es gibt immer noch ungehobene Schätze

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

es gibt immer noch ungehobene Schätze

Beitragvon retnuk1408 » 14. April 2016 08:06

bei ebay gefunden. Unglaublich, aber wahr. Hupe aus 1975, orignalverpackt. Leider ist der Garantiezettel nicht ausgefüllt :D

DSC_0009.JPG


nur Kontakte gereinigt und fertig.

Macht standesgemäßen Lärm -> "...Platz für die Elefanten des Sultans.."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.

Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990
retnuk1408

Benutzeravatar
 
Beiträge: 448
Themen: 51
Bilder: 26
Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Wohnort: Freital
Alter: 61

Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Beitragvon jemxt » 14. April 2016 08:26

Die Garantie - Zettel wurden nur sehr selten ausgefüllt. Meist nur bei richtig teuren Sachen.
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 659
Themen: 37
Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61

Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Beitragvon Big » 14. April 2016 08:27

Sehr schön!
Darf ich nach dem Preis fragen?

Beste Grüße aus dem Harz

Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400
Big

Benutzeravatar
 
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 3. November 2009 23:08
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67

Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Beitragvon Smoscher » 14. April 2016 08:36

Super Teil !
Der Preis würde mich auch Interessieren !

Bild
Bild
Du sollst entweder Gas geben oder bremsen, aber niemals sollst du rollen !
Zweirad = 2 Räder, 2 Takte , RT 125/2
Bild

Fuhrpark: MZ RT 125/2
Smoscher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 47
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 11. Juli 2015 07:44
Wohnort: Altenburger Land Thüringen
Alter: 53

Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Beitragvon pogo » 14. April 2016 08:45


Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Beitragvon retnuk1408 » 14. April 2016 08:47

pogo hat geschrieben:Die vielleicht?

http://www.ebay.de/itm/FER-Signalhorn-H ... 7675.l2557


korrekt: du warst aber nicht der andere Bieter ? :box:
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.

Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990
retnuk1408

Benutzeravatar
 
Beiträge: 448
Themen: 51
Bilder: 26
Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Wohnort: Freital
Alter: 61

Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Beitragvon pogo » 14. April 2016 09:29

retnuk1408 hat geschrieben:
pogo hat geschrieben:Die vielleicht?

http://www.ebay.de/itm/FER-Signalhorn-H ... 7675.l2557


korrekt: du warst aber nicht der andere Bieter ? :box:



Nein ;D

Ich hätte gar keine Verwendung dafür.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Beitragvon MZ-Pfleger » 14. April 2016 09:38

Schätze ist aber auch ein bischen übertrieben für eine Hupe :mrgreen:
Meine NOS BMW-Hupe war doppelt so teuer, aber auch doppelt so alt.
Für meinen Chevy bekomme ich fast nur Ersatzteile in Originalverpackung aus den 1930ern und 1940ern.
Gerade ein paar Getriebzahnräder NOS bestellt in den USA. Die sind aber auch billiger als die Hupe, weil es davon noch soviel Zeug NOS gibt. Dafür sich die Versandkosten dann deutlich höher :mrgreen:
Gruß Tino
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!

Fuhrpark: ES150-1968
MZ-Pfleger
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Wohnort: Rostock

Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Beitragvon Nordmann 0815 » 14. April 2016 10:21

12,90 Ostmark in 31Eus :shock: :!: -echt guter Kurs :mrgreen:
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.

Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle
Nordmann 0815

Benutzeravatar
 
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63

Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Beitragvon retnuk1408 » 14. April 2016 12:48

Nordmann 0815 hat geschrieben:12,90 Ostmark in 31Eus :shock: :!: -echt guter Kurs :mrgreen:

Ja so isses eben. Und auf der Grundlage hat meine TS150 einen nominellen Wert von = 30.000 Ostmark :oops:
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.

Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990
retnuk1408

Benutzeravatar
 
Beiträge: 448
Themen: 51
Bilder: 26
Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Wohnort: Freital
Alter: 61

Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Beitragvon Midi » 14. April 2016 17:50

Wenn man etwas unbedingt will oder braucht, kostet das halt. 31€ find ich für die originale Hupe eigentlich nicht zu teuer. Oldtimer Hobby ist eh nie billig... Mein teuerster Kauf: ein Solex/ Pierburg 31 pict 7 NOS von 1982. Einer der letzten beiden verfügbaren. Warum? Weil der im 1er meiner Frau einfach nicht da war! Alternativen vom Schrott sich durch defekte Pulldown Membran und Drosselklappen als Mist erwiesen, ein halbes Jahr mit Herumsuchen, probieren, verzweifeln, alles hin Schmeissen verging, und ich endlich meine Süsse glücklich sehen wollte... Achso: Kostenpunkt 1982, um die 300 D- Mark, 2015: 650.-€
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 luxus, MZ TS 250/1 Standart
Midi

 
Beiträge: 94
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 25. November 2015 18:57
Wohnort: Glauchau

Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Beitragvon der maaß » 14. April 2016 18:00

Ich hab letztes Jahr eine originalverpackte ETZ-Lichtmaschine gekauft. Rotor und Stator, unbenutzt, mit Garantieschein. Für 55 Euro-fand ich ok

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Beitragvon ftr » 14. April 2016 18:16

Ich hab schon zwei originalverpackte BVF 32N 2-4 gefunden. Originalpreis 65 DDR Mark - heute 129 und 100 Euro.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Beitragvon Midi » 14. April 2016 18:28

Appropos Schätze: Hab ich in der Garage gefunden. Hat mein Vater wohl mal in den 70 ern für die Trophy erstanden, hab keine Verwendung, und nein das ist keine Verkaufsanzeige! Trinke aber gern ein Bier... Per PN!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 luxus, MZ TS 250/1 Standart
Midi

 
Beiträge: 94
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 25. November 2015 18:57
Wohnort: Glauchau

Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Beitragvon daniel_f » 14. April 2016 18:40

ftr hat geschrieben:Ich hab schon zwei originalverpackte BVF 32N 2-4 gefunden. Originalpreis 65 DDR Mark - heute 129 und 100 Euro.


24er Seitenschwimmervergaser für meine 150er ES voriges Jahr ebenfalls originalverpackt und neu für 80€ erstanden. Fand ich auch nicht unbedingt zu teuer.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Beitragvon Enz-Zett » 15. April 2016 08:57

retnuk1408 hat geschrieben:Leider ist der Garantiezettel nicht ausgefüllt :D

Na, da biste selbst schuld. Du hast das Ding doch jetzt gekauft - also Datum ran, Beleg dazu, Garantiezeit läuft ab Kauf.
;D

Nordmann 0815 hat geschrieben:12,90 Ostmark in 31Eus :shock: :!: -echt guter Kurs :mrgreen:
In wie vielen Jahren? 41? Da sind 31 EUR tendenziell eher günstig anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: es gibt immer noch ungehobene Schätze

Beitragvon EmmasPapa » 15. April 2016 09:04

Midi hat geschrieben:Appropos Schätze: Hab ich in der Garage gefunden. Hat mein Vater wohl mal in den 70 ern für die Trophy erstanden, hab keine Verwendung, und nein das ist keine Verkaufsanzeige! Trinke aber gern ein Bier... Per PN!


So einen Seitendeckel für den Hufu-Motor habe ich letztes Jahr in den e...-Kleinanzeigen gefunden, 10 km entfernt. Das Teil war original und unbenutzt und kostete 15,- €.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5291
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste