6 V 60W Lichtmaschinen

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

6 V 60W Lichtmaschinen

Beitragvon wernermewes » 24. April 2016 16:39

Ja,

da mein TS Motor im ES Gespann ausgestiegen ist, werde ich einen Ersatzmotor einbauen.

Beim Ts Motor ist schon vorher die Lichtmaschine ausgestiegen im Ersatzmotor ist keine drin.

Im Fundus sind nun 2 verschiedene Typen der 6 Volt Lichtmaschinen.

Die eine hat 3 Anschlussfahnen und funktioniert ganz sicher, die andere 4 Anschlussfahnen, Funktion ungewiss :roll:
Am Motrrad sind 4 Kabel am Lichtmaschinenstrang.

Tja Elektrik für mich ein Buch mit 100 Siegel und nun stehe ich da und guck dumm.
Wohin mit dem 4. Kabel, geht das überhaupt, die LM mit 3 Anschlüssen einbauen :?: :?: :?:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: 6 V 60W Lichtmaschinen

Beitragvon Nordlicht » 24. April 2016 16:51

mach mal Bilder....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: 6 V 60W Lichtmaschinen

Beitragvon wernermewes » 24. April 2016 16:52

Mist,

geht jetzt nicht, ich bin gerade aus der Werkstatt zurück :(
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: 6 V 60W Lichtmaschinen

Beitragvon UlliD » 24. April 2016 17:15

Schau mal auf den Schaltplan sollte schon mal helfen :ja:
MZ-Lima mit nur 3 Kabeln kenne ich eigentlich nicht.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: 6 V 60W Lichtmaschinen

Beitragvon es-heizer » 24. April 2016 17:28

UlliD hat geschrieben:MZ-Lima mit nur 3 Kabeln kenne ich eigentlich nicht.


Zähl mal das Zündkabel nich mit und schwupps sinds nur drei ;D Wenn man Krümelkacker is wie ich und nur von der Lima redet :oops:
DF, D+ und D- ferstsch.

-- Hinzugefügt: 24th April 2016, 6:29 pm --

@ Wernermewes
Das vierte is natürlich für den Unterbrecher.

-- Hinzugefügt: 24th April 2016, 6:31 pm --

Ah, habsch noch vergessen, bei der TS kommt ja noch der Leerlaufkontakt hinzu, der wird dort im Limakabel mit untergebracht. Das war bei der ES noch extra von der Luftfilterseite aus eingebracht.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste