Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 12:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Power bank fürs Navi
BeitragVerfasst: 12. April 2016 12:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14988
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Leute,
ich überlege gerade, mir eine Power bank fürs Motorradnavi anzuschaffen.
Zwar könnte man das Navi auch übers Bordnetz der Maschine laden, aber erstens müßte man das erst anschließen und zweitens wäre das dann auch nur eine Lösung für EIN Motorrad. Ich würde das Navi aber gern auf allen meinen Emmen verwenden und Katrin auf ihrer Suzuki. :wink:
Es handelt sich um ein Garmin Motorradnavi.
Welche Power bank könnt/würdet ihr mir empfehlen?
Bin wie immer dankbar für eure Tips. :)

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Power bank fürs Navi
BeitragVerfasst: 12. April 2016 13:06 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Ich kann dir keine PB direkt empfehlen, aber worauf du evtl achten solltest: Nicht alle PB's können geladen werden und gleichzeitig Strom liefern.
Da gerade bei großen Bänken die Ladezeiten lang sind, kann das evtl. mal relevant werden.

Da ich kein Produkt gefunden habe, was mir zusagt, hab ich mir 2 Bänke selber gebaut. Eine 2xUSB @ 5,4V 1A mit 16Ah Akkus (auf Basis zweier PowerBoost 1000) und eine mit ~20Ah aus einem alten Laptopakku für 5€, einen Laderegler für ~2€ und einem 3€ Step-Up Regler. Damit bekommt man frei wählbar 0-32V aus der PB. Natürlich geht bei beiden Antnahme und Laden gleichzeitig ...

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Power bank fürs Navi
BeitragVerfasst: 12. April 2016 13:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14988
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
kutt hat geschrieben:
Ich kann dir keine PB direkt empfehlen, aber worauf du evtl achten solltest: Nicht alle PB's können geladen werden und gleichzeitig Strom liefern.
Da gerade bei großen Bänken die Ladezeiten lang sind, kann das evtl. mal relevant werden.

Danke kutt. Aber ich denke, daß ich die PB vor der Tour/Fahrt zu Hause aufladen würde und dann am Zielort ggf. auch noch mal.
Zwischendrin müßte sie also nur Strom liefern.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Power bank fürs Navi
BeitragVerfasst: 12. April 2016 13:23 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Dann schau am besten mal bei amazon in den Kundenbewertungen.

Gerade bei den billigen Bänken gibts viele Blender. Preislich: Grob würde ich mit 2Ah bis 2,6Ah /Zelle rechnen.
Alles was mehr ist, sind meist Blender.
Damit hat eine 6 Zellen PB maximal 16Ah. Bei einem Zellenpreis von etwa 5€/Zelle muß das Teil schon etwa 45€ kosten (incl. Gehäuse, Laderegler), damit der Preis halbwegs realistisch ist.

Bei Youtube gibts auch einige gute Video in denen schlechte mit guten Bänken verglichen werden.

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Power bank fürs Navi
BeitragVerfasst: 12. April 2016 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Habe die hier...20000mAh 2xUSB mit LED Lampe...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Power bank fürs Navi
BeitragVerfasst: 12. April 2016 13:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 16:01
Beiträge: 1905
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Hallo Martin,
ich benutze für mein Navi am Mopped diese Powerbank und bin bisher super damit klar gekommen.
Neuerdings nehme ich die Powerbank auch für diese LED-Warnleuchte falls ich mal wieder nachts im Dunkeln am Straßenrand mit dem Gespann liegen bleibe, keine Strassenleuchte in Sicht ist und ich das Gespann auch nicht zur Seite schieben kann weil z.B. ein Strassengraben neben der Straße ist. Ich hatte diese Situation im letzten Jahr mal, als ich einen Totalausfall der Elektrik am Gespann hatte und plötzlich absolut im Dunkeln stand... :| :|
War schon ein komisches Gefühl. Habe dann das Gespann schweißtreibend in die nächste Ortschaft geschoben und unter einer Straßenlaterne repariert. Zum Glück kam kein Auto.

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Power bank fürs Navi
BeitragVerfasst: 12. April 2016 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
ich habe eine kleine 12 Volt Gelbatterie. Sicherung und Zigarettensteckdose montiert. Eine Ladung reicht
ca. 10 Tage für Navi, Handy und Taschenlampenbetrieb. .Passt in den Tankrucksack. Das handliche Ladegerät
wird für den Notfall mitgenommen. Wurde unterwegs noch nie gebraucht.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Power bank fürs Navi
BeitragVerfasst: 12. April 2016 14:09 
Offline

Registriert: 11. November 2013 14:00
Beiträge: 2266
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
http://www.amazon.de/Anker-Ladeger%C3%A ... r+13000mah

ich hab diese. Man kann sie in die Brusttasche stecken und ein langes Kabel zum Navi führen (so bin ich bis Waldfrieden gefahren). Diese passt glücklicherweise aber auch in die Navihalterung für den Lenker, sodass man Navi, Powerbank und Halterung als Baugruppe hat. Umbauzeit von einem Moped auf ein anderes: eine Minute :)


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Moto Guzzi 850T5 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Power bank fürs Navi
BeitragVerfasst: 12. April 2016 14:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Egon Damm hat geschrieben:
ich habe eine kleine 12 Volt Gelbatterie. Sicherung und Zigarettensteckdose montiert. Eine Ladung reicht
ca. 10 Tage für Navi, Handy und Taschenlampenbetrieb. .Passt in den Tankrucksack. Das handliche Ladegerät
wird für den Notfall mitgenommen. Wurde unterwegs noch nie gebraucht.


Man sieht, auch in Mücke machen sich schwäbische Verhaltensregeln breit :D Ich mache das gleiche mit einem 12V/4AH-Gel-Akku, der mich dann doch 10€ gekostet hat :lach:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Power bank fürs Navi
BeitragVerfasst: 12. April 2016 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3271
Themen: 185
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Ich hab mich gegen eine Powerbank entschieden, und stattdessen eine USB-Ladedose geholt. Wird installiert wie ein normaler Zigarettenanzünder.
Preislich gibt es sich nicht viel, ob man eine gscheite Powerbank holt, oder eine Handvoll USB-Ladedosen. Man hat was weniger, was man verlegen oder verlieren kann. Und die Frage nach gleichzeitig Laden und Liefern stellt sich nicht.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de