Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Glauchauer1978 » 15. April 2016 17:32

Werd mal schauen.
Danke

Fuhrpark: MZ ES 250; Bj 1960,
2 x Simson Schwalbe,
Suzuki Bandit 400; Bj 1994
Glauchauer1978

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Bilder: 2
Registriert: 13. Januar 2016 16:03
Wohnort: Glauchau
Alter: 47

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon der janne » 15. April 2016 19:59

Hab ich noch da! :ja: :ja:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Schumi1 » 15. April 2016 22:41

der janne hat geschrieben:Hab ich noch da! :ja: :ja:

Aber erst nach Aufnahme in diesen elitären Club bitte sehr. :biggrin:
SPOILER:
mal ernst, da sieht man wieder wie toll dieses Forum ist :ja:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon der janne » 16. April 2016 12:35

Da:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon der janne » 18. April 2016 18:13

Und schon abgeholt Heute.. viel Spaß beim einbauen :-)
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Glauchauer1978 » 18. April 2016 21:57

Danke!
Habs gleich nach der Shoppingtour noch eingebaut. ;-)

Fuhrpark: MZ ES 250; Bj 1960,
2 x Simson Schwalbe,
Suzuki Bandit 400; Bj 1994
Glauchauer1978

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Bilder: 2
Registriert: 13. Januar 2016 16:03
Wohnort: Glauchau
Alter: 47

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon petzifrank » 24. April 2016 16:48

Ich möchte gerne Mitglied werden.Ich lebe in der Schweiz bin aber ein gebürtiger Karl-Marx-Städter .Ich habe einige Jahre im alten MZ Werk in der Kontrolle gearbeitet .
Hier was zu meiner Rundlampe 175/1 Bj 1961 ich habe sie vor ein Jahr zufällig bei einen Händler bei Luzern stehen sehen ohne Papiere und in einen nicht so guten Zustand .Ich habe sie komplett restauriert und nun ist sie fahrbereit .Leider gibt es probleme mit der Zulassung weil ich keine Papiere habe nur Kaufvertrag und Zollbescheinigung .Deshalb mal ne Frage an Euch hat vielleicht jemand noch einen KFZ
Brief den er nicht mehr braucht Fahrgestellnummer ist egal Hauptsache ich habe was zum vorlegen die haben hier in der Schweiz sowieso keine Ahnung von DDR Briefe .Ich möchte zum nächsten Wintertreffen nach Augustusburg fahren .LG Frank2677826779

Fuhrpark: MZ ES 175/1
petzifrank

 
Beiträge: 15
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 3. Mai 2015 18:58
Wohnort: Frutigen
Alter: 61

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon surfin_eddie » 24. April 2016 22:06

Gibt's denn hier noch Fahrkarten? Wenn ja, hätte ich gerne die 175. Die Nummer kann ich mir merken, deslhalb heißt audh das Foffelchen so :)

Fuhrpark: MZ ETS 250/1973, MuZ Skorpion/1996, MZ ETZ 250/1982, MZ ES 250/1 1964, Beiwagen
surfin_eddie

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 26. März 2010 14:36
Skype: surfin_eddie

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Schumi1 » 25. April 2016 09:59

surfin_eddie hat geschrieben:Gibt's denn hier noch Fahrkarten? Wenn ja, hätte ich gerne die 175. Die Nummer kann ich mir merken, deslhalb heißt audh das Foffelchen so :)

Hier werden sehrwohl Mitgliedsnummern vergeben,allerdings nicht ohne Eintrittskarte ( äh ich meine natürlich Bilder :wink: )

@ petzifrank: du hast ja die Eintrittskarte bereits abgegeben, also trag ich dich jetzt auch ein :)
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon trabimotorrad » 25. April 2016 12:12

:schlaumeier: Ich zitiere aus dem Eröffnungsfred:


Schumi1 hat geschrieben:
Selbstverständlich handelt es sich hier um ein "Spaßvereinigung" , ohne irgendwelche Regeln oder Pflichten... :mrgreen:

:gruebel: na gut , eine :

trabimotorrad hat geschrieben: :schlaumeier:
Ohne Bild vom RUNDEN Schwein kommt man hier nicht rein :lach:


Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon kt1040 » 25. April 2016 14:00

Schumi1 hat geschrieben:@ petzifrank: du hast ja die Eintrittskarte bereits abgegeben, also trag ich dich jetzt auch ein :)


Also da war irgendetwas auf dem Foto, was mir total die Augen verblitzt hat. War das 'ne Rundlampe?
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Schumi1 » 25. April 2016 16:10

Thomas auch wenn sie nicht original ist > es ist eine komplette Rundlampe :wink:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon kt1040 » 25. April 2016 16:25

Schumi1 hat geschrieben:Thomas auch wenn sie nicht original ist > es ist eine komplette Rundlampe :wink:


Jetzt sehe ich's auch, die blinkt aber schon sehr. Ich stell mir dieses schöne Teil im Sonnenlicht vor. Irgendwann hatte ich mal im Fernsehen einen Bericht über jemanden gesehen, der seinen Nissan Z350 komplett mit Chromfolie belegt hatte. Der musste die wieder ab machen, soweit ich mich erinnere.
Sieht schick aus, die Kleine.
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon trabimotorrad » 25. April 2016 17:06

Als alter Chrom-Fan gefällt mir dieses Schwein mit verchromter Schnauze und verchromten Seitendeckeln echt gut :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Glauchauer1978 » 25. April 2016 22:51

Hab es geschafft!
Eine weitere Rundlampe wieder auf der Straße. Nachdem ich am Freitag das Vollgutachten machen lies, wurde sie heute angemeldet.

Bitte um Aufnahme in den ehrwürdigen Club.

Grüße aus Westsachsen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250; Bj 1960,
2 x Simson Schwalbe,
Suzuki Bandit 400; Bj 1994
Glauchauer1978

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Bilder: 2
Registriert: 13. Januar 2016 16:03
Wohnort: Glauchau
Alter: 47

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon kt1040 » 26. April 2016 05:05

Glückwunsch zur schönen Rundlampe
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Asgard » 26. April 2016 05:37

Joup schönes Mopfritz

Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren
Asgard

Benutzeravatar
 
Beiträge: 660
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2014 12:42
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon s-maik » 26. April 2016 07:55

sieht supi aus

viel spaß damit
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Schumi1 » 26. April 2016 12:26

Menno, immer diese Massen an Aufnahmeanträgen hier :mrgreen:

Mach ich doch gern fertig. :)
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Greif » 26. April 2016 15:03

Lieber Herr Schriftführer, siehe mal vorn für die 087 und 092, da hat sich vielleicht ein Fehler eingeschlichen. ;D
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1812
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Gespann Willi » 26. April 2016 15:11

Ihr Leud
ich finde es klasse das so viel
Rundlampen Besitzer sich hier melden
Ich muss dann immer an Steffen denken,
er hätte sich auch über die Vielen gefreut.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Schumi1 » 26. April 2016 17:14

Greif hat geschrieben:Lieber Herr Schriftführer, siehe mal vorn für die 087 und 092, da hat sich vielleicht ein Fehler eingeschlichen. ;D

:shock: welch böser Frefel, da hat sich doch tatsächlich jemand eine Doppelmitgliedschaft erschlichen :twisted: :lach:
Gut das hier (außer meiner Wenigkeit :( ) alle so fein mitlesen. :)

-- Hinzugefügt: 26. April 2016 18:16 --

Gespann Willi hat geschrieben:Ihr Leud
ich finde es klasse das so viel
Rundlampen Besitzer sich hier melden
Ich muss dann immer an Steffen denken,
er hätte sich auch über die Vielen gefreut.

:ja: da hast'e voll recht Willi :ja:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon tony-beloni » 26. April 2016 17:28

Also darauf eine Rundlampe!
Hier gibbet sowieso viiiieeeel zu wenige Bilder. ;D
DSC_1672.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Schumi1 » 26. April 2016 17:39

20130814_195456-1.jpg
Recht hast'e Tony
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Gespann Willi » 26. April 2016 17:40

Toni,Sehr schönes Gespann
Erinnert mich an mein vergangenes ES300 Gespann
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon der janne » 26. April 2016 18:08

....nächtliche Rundlampe bei circa minus 3 im März :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon tony-beloni » 26. April 2016 18:20

Selbst der Autozoom ist eingefroren. :clowm:

Ja Willi so ein dreirädriges Rundlampenschweinchen ist schon was ganz besonderes. :ja:
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Greif » 26. April 2016 21:12

Schumi1 hat geschrieben: Gut das hier (außer meiner Wenigkeit :( ) alle so fein mitlesen. :)

Ist das schon alles, der Stellvertreter macht sich mit seiner erschlichenen Sense in der Liste breit und pennt, ich fordere die transparente Kontrolllampe durch ein Schweinchen-Volkesrat :mrgreen:
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1812
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon tony-beloni » 27. April 2016 04:38

Greif hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben: Gut das hier (außer meiner Wenigkeit :( ) alle so fein mitlesen. :)

Ist das schon alles, der Stellvertreter macht sich mit seiner erschlichenen Sense in der Liste breit und pennt, ich fordere die transparente Kontrolllampe durch ein Schweinchen-Volkesrat :mrgreen:


Na, na, na... da kennt jemand den Aufbau der internen Struktur nicht. :shock:
Derjenige hat die Macht die Welt zu verändern, der im ersten Beitrag dieses Threads mit Bildchen oben rechts angehangen ist. :ja:
Die Hauptarbeit geschieht im Hintergrund.
Sense schärfen, Delinquenten suchen, ach ja und als Stellvertreter den Schriftführer und den ersten Vorsitzenden zuarbeiten. :lach:
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon kt1040 » 27. April 2016 05:04

tony-beloni hat geschrieben:Also darauf eine Rundlampe!
Hier gibbet sowieso viiiieeeel zu wenige Bilder. ;D
DSC_1672.jpg


Die haben wir doch dieses Jahr alle in den Kalender geschickt
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon UlliD » 27. April 2016 05:54

kt1040 hat geschrieben:
tony-beloni hat geschrieben:Also darauf eine Rundlampe!
Hier gibbet sowieso viiiieeeel zu wenige Bilder. ;D
DSC_1672.jpg


Die haben wir doch dieses Jahr alle in den Kalender geschickt

Der war jetzt richtig gut :lach: :lach: :lach:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon EmmasPapa » 28. April 2016 08:04

Da hier dringend Bilder gebraucht werden, hier was aus vergangenen Tagen. Ich war quasi genetisch schon mit an Bord, ist Vadder mit seiner 250/0.

15-10-31 201.JPG


15-10-31 197.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5290
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Schumi1 » 28. April 2016 12:27

schöne alte Originalbilder :gut:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

175 - 1

Beitragvon surfin_eddie » 30. April 2016 08:44

Bild vom Gespann finde ich gerade nicht, aktuell ist ein SE dran.

-- Hinzugefügt: 30. April 2016 10:06 --

das sind alle beide auf Reisen und "die Kleine" dazu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS 250/1973, MuZ Skorpion/1996, MZ ETZ 250/1982, MZ ES 250/1 1964, Beiwagen
surfin_eddie

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 26. März 2010 14:36
Skype: surfin_eddie

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Schumi1 » 30. April 2016 12:03

Und damit ist doch ein eindeutiger Beweis zur Pflege und Nutzung dieses schönen Kulturgutes erbracht. :)
Somit wird nun meinerseits auch gern eine Fahrkartennummer :wink: erteilt.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon allgäumz » 30. April 2016 17:59

wieder ein Bild :fotos:
Ausfahrt von heute Vormittag.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann
allgäumz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1434
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon xtreas » 5. Mai 2016 19:50

Die erste Maschine aus dem Exil in die eigene Garage überführt. Sprang nach dem Winterschlaf beim zweiten Tritt an.

-- Hinzugefügt: 5. Mai 2016 20:50 --

Ohhh...steht schräg...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Schumi1 » 7. Mai 2016 13:31

Warum werden Rundlampen bei euch den an die Wand gehängt? Besteht etwa Hochwassergefahr? :)
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon xtreas » 7. Mai 2016 14:22

Sicher ist sicher......
Gerade wurde se als Einkaufswagen missbraucht. ..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon kt1040 » 7. Mai 2016 20:08

Moin allerseits,

gestern hatte ich ja nun etwas Zeit, die ich damit verbracht habe, ein paar schöne Fotos für diesen Thread zu schießen:

IMG_20160506_123607.jpg

IMG_20160506_123527.jpg


Leider sah mein Tacho hinterher so aus:

IMG_20160507_164725.jpg


Kurz vorher hatte ich erst einmal versucht, einen guten Platz für meine kleine Möbius-Cam zu finden. Schaut selber, ob es mir gelungen ist:

"kurzes" Video

Schönes Wochenende

Thomas

PS.: jetzt ist erst mal wieder ein Bernsteintacho im Gespann, um den anderen wird sich hoffentlich Croft kümmern. Muss ich die Tage dann mal losschicken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Schumi1 » 7. Mai 2016 20:22

Schöne Bilder Thomas.
Nur das mit dem Tacho ist weniger schön, gut das wir inzwischen Meister Croft bei uns haben. :ja:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon ES-Puma » 11. Mai 2016 14:08

Hallo Leute,
hier ist mal noch eine Rundlampe am Start.

Grüße an alle :)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 094
Bild

Fuhrpark: MZ ES250 Gespann mit Stoje2 / Baujahr 1959
ES-Puma

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9
Registriert: 17. Juli 2015 20:09
Alter: 51

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon tony-beloni » 11. Mai 2016 14:47

Dein Elastikgespann muss hier erst einmal gezeigt werden! :twisted:
Ich brauch mal wieder etwas Motivation, um mein Elastikgespann mal endlich anzufangen. :ja:
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Schumi1 » 11. Mai 2016 16:09

ES-Puma hat geschrieben:Hallo Leute,
hier ist mal noch eine Rundlampe am Start.

Grüße an alle :)


Wo? Ich seh keins . :wink:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon kt1040 » 11. Mai 2016 16:16

irgendwo ganz vorne steht:

"Ohne Bild vom runden Schwein ..."

Noch Fragen?
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon daniel_f » 11. Mai 2016 18:53

Da ich diese Woche Urlaub habe, wollte ich die 175er endlich mal wieder ne Runde fahren. Leider mußte ich feststellen, daß es Bruch am Rahmen gab. Der Ausleger für die hintere Fußraste, an dem auch der Auspuff befestigt ist, hat sich verabschiedet und wurde nur noch von der Bremshebelwelle festgehalten. Schöner Mist. Eigentlich wollte ich das Motorrad vielleicht irgendwann in den nächsten fünf Jahren lackieren und wieder hübsch machen. Nu kann ich gleich loslegen, obwohl ich eigentlich nicht viel Zeit habe. Also habe ich gleich kurzentschlossen mit der Zerlegung begonnen.

DSC02273.JPG

DSC02274.JPG


So steht sie jetzt da :cry: und mir fehlt die Berechtigung für den Liebhaberclub, zumindest in fahrfähiger Form.

DSC02277.JPG


Zum Glück neigt man dazu, mehr als ein Zweirad zu besitzen, so daß ich zum Glück nicht ohne fahrbaren Untersatz bin :biggrin:

Traurige Grüße
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon tony-beloni » 11. Mai 2016 18:57

Ach papperlapapp!
Den Rahmen sauber machen, das Teil anschweißen, Schweißstelle konservieren und gut.
Bisher hast ja nicht zu viel abgeschraubt.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon daniel_f » 11. Mai 2016 19:24

Naja, so dachte ich mir auch erst. Aber die scheiß Schwingenbolzen ölen die ganze Zeit und sind nie richtig dicht zu bekommen, hier schwebt mir eine Lagerung mittels Kunststoffbuchsen ala Iglidur o.ä. vor. Der Motor ist ein übler Vibrator, da muß auch was passieren. Voriges Jahr hatte ich einen bösen Klemmer mit der Garnitur und bin danach weitergefahren, ohne was zu machen. Durch den Auslaß sieht der Kolben arg mitgenommen aus. Der alte Lack sieht nur auf den Fotos noch halbwegs aus, überall Rost und Dellen. Der Tank ist schwarz, der Rest blau. Das hintere Schutzblech hat Risse und wurde mal ziemlich laienhaft wieder zusammengeflickt.
Alles in allem nervt mich der Zustand der Maschine. Wenn ich es jetzt auseinander habe, dann wird es gleich richtig gemacht. Habe ja noch drei andere Patinafahrzeuge, die wesentlich besser dastehen. ;D
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon hans813116964 » 11. Mai 2016 19:32

hallo
das hört sich nach einer falschen Kurbelwelle an, und das mit der Patina ist für mich wie " ich habe kein Geld oder ich bin zu faul" also mache es richtig !!! viel Spaß damit
MFG Andre
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!

Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,
hans813116964

 
Beiträge: 186
Themen: 18
Registriert: 7. Januar 2014 20:17
Alter: 56

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon otmar » 11. Mai 2016 21:28

hans813116964 hat geschrieben:also mache es richtig !!!


Was meinst Du damit genau? Solche Ermüdungsbrüche nach Jahrzehnten verhindert auch neuer Lack nicht. Genau genommen ist es auch nur Pfusch, einfach neuen Lack drauf zu pusten nur damit das wie neu aussieht. Es ist ja nach wie vor altes Blech drunter.
Oder hast Du Lack der die Stabilität des Materials drastisch erhöht?

Wie macht man es also richtig? Man müsste alles neu machen. Neuer Stahl, nach neuesten Erkenntnissen verarbeitet. Und gleich noch technisch besser. Ohne die ganzen Schmierstellen, vollkommen dicht, mit 12 Volt Elektrik, Scheibenbremse und 4-Takt-Motor.
Also wie eine Honda z.B. Das wäre dann eine grundsolide Arbeit :mrgreen: Das wäre eine wirklich top restaurierte MZ!

Fuhrpark: ES 175
otmar

 
Beiträge: 1057
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 23. Dezember 2015 21:07
Wohnort: bei Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste