zu fett , zu mager oder was?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

zu fett , zu mager oder was?

Beitragvon obivan2 » 10. April 2016 21:48

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem mit meiner ES 250/1 Gespann. Es springt ohne Probleme an und fährt so lange der Schock offen ist Prima. Wenn Sie warm ist kann ich den Schock im Stand zu machen und sie duggert ruhig vor sich her. Aber wenn ich losfahre, muss ich den Schock wieder aufmachen. Wenn nicht nimmt sie einfach kein Gas an und geht aus. Mach ich den Schock auf fährt sie wieder prim. Um so schneller ich fahren möchte, um so mehr muss ich den Schock öffnen :oops: .
Luftzufuhr über den Luftfilter ist geben, gereinigt. Die Nadel ist in der fünften Kerbe von oben gezählt. Auspuff wurde ausgebrannt. Einzig was ich festgestellt habe, dass wenn ich den Vergaserverschluss zugeschraubt habe immer noch das Gehäuse sich hin und her drehen lässt :| . Der Verbrauch ist natürlich dem entsprechend :cry:

kennt jemand das Problem und kann helfen?

Fuhrpark: MZ ES 250/1 mit Beiwagen, Baujahr,1964, MZ ETZ 250 Export, im Aufbau Berliner Roller, Simson SR2
obivan2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 14
Bilder: 5
Registriert: 6. April 2016 20:11
Wohnort: Naunhof

Re: zu fett , zu mager oder was?

Beitragvon Schumi1 » 10. April 2016 22:00

D weißt aber das deine ES einen Luftschieber und keinen Choke hat?
Dieser Schieber funktioniert genau andersherum. Beim Kaltstart den Bowdenzug reinschieben, und je wärmer, immer weiter rausziehen.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: zu fett , zu mager oder was?

Beitragvon UlliD » 10. April 2016 22:03

Ich nehme mal an, wenn du den Hebel nach hinten ziehst dann läuft sie besser.... Ist ja auch kein Choke, sondern ein Schieber der in den Luftkanal runtergeht und zum starten das Gemisch anfettet...

Das steht auch alles in der Bedienungsanleitung.
@ Schumi: Wieder einer der auf das Hebelchen reingefallen ist... ;D
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: zu fett , zu mager oder was?

Beitragvon Schumi1 » 10. April 2016 22:10

Sind ebend ganz was besonderes unsere Rundlampen. :)
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: zu fett , zu mager oder was?

Beitragvon obivan2 » 11. April 2016 06:32

:oops: naja ich hatte schon sowas vermutet :roll: . Ich bin von meiner damaligen MZ TS ausgegangen und eine Betriebsanleitung habe ich leider nicht :|

Fuhrpark: MZ ES 250/1 mit Beiwagen, Baujahr,1964, MZ ETZ 250 Export, im Aufbau Berliner Roller, Simson SR2
obivan2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 14
Bilder: 5
Registriert: 6. April 2016 20:11
Wohnort: Naunhof

Re: zu fett , zu mager oder was?

Beitragvon kt1040 » 11. April 2016 06:38

Schau mal hier: http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html

Da find'ste auch die Literatur zu Deiner /1

Viel Spaß beim Lesen

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 17:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: zu fett , zu mager oder was?

Beitragvon MZ-Pfleger » 11. April 2016 08:42

Schumi1 hat geschrieben:Sind ebend ganz was besonderes unsere Rundlampen. :)

Meinst du damit,die Letzten einer veralteten Vergasertechnik?
Luftschiebervergaser gabs zu der Zeit bestimmt schon seit 30-40Jahren.
Gruß Tino
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!

Fuhrpark: ES150-1968
MZ-Pfleger
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 2. Februar 2011 12:54
Wohnort: Rostock

Re: zu fett , zu mager oder was?

Beitragvon Schumi1 » 11. April 2016 19:39

MZ-Pfleger hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:Sind ebend ganz was besonderes unsere Rundlampen. :)

Meinst du damit,die Letzten einer veralteten Vergasertechnik?
Luftschiebervergaser gabs zu der Zeit bestimmt schon seit 30-40Jahren.
Gruß Tino

Ist mir natürlich völlig klar das der Seitenkammervergaser mit Luftschieber bereits damals veraltet war. :ja:
Trotzdem immer wieder lustig wenn jemand, der den Unterschied noch nicht kennt, darauf "reinfällt". :wink:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mettigel und 17 Gäste