Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. Juli 2025 20:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2535 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 51  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 15:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
daniman hat geschrieben:
Wo bleibt eigentlich der Moto Guzzi Motorrad Fred?


Da das definitiv eine völlig berechtigte Frage ist, werde ich sie beantworten - hier ist er, der Guzzi Fred! ;D

Dateianhang:
Guzzi 22.08.2011 003.JPG

Mein (ehemaliger) Roadster Umbau auf Basis einer T3...


Dateianhang:
Guzzi re.JPG


und meine 850T (ja, noch dieses recht seltene Übergangsmodell noch mit Trommel hinten zur dann wesentlich häufigeren T3 ). Inzwischen aber deutlich abgespeckt und auf dem besten Weg zum Original....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2011 17:52
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Bei der roten könnte ich auch schwach werden. Hab auch schon mal heimlich gelunscht was man so ausgeben müsste^^


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 15:58 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18415
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Ist ja bekannt .. mein Endlosprojekt ...

- Umbau von 350ccm auf 650ccm
- Ölabscheider mit Rückführung
- Bereifung K65 (Größen der V65)
- Sachse µC Zündung mit verstellbaren Kurven
- Peppmöller Edelstahlauspuff - nachbau des originalen (Einwandige Krümmer und 2mm Dicker)
- Ein paar Experimente mit Blinkern etc .. so richtig gefällt mir das alle noch nicht
- Vergaser der 850er Cali? (muß ich anders machen - das Einstellen ist ein Krampf)
- Stahlflex Hydraulikleitungen
- Umbau auf Öldruckdirektanzeiger

Alles abgenommen und getüvt

Dateianhang:
Guzzi 035_.JPG

Dateianhang:
Guzzi 033_.JPG


Irgendwann muß ich da mal weitermachen :/

Pläne gibts viele ... Ventiltrieb ... Ansaugeinrichtung anders .. Seitendeckel ... und natürlich schön machen ... mich drängelt ja nix


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 16:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8838
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Endlich mal Mopedden ohne Hängetixxxn :gut: :gut: :gut:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
flotter 3er hat geschrieben:
hier ist er, der Guzzi Fred! ;D


Danke Frank :top: Statt HTGs mal richtige Guzzis. :P

Hiermit fing vor 25 Jahren alles an, das Moped haben wir natürlich immer noch:
Dateianhang:
Bild 001.jpg

Und damit ging es weiter, die bleibt natürlich auch:
Dateianhang:
guzzi.jpg
Ist eine der ersten 40 gebauten Lehmann 850.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 16:34 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Ulli,du weißt doch Viagra BMW :mrgreen:
Ich wurde ja von meinem Damaligen Chef
gezwungen,eine Guzzi zu fahren :D
Zum Glück,Er meine Nee Hängetitten Guzzi
vorm Guzzi,Aprilla und Vespa Laden geht nicht
Also Kumpel nee gut gebraucht 76er T3 Cali aus
den Rippen geleiert und ein Russenboot dran
gehängt.Und schon war das Guzzi Gespann fertig :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Zuletzt geändert von Gespann Willi am 19. April 2016 17:57, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 17:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
So ne Le Mans 1 ist wirklich ein feines Teil... :ja:
Für mich hats damals nur zu ner V50III gereicht und die war nicht wirklich mein Ding... :evil:
Elektrik hab ich fürchten gelernt und wie oft ich an dem Ding die Kopfdichtungen gewechselt hab... Ich kanns nicht mehr sagen...
Wenn ich mir heute nochmal ne 500er Guzzi zulegen würde, dann hätte die nur einen Zylinder und nur nen Kicker... :twisted:
SPOILER:
Und natürlich einen 562er Velorex, damit datt Ding nicht ümfällt... :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 17:53 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Sammy
mit der Elektrik hast du leider Recht
Bis in die 90ern waren die Teilweise echt übel
Die großen Modelle waren dafür mechanisch sehr robust

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 17:56 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Dann hier mal meine:
Dateianhang:
IMG_0736.JPG

Eine V 1000 G 5, Bj. 1983, die ich als junger Mann schon gerne gehabt hätte, mir damals aber nicht leisten konnte. Als dann vor zehn Jahren eine kleine Lebensversicherung fällig war, hab ich meinen Jugendtraum wahr gemacht und es bis heute nicht bereut... :oops:

Meine zweite Guzzi war dieses Gespann hier:
Dateianhang:
IMG_2173.JPG

Auch eine G 5, auch Bj. 1983, mit Squire ST 2; hab ich mir letzten Sommer gekauft, weil ich der irrigen Annahme war, daß man mit einem Gespann auch bei Gegenwind oder bergauf mal hundert fahren können müßte... :roll: Nun, irgendwie sind wir nicht glücklich miteinander geworden, und daher ist sie wieder weg.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Gespann Willi hat geschrieben:
Die großen Modelle waren dafür mechanisch sehr robust

Wieso "waren"?
"Sind" muss es heißen, Willi. :wink:
sammycolonia hat geschrieben:
Wenn ich mir heute nochmal ne 500er Guzzi zulegen würde, dann hätte die nur einen Zylinder und nur nen Kicker... :twisted:

Hatte ich auch, nur hab ich zu oft raufgeschalten obwohl ich bremsen wollte. :oops: Also wieder weg das Teil. Der Sound ist genial, Lanz ist nicht besser....
Dateianhang:
Bild 032.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. April 2007 13:22
Beiträge: 66
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ganderkesee-Heide
Alter: 65
Moin Leuts,

da will ich euch die hier nicht vorenthalten.
850 T5 Polizia:

Bild

Vor Ewigkeiten hatt ich auch mal 'ne 850T3 mit Delfinboot - da gibt's aber nur richtige Bilder von, auf denen sie beschraubt wird. :evil:
War noch zu jung, um sie zu erziehen... :wink:


LG
Diesel

_________________
Wenn gut is, is gut; wenn nich gut is, is auch gut.


Fuhrpark: ETZ 251 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 18:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
daniman hat geschrieben:
Hatte ich auch, nur hab ich zu oft raufgeschalten obwohl ich bremsen wollte. :oops: Also wieder weg das Teil. Der Sound ist genial, Lanz ist nicht besser....
Dateianhang:
Bild 032.jpg
Ach, das hat man doch schnell raus... bei der Viergang Enfield ist das uch nicht anders... :mrgreen:
Deine war aber schon ne Neue, stimmts? Die hatte ja schon nen E-Starter... :lupe:
Totzdem läuft mir gerade der Sabber aus den Mundwinkeln... :oops:
Gibts auch noch ein Foto von der "schönen" Seite?

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 18:22 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Auch wenn die Guzzntreiber gerne lästern: BMW 2-Ventiler und die alten Guzzis ergänzen sich ganz gut.

Das 1000SP-Gespann, das ich mal fahren durfte, hat mir jedenfalls ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Aber der Boxer sagt mir etwas mehr zu, von daher bleib ich dabei.
Die Choppervarianten von Guzzi find ich aber alle derbst grauselig...

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Bild

Die kleine LeMans.
Gruss Thomas


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
sammycolonia hat geschrieben:
Gibts auch noch ein Foto von der "schönen" Seite?


Extra für Dich. :)
Dateianhang:
Falcone.JPG
Und nein, die hatte nix E-Starter. Es gab noch die Nuovo Falcone "Civile", die hatte einen Dynastarter.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Nun mein Dreirad, eine SP 2 von 1987 mit Pera Beiwagen, Vorderradschwinge und Smarträdern, seit nun fast 7 Jahren in meinem Besitz.

Ach ja eine V35 Imola hatte ich auch mal. Nach meinem Unfall leider vorschnell verkauft, weil ich annahm mit Solo, das wird nichts mehr..


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Zuletzt geändert von Prä Jonas-Treiber am 22. April 2016 07:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 19:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Moooment. einen hab ich noch.... :mrgreen: Ist aber wieder weg, war ein ganz schöner Blender....

Dateianhang:
005.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 19:50 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1921
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Also was häßliche Gußfelgen angeht -- da muße Moto Guzzi noch üben, damit sie an BMW rankommen 8)

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 19:53 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18415
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
seife hat geschrieben:
Also was häßliche Gußfelgen angeht -- da muße Moto Guzzi noch üben, damit sie an BMW rankommen 8)


sabbelbrabbel :keks:

BMW ist ein Kinderspielzeug, wenn man eine Guzzi anschaut. :twisted:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 19:57 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
seife hat geschrieben:
Also was häßliche Gußfelgen angeht -- da muße Moto Guzzi noch üben, damit sie an BMW rankommen 8)

Nur kein Neid... :tongue:


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 20:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
daniman hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Gibts auch noch ein Foto von der "schönen" Seite?


Extra für Dich. :)
Dateianhang:
Falcone.JPG
Und nein, die hatte nix E-Starter. Es gab noch die Nuovo Falcone "Civile", die hatte einen Dynastarter.
Jetzt, wo du es sagst... :oops:
Aber den schönsten aller Auspufftüten hat sie... :ja:
Einfach nur ein Träumchen... :inlove:
Klar die Falkone ist mit heutigen Motorrädern nicht zu vergleichen, aber genau das macht den Reiz aus...
Ein Lanz auf zwei Rädern... :gut:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 20:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
In jungen Jahren hatte ein Kumpel von mir eine V7 Sport. :roll: Ich kann mich an keine Ausfahrt erinnern, an der an seinem Mopped nicht irgendwas kaputt gegangen oder unterwegs abvibriert ist... :versteck: :unknown: Ich dagegen war mit ner CX 500 C unterwegs. Die lief wenigstens. ;D

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 20:20 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Fährt sich auch so
Der Drehgriff ist auch nicht zum
schneller werden,sondern zum
Lauter machen. :mrgreen:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 20:33 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18415
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ne V7 wäre auch noch mal was... :inlove:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2012 19:09
Beiträge: 284
Themen: 8
Bilder: 6
Wohnort: Nürnberg
Alter: 48
Jo...wurde auch mal Zeit für so einen Fred! 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Hinterher ist man immer schlauer :-)

Bild


Fuhrpark: Moto Guzzi V7 Racer / SIMSON Star
-
suche gepflegte ETZ A oder ETZ251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 20:45 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Silikontitten. Überall Silikontitten.

:shock:

:abgelehnt:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 21:13 
Online
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5530
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
ETZ-Steffen hat geschrieben:
Jo...wurde auch mal Zeit für so einen Fred! 8)


Ich habe zwar keine Ahnung von Guzzis - die gefällt mir aber richtig gut.

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Wohnort: Erfurt
Alter: 45
flotter 3er hat geschrieben:
Da das definitiv eine völlig berechtigte Frage ist, werde ich sie beantworten - hier ist er, der Guzzi Fred! ;D


Jup, der war auch überfällig!



Andreas hat geschrieben:
Silikontitten. Überall Silikontitten.


Du hast dich wohl vertippt? Es sollte wohl eher Stilikonen heißen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
eine Melodie auf allen Strassen


Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92

Zuletzt geändert von Mr.Zylinder am 19. April 2016 21:43, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 21:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Meine V65... etwas modifiziert... original ging das Ding gar nicht... vor allem nicht mit der Verkleidung..:

Dateianhang:
Moto Guzzi V 65 -Agressor.JPG
Dateianhang:
Moto Guzzi V 65 - Agressor1.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Jetzt geht die noch weniger!

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 21:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Und wie die geht... fehlen ja etliche Kilo "Müll"... :mrgreen: Und am besten geht der Auspuff... Langsam blubbernd im Standgas anschleichen und dann "FEUER" so das der Rentner in der Dose vor Schreck ins Lenkrad beißt... :twisted: :twisted: :mrgreen:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Dann gerne auch mal mein 1100er Etromit direkt nach dem Umbau. War im ersten Leben eine LeMans 3


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 19. April 2016 22:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8820
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
:lupe: @PeterG: auf deinem Avatarbild gefällt sie mir viel besser ... :roll: :oops: 8)
- schöne Moppeds hier im Fred ... mehr davon ! :ja: :gut:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 20. April 2016 07:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14822
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
ETZ-Steffen hat geschrieben:
Jo...wurde auch mal Zeit für so einen Fred! 8)

:biggthumpup: Erinnert mich an eine sehr guzzilastige Ausfahrt der FBF...
viewtopic.php?p=1284592#p1284592

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 20. April 2016 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
RT-Tilo hat geschrieben:
:lupe: @PeterG: auf deinem Avatarbild gefällt sie mir viel besser ... :roll: :oops: 8)

Ja aber schön sind die Mopeds doch eigentlich erst, wenn sie von allem überflüssigen Zierrat befreit sind. :wink:
So wie diese V7, die irgendwann auch mal zu mir findet.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 20. April 2016 07:48 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18415
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
PeterG hat geschrieben:
RT-Tilo hat geschrieben:
:lupe: @PeterG: auf deinem Avatarbild gefällt sie mir viel besser ... :roll: :oops: 8)

Ja aber schön sind die Mopeds doch eigentlich erst, wenn sie von allem überflüssigen Zierrat befreit sind. :wink:



:rofl: der war gut!

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 20. April 2016 08:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
PeterG hat geschrieben:
Ja aber schön sind die Mopeds doch eigentlich erst, wenn sie von allem überflüssigen Zierrat befreit sind. :wink:


Aber nicht jeder Zierrat ist überflüssig..... Übrigens auch eine schöne Heckansicht der gelben Guzzi.... :mrgreen:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 20. April 2016 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
daniman hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Gibts auch noch ein Foto von der "schönen" Seite?


Extra für Dich. :)
Dateianhang:
Falcone.JPG
Und nein, die hatte nix E-Starter. Es gab noch die Nuovo Falcone "Civile", die hatte einen Dynastarter.

Leuz, seid ihr gemein! Ich will auch meine Novo wieder ham! :cry: :grosseaugen: :wimmer: :sinnflut:
Hatte mal so eine von der Militärpolizei. 570ccm, zusätzliche Schmierölleitung an die Einlassnockenwelle, Blechkoffer, Beinschilder, Lenkerverkleidung. In irgend einem Anfall geistiger Umnachtung hab ich die für eine Tenere verscherbelt :wall:

daniman hat geschrieben:
Hatte ich auch, nur hab ich zu oft raufgeschalten obwohl ich bremsen wollte. :oops: Also wieder weg das Teil. Der Sound ist genial, Lanz ist nicht besser....
Damit hatte ich mal gar keine Probleme. Fand ich sogar recht sinnig: Zum Schalten linke Hand, rechter Fuß, zum Bremsen rechte Hand, linker Fuß. Schön diagonal, fand ich angenehm.
Die großen Probleme hatte ich, als ich wieder auf "normal" zurückgewechselt hab.

Zu einer Viagra-Q hats leider nie gereicht.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 20. April 2016 12:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: Rostock
Eigentlich sagt man ja den italienischen Fahrzeugbauern nach, daß sie sich bis zum Mittag ums Design kümmern und am Nachmittag um die Technik. Weshalb die italienischen Kisten meist auch schön aussehen und technisch bescheiden sind.
Bei Moto Guzzi kam die Designabteilung anscheinend immer erst nach dem 2. Frühstück und die Techniker waren Frühaufsteher.
;D
Gruß Tino

_________________
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!


Fuhrpark: ES150-1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 20. April 2016 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
moin,

genau da kommen sie wieder die Vorurteile...

ich kenne einen...der kannte einen...der hörte mal von einem...

in meinen früheren Guzzi Jahren bin ich insgesamt 300.000 km, auf 3 verschiedenen Guzzis..V7 Special, V7 Sport und California T3 gefahren...
von technischen Problemen oder Pannen hatte ich
nur bei meiner 1. V7 Special einen Gehäuseriss. Die Serie wurde später von anfangs nur horizontalen Versteifungen (wie bei der V7 700) auf Querversteifungen des Gehäuses verstärkt.
Da gab es bei frühen Serienmodellen, wie meiner, schon mal einen Austausch.

Aber sonst keine Pannen auch keine Elektrikprobleme.
Der Anlasser war vom Fiat 500 und Bosch Teile waren später drin. Zuvor Magneti Marelli.

Aber Gerüchte und Ammenmärchen...

Aber frag mal einen Außenstehenden über MZ... sieht doch genauso aus...
und wenn man seine MZ in Schuss hält, sind sie zuverlässig und bringen Fahrfreude.

Gruß
Holger

Ps.:...nur bei BMW ist alles anders.... auf Treffen und in fremden Foren wird gelobt...und es gibt keine Probleme...
aber schau mal in die BMW Foren rein...die für die neuen Modelle...wie das K-Forum (neue K Modelle)
Rückrufe, Pannen, Garantie und Kulanz.

Nur als ich meinen Job bei BMW Motorrad machte und mich dann Kunden verbal über ihre BMW Qualität angreifen wollten...hielt ich ihnen ihre Aussagen von Treffen mal vor...
da bekamen sie nur rote Köppe :ja: :ja: :ja:
in den "speziellen Jahren" des dr.diess (jetzt Malheurmann bei faulweh) mussten BMW Kunden eines neuen Motorrades bis zu 8 x im ersten Jahr !!! für Rückrufe in die Werkstatt!!!

DAS ist aber kein Erzählen...war mein Job und sind Tatsachen.

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Zuletzt geändert von holger999 am 20. April 2016 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 20. April 2016 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Das Für oder Wider eine bestimmte Motorradmarke oder ein Motorradherstellungsland nimmt leider oft religiöse Züge an und orientiert sich nicht an der Realität.

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 20. April 2016 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
:gut: :gut: :gut:

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 20. April 2016 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
PeterG hat geschrieben:
Das Für oder Wider eine bestimmte Motorradmarke oder ein Motorradherstellungsland nimmt leider oft religiöse Züge an und orientiert sich nicht an der Realität.

Wär ja auch unlogisch und inkonsequent. Motorradfahren hat doch per se fast nur mit Emotionen und fast nichts mit Vernunft zu tun. Da werden die lächerlichen ;D Argumente einfach zu sehr überbewertet.
Und deswegen ist die MZ die beste. Da sind die beiden Zylinder komplett nach oben geklappt und vereint worden :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 20. April 2016 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Enz-Zett hat geschrieben:
Da sind die beiden Zylinder komplett nach oben geklappt und vereint worden :ja:


Und der lästige Ventiltrieb wurde auch gleich eingespart => überlegenes Konzept :top:

-- Hinzugefügt: 20/4/2016, 14:45 --

btw. von Guzzi gibts auch eine Q
bzw. hier deren zwei :biggrin: :


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 20. April 2016 13:48 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Der Fred gefällt mir! Und die Quota auch 8)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 20. April 2016 13:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Nun ja, hörensagen... Ich hatte bisher (als italienische Moppeds) 3 x eine Benelli 750 Sei und die 3, weiter oben abgebildeten, nun sehr unterschiedlichen Guzzis. Allen Kisten war gemein, das italienische Technik und funktionierende Elektrik sich erst einmal ausschließen. Allein die grandiose Idee, den Killschalter (der in der alten Ausführung an sich schon Scheiße ist und kaum ein bisschen Last verträgt) ohne Relais zu bauen. Dann das Drama das man bei höheren Laufleistungen die Zündung nicht mehr richtig einstellen konnte, weil der Verteiler mit der Zeit Spiel bekam. Heiße Zündspulen, die riesen Eisenschweine von Originalanlasser, Diodenplatte und Bosch Lima - alles keine Ruhmesblätter. Wenn man sich aber bei macht, einen eigenen Kabelbaum einzieht, eine SH oder Sachse Zündung verbaut, besagtes Relais nachrüstet, einen Valeo Anlasser verbaut, einstellbaren elektr. Regler, Lenkerschalter gegen zuverlässige Teile tauscht - dann hat man viel Arbeit vor bzw. hinter sich - und ein super zuverlässiges Motorrad mit irrem Sound!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 20. April 2016 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
ETZChris hat geschrieben:
Der Fred gefällt mir! Und die Quota auch 8)

Mir auch :oops:
Ich hatte mal über zwei Jahre eine Zweiventil GS von HPN in Pflege.
Die war schon toll.
Aber obwohl die Quota ein bischen weniger Druck als die HPN-Q macht, überzeugt sie mich schon durch Ihre schiere Größe.
Leichtes Gelände kann sie auch (wenn man kann) und auf der Dosenbahn hat das Fahrwerk auch keine Schwierigkeiten.
Außerdem ist sie schneller

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 20. April 2016 13:57 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
PeterG hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Der Fred gefällt mir! Und die Quota auch 8)

Mir auch :oops:
Ich hatte mal über zwei Jahre eine Zweiventil GS von HPN in Pflege.
Die war schon toll.
Aber obwohl die Quota ein bischen weniger Druck als die HPN-Q macht, überzeugt sie mich schon durch Ihre schiere Größe.
Leichtes Gelände kann sie auch (wenn man kann) und auf der Dosenbahn hat das Fahrwerk auch keine Schwierigkeiten.
Außerdem ist sie schneller


Mir gefällt sie schon allein deshalb, weil es keine GS ist. Und sie eben eine gänzlich andere Guzzi ist. ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 20. April 2016 14:09 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Die Quota fuhr/fährt auch Klasse
Das Fahrwerk ist richtig Klasse
Und wenn man wie Ich den Taunus
zum Probefahrt vor der Tür hatte,
muss man das ja ausprobieren
Allerdings ist der Bock was für
größere Leute.Die 100GS war nee
Ecke niedriger.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moto Guzzi Fred
BeitragVerfasst: 20. April 2016 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
flotter 3er hat geschrieben:
Wenn man sich aber bei macht, einen eigenen Kabelbaum einzieht, eine SH oder Sachse Zündung verbaut, besagtes Relais nachrüstet, einen Valeo Anlasser verbaut, einstellbaren elektr. Regler, Lenkerschalter gegen zuverlässige Teile tauscht - dann hat man viel Arbeit vor bzw. hinter sich - und ein super zuverlässiges Motorrad mit irrem Sound!


Das ist ja der Rundumschlag,- ganz soweit mußte ich es noch nicht treiben..
aber Modifikationen am Kabelbaum, elektronische Zündung, Valeo-Anlasser und andere Lenkerschalter (schade um die schönen "Haribos") waren bei der LeMans und sind aktuell bei der kleinen V35 fällig..

Die Quotas verhalten sich noch unauffällig.

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2535 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 51  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: biker1962, fiETZ250, Freak II, jens-cbr-184, Peterle deluxe, Richy, Trabant_601L, Van ES, vergasernadel und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de