Zweitaktduft/Aromaöl

Kraftstoff, Gemisch, Öle.

Moderator: Moderatoren

Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon gouranga » 12. April 2016 00:29

Hallo,

ich habe mal eine wohl ziemlich blöde Frage. :D
Hat jemand Erfahrungen mit Duftaromen im Zweitaktöl? Es gibt ja z.B. welches mit Erdbeeraroma, gibt es da vielleicht noch mehr?
Oder weiß vielleicht wer was für Aromen man mal testweise und bedenkenlos in den Tank kippen könnte?
Ich habe vom E-Zigarette-Dampfen immer mal Aromen auf Propylenglykol-Basis. Kann man damit dem Motor schaden? Sonst versuche ich mal meiner Emme einen Lakritzduft zu entlocken.
Vielleicht hat ja wer Erfahrungen mit diesem Thema.

Ja, ist wirklich einigermaßen ernst gemeint und ich weiß, dass es wichtigeres gibt. :tongue:

Fuhrpark: Honda CB 500 PC 32
ETZ 250-SW PSW
ETZ 250-SW LSW in Arbeit
gouranga

 
Beiträge: 54
Themen: 12
Registriert: 11. Januar 2015 16:12
Alter: 40

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon der garst » 12. April 2016 03:20

Schütte doch mal Proben aus deiner Glykolbrühe und dem Gemisch im Glas zusammen und schau was passiert.
Sollte es sich getrennt absetzen, geht da nix....was ich befürchte.

Nimm doch Duftöl aus der Drogerie und mach ein paar Tropfen in den Tank zum testen....
Öl und Öl mischt sich sicher....

Unsinn bleibts dennoch...
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon ftr » 12. April 2016 05:01

Rhizinus. :biggrin:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4096
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon kutt » 12. April 2016 08:16

Oder Sonnenblumenöl!

Fährt man hinter sowas her: Frittenbude pur :lach:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon UlliD » 12. April 2016 08:47

kutt hat geschrieben:Oder Sonnenblumenöl!

Fährt man hinter sowas her: Frittenbude pur :lach:

Aber nur bei gebrauchtem Frittenöl, das stinkt pervers.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon Enz-Zett » 12. April 2016 09:04

Naja, so wie mich manche Verkehrsteilnehmer von hinten bedrängeln, kommt es mir jetzt schon so vor als würde mir Erdbeerduft aus dem Auspuff entströmen.
Da wünsch ich mir manchmal so einen Choke, wie es damals der 500er Trabi hatte. Jede Nebelkanone der Armee war Kinderfasching im Vergleich. Das hat die dann doch überzeugt, wieder Abstand herzustellen.

Aber extra noch was reinmixen, dass es besser duftet? Und die dann noch drängelnder werden? :nein: :abgelehnt:

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3234
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon gouranga » 12. April 2016 09:24

Duftöl werd ich mal probieren 8)

Fuhrpark: Honda CB 500 PC 32
ETZ 250-SW PSW
ETZ 250-SW LSW in Arbeit
gouranga

 
Beiträge: 54
Themen: 12
Registriert: 11. Januar 2015 16:12
Alter: 40

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon Martin H. » 12. April 2016 09:28

Enz-Zett hat geschrieben:Naja, so wie mich manche Verkehrsteilnehmer von hinten bedrängeln, kommt es mir jetzt schon so vor als würde mir Erdbeerduft aus dem Auspuff entströmen.
Da wünsch ich mir manchmal so einen Choke, wie es damals der 500er Trabi hatte. Jede Nebelkanone der Armee war Kinderfasching im Vergleich. Das hat die dann doch überzeugt, wieder Abstand herzustellen.

;D :zustimm: Beim Gespann kann man wenigstens noch den BW hochreißen, dann wachen ein paar der größten Penner/Drängler auf... bei der Solo leider nicht möglich. :?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14912
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon Fafnir » 12. April 2016 09:51

Enz-Zett hat geschrieben:Aber extra noch was reinmixen, dass es besser duftet? Und die dann noch drängelnder werden? :nein: :abgelehnt:


Vielleicht gibts ja Kanabis-Öl :mrgreen: Dann wird hinter einem alles wesentlich entspannter ;D

Gruß
Fafnir

Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa
Fafnir

Benutzeravatar
 
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 21. Oktober 2014 06:58
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon PeterG » 12. April 2016 10:04

Fafnir hat geschrieben:
Vielleicht gibts ja Kanabis-Öl :mrgreen: Dann wird hinter einem alles wesentlich entspannter ;D

Gruß


Zumindest kann man es selber machen :wink:

Duft-Öl selber machen

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon Enz-Zett » 12. April 2016 10:39

Hmm - ist Cannabis-Anbau für die Duftölherstellung legal?

Aber es dürfte für manchen Gespannfahrer problematisch bis gefährlich werden, Cannabisduft ins Öl zu rühren. Während der Fahrt darf er ja nicht nach hinten gehen und schnüffeln... :irre:

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3234
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon kutt » 12. April 2016 11:04

Man kann auch dieselöl nehmen .. wirds dann halt ein Nebelwerfer
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon Spass77 » 12. April 2016 11:53

Aber...

WARUM?

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1051
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 10:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon kutt » 12. April 2016 12:18

um Dränger auf Distanz zu halten ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon P-J » 12. April 2016 17:18

ftr hat geschrieben:Rhizinus. :biggrin:


hab ich noch drin vom Wochend. Wenn 20tausend Moppedfahrer die Nasem in die Luft strecken...................... :mrgreen: :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon Gonzalez » 12. April 2016 19:14

ftr hat geschrieben:Rhizinus. :biggrin:


Ja, Rhizinus ist auch das "Duftöl" meiner Wahl. Mein Vorrat dürfte auch noch ein paar Jahre reichen.
mächtig ist des schlossers kraft, wenn er sich mit hebeln schafft.

Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe/1982 (Schönwetter-Fahrzeug)
MZ TS 250-1 /1978 (Alltagsfahrzeug)
MZ ES 250-2 / 1968 (ist in Restauration, bekommt 'nen SEL )
IWL SR 59 " Berlin " / 1961 ( soll dieses Jahr wieder auf die Straße )
VW Passat 3c variant / 2006
Hartan Topline S (momentan eingemottet, wartet auf Wiederverwendung)
Gonzalez

 
Beiträge: 123
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 14. August 2011 13:15
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 40

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon bonnevillehund » 12. April 2016 19:30

...wie wär´s denn anders herum? Ein Raumspray o.ä. mit der Duftnote "Zweitaktmotor" :mrgreen:

Gruß Gerhard

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75
bonnevillehund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Registriert: 10. September 2013 18:43
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon Gonzalez » 12. April 2016 20:06

http://www.dekoversandhaus.de/shop1/Erz ... dduft.html

Die hab ich mit Dampflokduft, einfach herrlich.
mächtig ist des schlossers kraft, wenn er sich mit hebeln schafft.

Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe/1982 (Schönwetter-Fahrzeug)
MZ TS 250-1 /1978 (Alltagsfahrzeug)
MZ ES 250-2 / 1968 (ist in Restauration, bekommt 'nen SEL )
IWL SR 59 " Berlin " / 1961 ( soll dieses Jahr wieder auf die Straße )
VW Passat 3c variant / 2006
Hartan Topline S (momentan eingemottet, wartet auf Wiederverwendung)
Gonzalez

 
Beiträge: 123
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 14. August 2011 13:15
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 40

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon Ysengrin » 12. April 2016 20:08

Mich würde echt interessieren, ob das mit dem Duftöl funktioniert.

Da der mit Abstand größte Teil des Gemischs verbrennt, dürfte der auch nicht mehr duften. Und die paar Milligramm, die es unverbrannt aus dem Zylinder schaffen, werden vermutlich trotzdem so stark erhitzt, dass die Aromen flöten gehen.

Wie ist das eigentlich mit diesem Erdbeerkram? Duftet der auch schon in der Flasche oder "entsteht" der Duft erst beim Verbrennen?

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon bonnevillehund » 12. April 2016 20:10

Gonzalez hat geschrieben:http://www.dekoversandhaus.de/shop1/Erz ... dduft.html

Die hab ich mit Dampflokduft, einfach herrlich.


D a s würde mich allerdings auch noch interessieren! Gibt´s die Dinger das ganze Jahr über?

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75
bonnevillehund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Registriert: 10. September 2013 18:43
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon Gonzalez » 12. April 2016 20:17

bonnevillehund hat geschrieben:
Gonzalez hat geschrieben:http://www.dekoversandhaus.de/shop1/Erz ... dduft.html

Die hab ich mit Dampflokduft, einfach herrlich.


D a s würde mich allerdings auch noch interessieren! Gibt´s die Dinger das ganze Jahr über?


Bei Amazon sind die verfügbar.
mächtig ist des schlossers kraft, wenn er sich mit hebeln schafft.

Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe/1982 (Schönwetter-Fahrzeug)
MZ TS 250-1 /1978 (Alltagsfahrzeug)
MZ ES 250-2 / 1968 (ist in Restauration, bekommt 'nen SEL )
IWL SR 59 " Berlin " / 1961 ( soll dieses Jahr wieder auf die Straße )
VW Passat 3c variant / 2006
Hartan Topline S (momentan eingemottet, wartet auf Wiederverwendung)
Gonzalez

 
Beiträge: 123
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 14. August 2011 13:15
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 40

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon schnauz64 » 12. April 2016 21:14

Ich hatte mal Kokosduft für Zweitakter gekauft. War nicht teuer aber gerochen hat man nichts.
Ollipa hats in Holzthaleben versucht zu riechen. :ja: Zumindest war der Preis für dieses Foto gerechtfertigt :oops: :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022

Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965
schnauz64

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator
 
Beiträge: 2537
Themen: 33
Bilder: 22
Registriert: 13. April 2010 19:32
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon kutt » 13. April 2016 08:20

:rofl: .. Junkie!
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon Ralle » 13. April 2016 08:25

Gonzalez hat geschrieben:
bonnevillehund hat geschrieben:
Gonzalez hat geschrieben:http://www.dekoversandhaus.de/shop1/Erz ... dduft.html

Die hab ich mit Dampflokduft, einfach herrlich.


D a s würde mich allerdings auch noch interessieren! Gibt´s die Dinger das ganze Jahr über?


Bei Amazon sind die verfügbar.



Direkt beim Hersteller auch
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10855
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 02:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon ollipa » 13. April 2016 15:34

schnauz64 hat geschrieben:Ich hatte mal Kokosduft für Zweitakter gekauft. War nicht teuer aber gerochen hat man nichts.
Ollipa hats in Holzthaleben versucht zu riechen. :ja: Zumindest war der Preis für dieses Foto gerechtfertigt :oops: :mrgreen:


Schon als ich den Titel gelesen habe, ahnte ich, dass Schnauz genau diese Foto reinstellen wird. :schlaumeier: Komm Du mir nach Hause Bub! :motz: :evil: ;D
SPOILER:
... aber um die Frage zu beantworten: Vom Duftöl war nichts zu riechen... :lach:
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1904
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 16:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon der garst » 14. April 2016 02:24

Ja das Bild spricht Bände....ein super Schnappschuss! :-D

Fehlt noch bissl blaue Wolke....sonst könnte man ja auch Profiltiefenkontrolle assoziieren. ;-)
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon Martin H. » 14. April 2016 17:18

der garst hat geschrieben:Fehlt noch bissl blaue Wolke....

So in etwa?
DSC07187.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14912
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon ollipa » 14. April 2016 17:24

... mir war nicht klar, was Schnauzi da so verbrennt. Kokos war das jedenfalls nicht. :lach: :lach:
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1904
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 16:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon schnauz64 » 14. April 2016 17:59

:oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022

Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965
schnauz64

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator
 
Beiträge: 2537
Themen: 33
Bilder: 22
Registriert: 13. April 2010 19:32
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61

Re: Zweitaktduft/Aromaöl

Beitragvon Sandmann » 14. April 2016 18:00

War es noch ein lustiger Tag? Dann könnte es ein bißchen Gras gewesen sein :versteck:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Wohnort: Kempten


Zurück zu Betriebsmittel



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste