ETZ 250 - Batterie übergekocht

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 - Batterie übergekocht

Beitragvon Astenbeeken » 6. Mai 2016 08:41

Moin,

bei meiner ETZ 250 ist die Batterie übergekocht (Säurebatterie).
Die ETZ hat einen elektronischen Regler (siehe Foto). Ladespannnung habe ich gemessen, diese ist selbst ohne Licht bei 6.000 Umdrehungen nicht höher als 13,8 Volt.
Gibt es sowas wie einen sporadisch auftretenden Fehler bei einem elektronischen Regler, oder warum kocht die Batterie bei der Ladespannung über?

DSCN2624[1].JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67

Re: ETZ 250 - Batterie übergekocht

Beitragvon Lorchen » 6. Mai 2016 09:08

Wie ist die Ruhespannung der Batterie? Evtl. ist eine Zelle tot (Kurzschluß) so daß die übrigen 5 Zellen überlastet werden.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ 250 - Batterie übergekocht

Beitragvon Astenbeeken » 6. Mai 2016 09:21

Ich hatte die Batterie ausgebaut, weil die ETZ nicht anspringen wollte, da hatte sie meine ich 10,5 Volt. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass die Batterie gekocht hat, weil die entsprechenden Säurespuren am Motorblock zu sehen waren.
Jetzt hat sie 12 Volt, nachdem ich sie aufgeladen habe und sie ein paar Tage nicht genutzt wurde.

Ich habe jetzt eine Gelbatterie eingebaut, mit der hatte ich die Ladespannung gemessen.
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste