Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Silver Star schön machen
BeitragVerfasst: 24. April 2016 15:33 
Offline

Registriert: 16. April 2016 18:49
Beiträge: 2
Themen: 1
Moin zusammen,
bin neu im Forum und gebe hier mal bekannt, dass noch eine Silver Star (Bj.´93) seit Juni 2004 bei mir in Hamburg läuft (nunmehr seit über 60.000 km). Das Gerät stammt aus dem Fundus von EGU, hat aber keine EGU-, sondern eine A2-Tüte. Der ursprüngliche A1 liegt bei mir im Lager.
Den Motor habe ich überholen lassen, vor allem, weil er zu sehr sein Revier mit Öl markierte. Jetzt ist erstmal wieder alles gut, aber der Zahn der Zeit nagt an einigen anderen Teilen, v.a. Vorderradkotflügel, Instrumente und Tank. Daher nun diese Fragen:
- Weiß jemand, ob man noch neue Vorderradkotflügel bekommen kann und was die kosten? - Wenn jemand einen guten gebrauchten hat, wäre das natürlich auch prima.
- Die Gläser von Tacho und Drehzahlmesser werden von außen her blind. Weiß jemand Abhilfe?
- Rostende Tanks sind wohl allgemein bekannt. Ich frag auch nicht, ob es die neu gibt. Wären wohl auch kaum bezahlbar. Daher soll er im nächsten Winter in die Restaurierung. Über Empfehlungen hierzu wäre ich dankbar.
Ist noch jemand im Forum mit einer Rotax-MZ im Raum Hamburg unterwegs?

Seid gegrüßt!
2wheeldriver


Fuhrpark: MZ Silver Star/1993, Honda NC 750 S/2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star schön machen
BeitragVerfasst: 24. April 2016 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Der Vorderradkotflügel der Silverstar ist der selbe wie der an der ETZ.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star schön machen
BeitragVerfasst: 25. April 2016 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2010 13:17
Beiträge: 153
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Vogtland
Hallo,

habe vor zwei Jahren mal einen Silver Star Tank beim Metallbaubetrieb schweißen lassen.

Hat zwar ewig gedauert, aber er war dicht. Zieht natürlich eine Neulackierung mit entsprechender Linierung nach sich. Wie original wird das dann auch nicht mehr, weil die "Linien" im Neuzustand Folien waren.

Gruß René


Fuhrpark: ES 150/1, ETS 250, Skorpion Tour, 1000S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star schön machen
BeitragVerfasst: 25. April 2016 15:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
2wheeldriver hat geschrieben:
- Rostende Tanks sind wohl allgemein bekannt. Ich frag auch nicht, ob es die neu gibt. Wären wohl auch kaum bezahlbar. Daher soll er im nächsten Winter in die Restaurierung. Über Empfehlungen hierzu wäre ich dankbar.

Tanks macht hier im Forum der Egon: memberlist.php?mode=viewprofile&u=2091
Wegen Teilen kannst auch mal bei www.motorradente.de anfragen (ist auch hier im Forum vertreten memberlist.php?mode=viewprofile&u=67 ).

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star schön machen
BeitragVerfasst: 25. April 2016 18:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Beim Vorderradkotflügel auf Originale achten, Nachbau ist Mülll.

Bei den Instrumenten kann vielleicht MMB aushelfen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star schön machen
BeitragVerfasst: 26. April 2016 15:37 
Offline

Registriert: 21. November 2012 13:50
Beiträge: 53
Themen: 1
Bilder: 0
Wohnort: Duisburg
2wheeldriver hat geschrieben:
Moin zusammen,
...
- Die Gläser von Tacho und Drehzahlmesser werden von außen her blind. Weiß jemand Abhilfe?
...
Seid gegrüßt!
2wheeldriver


Bist du sicher ( außen ? ) ? Bei meinen war es immer eine Kombination aus weißem Niederschlag innen auf den Gläsern ( vom weißen Grund des Ziffernblatts ) und einem ringförmigen schwarzen Rand ( von den Ziffern selbst ).

MuZ :mrgreen: hat beide Instrumente innerhalb der Garantiezeit einmal ausgetauscht - aber auch die " Neuen " von 1997 haben dasselbe Problem, meiner Meinung nach auskondensierende Feuchtigkeit, die sich im Inneren der Instrumente niederschlägt.

Old Daddy


Fuhrpark: MZ Silverstar Classic EZ. 1996 ( bis 7/2016 )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star schön machen
BeitragVerfasst: 26. April 2016 21:10 
Offline

Registriert: 16. April 2016 18:49
Beiträge: 2
Themen: 1
Ach ja, außen ist missverständlich. Soll heißen: vom äußeren Rand her. Der Beschlag ist natürlich innerhalb der Armaturendosen.

-- Hinzugefügt: 26. April 2016 22:10 --



-- Hinzugefügt: 26. April 2016 22:15 --

Danke für Eure bisherigen Antworten! Ich fang schon mal an zu recherchieren.

Beste Grüße
2wheeldriver


Fuhrpark: MZ Silver Star/1993, Honda NC 750 S/2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de