Probleme mit der Steckachse

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Probleme mit der Steckachse

Beitragvon bowler » 25. April 2016 16:55

Liebe MZ- gemeinde,
Seit 1974 fahre ich meine TS 150. Nun war mal wieder ein Reifenwechsel hinten dran. Beim Wiedereinbau taucht ein mit unerklärliches Problem auf:
Die Steckachse greift einfach nicht ins Gewinde- auch ohne Hinterrad nicht! Ich bin ziemlich ratlos... und danke euch schon jetzt für hilfreiche Tipps!
Das Leben ist schön-aber teuer. Du kannst es auch billiger haben- aber dann ist es nicht mehr so schön!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1974 - Erstbesitzer!
bowler

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 24. April 2016 08:41

Re: Probleme mit der Steckachse

Beitragvon der maaß » 25. April 2016 16:57

Wie sehen die Gewinde denn aus? (Zustand)
Schief angesetzt?

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Probleme mit der Steckachse

Beitragvon bowler » 25. April 2016 17:00

Die gewinde sind i.O. .Der Ausbau verlief problemlos.Schief angesetzt? Ich habe alle möglichen Winkel (ohne das Rad dazwischen) ausprobiert- nichts geht!
Das Leben ist schön-aber teuer. Du kannst es auch billiger haben- aber dann ist es nicht mehr so schön!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1974 - Erstbesitzer!
bowler

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 24. April 2016 08:41

Re: Probleme mit der Steckachse

Beitragvon MZ Werner » 25. April 2016 17:03

Wenn sich die Steckachse ohne Hinterrad schon schlecht ins Gewinde eindreht , würde ich den kompletten Hinteradantrieb mal ausbauen und unter die Lupe nehmen. Voraus gesetzt natürlich das nichts schief angesetzt ist.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Probleme mit der Steckachse

Beitragvon Feuereisen » 25. April 2016 17:03

Probiere das ganze mal ohne Schwinge. Kettenkasten/Ritzel abgeschraubt und etwas unter die Schwinge gehalten. Evtl. ist selbige verzogen oder Du drehst verkehrt herum... :wink:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Probleme mit der Steckachse

Beitragvon Gespann Willi » 25. April 2016 17:04

Schraub mal die Mutter am Ritzelträger etwas locker
Dann kann die Steckachse leichter den Gewinde Winkel finden.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Probleme mit der Steckachse

Beitragvon der maaß » 25. April 2016 17:04

mal sanft in die andere Richtung gedreht und den Anfang vom Gewindegang gesucht?
Bei mir hilft auch manchmal ein kleiner Schlag mit dem Gummihammer, damit die Achse auch wirklich anliegt

Wenn die Gewinde i.O. sind sollte das doch passen...

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Probleme mit der Steckachse

Beitragvon Christof » 25. April 2016 17:14

der maaß hat geschrieben:Wenn die Gewinde i.O. sind sollte das doch passen...


...wenn nicht, kann man das Gewinde im Flanschbolzen auch im eingebauten Zustand nachschneiden (M14x1,5).
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Probleme mit der Steckachse

Beitragvon Maik80 » 25. April 2016 17:28

bowler hat geschrieben:Liebe MZ- gemeinde,
Seit 1974 fahre ich meine TS 150.


:respekt: :respekt:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Probleme mit der Steckachse

Beitragvon bowler » 26. April 2016 16:33

Hier ist der bowler wieder- der entscheidende Tipp kam vom Willi. Es war eigentlich kein Problem- manchmal braucht man einfach Zuspruch!
Man liest sich- Grüße aus Sachsen!
Das Leben ist schön-aber teuer. Du kannst es auch billiger haben- aber dann ist es nicht mehr so schön!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1974 - Erstbesitzer!
bowler

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 24. April 2016 08:41

Re: Probleme mit der Steckachse

Beitragvon Gespann Willi » 26. April 2016 16:37

Und falls es mal bei jemanden nicht geht
Ritzelträger lockern/los schrauben bisschen
wackeln und schon geht es :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste