Abgasabsaugung - Erfahrungen?

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Abgasabsaugung - Erfahrungen?

Beitragvon mz-mw » 13. April 2016 10:39

Im Rahmen des Neubaus meiner Garage plane ich eine abgasabsaugung mit einzubauen. Hat jemand sowie schon mal selbst gebaut und Erfahrungen zu dem Thema?
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Abgasabsaugung - Erfahrungen?

Beitragvon Fafnir » 13. April 2016 12:19

Moin,

ich habe mir auch schon paar mal Gedanken über eine Absaugung gemacht. Wollte mir immer mal was bauen, aber bis jetzt ist noch nichts draus geworden... Willst du das direkt am Auspuff absaugen, oder an der Decke?

Gruß
Fafnir

Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa
Fafnir

Benutzeravatar
 
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35

Re: Abgasabsaugung - Erfahrungen?

Beitragvon mz-mw » 13. April 2016 12:30

Die Grundidee ist folgende: mittels Mauerkasten schaffe ich eine Verbindung nach Außen. Daran angeschlossen ein Rohrsysten (gibt es z.B. für Dunstabzugshauben zu kaufen) mit Rohreinschublüfter zu versehen und an deren Ende einen flexiblen Schlauch anbringen, den ich direkt hinter die Auspuffanlage stelle.
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Abgasabsaugung - Erfahrungen?

Beitragvon biebsch666 » 13. April 2016 12:39

Ich habe in meiner Halle ein Satteldach.
Im Zuge der Dachsanierung nächstes Jahr, werde ich mir 2 elektrisch betriebene Dachfenster einbauen.
Wenn ich den Schlepper starte, dunstet die Halle noch 1 Tag später

Gruss vom Biebsch
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Abgasabsaugung - Erfahrungen?

Beitragvon schnauz64 » 13. April 2016 15:13

Wenn du es vernünftig machen willst, dann such dir einen gebrauchten Abluftventilator mit ca. 0,75 KW 750-1000qm Leistung. Nehm ein Wickelfalzrohr DN 100 und einen flexiblen Schlauch.
Ab und zu bekomme ich auch gebrauchte Ventilatoren zurück. Rohrventilatoren sind dafür nicht geeignet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022

Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965
schnauz64

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator
 
Beiträge: 2528
Themen: 33
Bilder: 22
Registriert: 13. April 2010 18:32
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61

Re: Abgasabsaugung - Erfahrungen?

Beitragvon Fafnir » 13. April 2016 20:26

Es gibt aber auch Radial-Rohrventilatoren. Die sollten sich auch recht gut eignen. Kann man sich ja mal bei Ebay und co. was raussuchen. Wichtig ist ja nur der Volumenstrom und der Querschnitt der Rohre.

Gruß

-- Hinzugefügt: 13. April 2016 21:28 --

Wir entsorgen auch öfters mal alte Industrieventilatoren, auch wenn sie noch funktionieren. Ich kann ja mal gucken ob was handliches in der Schuttwanne liegt ;D

-- Hinzugefügt: 14. April 2016 07:23 --

SPOILER:
schnauz64 hat geschrieben:Wenn du es vernünftig machen willst, dann such dir einen gebrauchten Abluftventilator mit ca. 0,75 KW 750-1000qm Leistung. Nehm ein Wickelfalzrohr DN 100 und einen flexiblen Schlauch.
Ab und zu bekomme ich auch gebrauchte Ventilatoren zurück. Rohrventilatoren sind dafür nicht geeignet.


BTW. Bei dem Volumenstrom vom Lüfter sollte man im übrigen eher ein Rohr mit DN 150 nehmen. Der Druckverlust im DN100 Rohr ist so riesig, dass am Ende nur ca. 600m³/h abgesaugt werden.
Fafnir

Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa
Fafnir

Benutzeravatar
 
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35

Re: Abgasabsaugung - Erfahrungen?

Beitragvon mz-mw » 14. April 2016 07:01

@Fafnir: da wäre ich Dir sehr dankbar.
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: pw73 und 1 Gast