Unklarheit Getriebewelle, Getriebedeckel

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Unklarheit Getriebewelle, Getriebedeckel

Beitragvon Betzie » 21. April 2016 08:52

Nach langer Ziet bin ich nun endlich dazu gekommen den defekten Motor meiner ES 250/2 zu tauschen.

Da die Originalität bei mir nicht so ganz im Vordergrund steht, habe ich mich für einen TS Motor entschieden, weil der preislich unschlagebar zu haben war.

Nach dem Einbvau gestern habe ich festgestellt, das die Getriebewelle einen komplett andere Aufnahme für die Kupplung und das Lager im Seitendeckel hat.

Jetzt zur Frage. Kann jemand anhand der Bilder die gleich noch kommen den Motor soweit bestimmen, dass ich weiß welche Teile (Kupplung, Getriebdeckel, etc.) ich nun neu brauche?

Auf den Zeichnungen der Reparaturbücher, kann ich immer nur die Getriebwelle erkennen, die bei mir im alten Motor verbaut war.

Vielen Dank an die Community.

-- Hinzugefügt: 21. April 2016 09:03 --

Hier nun noch die Bilder der unterschiedlichen Wellen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ es 250/2 /1964, ...
Betzie

 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 29. August 2015 21:12

Re: Unklarheit Getriebewelle, Getriebedeckel

Beitragvon UlliD » 21. April 2016 09:07

Also ICH würde mal die Mutti abschrauben und dann mal richtig vergleichen... :lupe: :gruebel: :nixweiss: Ach soo, das Schneckchen ist für den Drehzahlmesserantrieb.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Unklarheit Getriebewelle, Getriebdeckel

Beitragvon Klaus P. » 21. April 2016 09:09

1. die Kuppl. sitzt nicht auf der GETRIEBEWELLE !!

Oben das ist doch ein 4 Gangmotor.

Der Block samt Inhalt ist gleich.
Die alte Kuppl. geht auch.

Gruß Klaus


Warum nimmst du nicht die neuere Kuppl. ?
Dann die Druckhülse weglassen aber den 5 G Ausrückhebel, mit dem höheren Bund.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Unklarheit Getriebewelle, Getriebedeckel

Beitragvon Betzie » 21. April 2016 09:51

AHhhhh.....okay vielen dank.....an den Ritzelantrieb hatte ich gar nicht gedacht.....Beim neuen Motor war kein Getriebdeckel dabei. Somit wollte ich den alten verwenden. Mit den Distanzhülsen sollte jetzt aber der alte Deckel passen.

Erstmal Vielen Dank für die schnell Hilfe. :D

Fuhrpark: MZ es 250/2 /1964, ...
Betzie

 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 29. August 2015 21:12

Re: Unklarheit Getriebewelle, Getriebedeckel

Beitragvon UlliD » 21. April 2016 09:54

Für die Kupplund auf dem letzten Bild brauchst du keine Distanzhülse.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: osti78 und 41 Gäste