das Kettenrad muss ich doch dann aber gar nicht abschrauben? Also bleibt doch das Kettenrad dort wo es auch mit der Etz Nabe ist? Oder hab ich da den Denkfehler? Weiß aber nicht was sich da ändern soll, wenn das alles festgeschraubt bleibt...
poly hat geschrieben:Das der Flanschbolzen für die Kettenflucht von belang ist ist mir schon klar.
Aber wenn die Nabe so nur Durch das seine Abdrehen des Außendurchmessers schon auf das vorhandene Kettenblatt und Bolzen passt ändert sich erstmal an der Kettenflucht doch nix?
poly hat geschrieben:Ps: @Christoph: Wie erkennst du das das ne ES Nabe ist und keine TS?
poly hat geschrieben:Falls irgendjemand in der Zeit bis ich meine Teile wieder habe sein original TS/ES Hinterrad ausbauen muss, kann er/sie ja mal messen wie Weit dort der Flanschbolzen zu den Mitnehmer "hineinsteht". Ich werde es dann messen, wenn ich die Nabe wieder habe. Hab zur Zeit nen altes Rad mit einigen schrammen was noch in der Garage stand eingebaut.