Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
motorradfahrerwill hat geschrieben:CT 6-2 wird vom Kumpel zu Pfingsten wieder ausgeführt und gelüftet, leider keine Bilder da.![]()
Das große Ding dürfte sowas in der Art sein, wurde/wird auch bei DRK, Feuerwehr u.ä. genutzt.
Der Bruder hat geschrieben:Musste heute erst mal was sicherstellen
Schortii hat geschrieben:na, dann will ich mal meinen junior vorzeigen.
das klappfenster war schon drin, wurde nur etwas überarbeitet.
die seitenfenster sind verspiegelt und das chromdach wird als dekor an der seite aufgegriffen. die serviceluke unten erlaubt zugriff auf den stauraum, auch wenn die betten aufgebaut sind.
damit man sich nicht den kopf stößt und das dach nicht verliert, sind vorne scherenheber mit sicherungsschraube eingebaut. die hubhöhe ist etwas geringer. hinten sind die alten aufsteller geblieben.
nachdem im letzten urlaub überall handys und gameboys nebst ladekabeln rumlagen, hab ich minimalinvasiv eine ablage für kleinkram gebaut.
der wohnbereich ist mit 3m strukturfolie beklebt, die sich aber leider stellenweise schon wieder löst. unten auf schlafhöhe sorgt kork für etwas dämmung und ein angenehme haptik.
hinter der irmscher alufelge sind rote koni-stoßdämpfer verbaut. diese etwa 40% zu gedreht ergeben ein tolles fahrverhalten. der wowa liegt nun wie das sprichwörtliche brett. außerdem ist die hydraulische bremse auf silikonbremsflüssigkeit umgestellt worden. damit ist das ewige festbacken und zerreißen der kolbendichtungen bei langer nichtbenutzung geschichte. viele legen die bremse deswegen still, aber im gebrige ist das immer ein gutes gefühl, wenn der anhänger mitbremst.
löwenherz hat geschrieben::wink: Hallo, als ich vor Jahren eine Motorradtour durch die Slowakei machte, traf ich in Thale Leute mit einem solchen Anhänger. Den fand ich ganz toll.
Kann man die heute noch kaufen?
elkeMaria
Maddin1 hat geschrieben:Wie hast du das bewerkstelligt, den umbau auf Silikonflüssigkeit?
Andreas hat geschrieben:löwenherz hat geschrieben::wink: Hallo, als ich vor Jahren eine Motorradtour durch die Slowakei machte, traf ich in Thale Leute mit einem solchen Anhänger. Den fand ich ganz toll.
Kann man die heute noch kaufen?
elkeMaria
Die Holländer sind auf dem Markt auch recht gut aufgestellt: ...
Der Bruder hat geschrieben:Oh interessand das Zelt.
Kannst du mal bitte die länge der Stangen messen?
Vieleicht passen die zu meinem 2Mann Zelt, wo die Stangen fehlen
Maik80 hat geschrieben:Frage zu den Faltbooten: Sind die generell segeltauglich ? Oder ist das immer Zubehör gewesen ?
MichaelM hat geschrieben:Der Bruder hat geschrieben:Oh interessand das Zelt.
Kannst du mal bitte die länge der Stangen messen?
Vieleicht passen die zu meinem 2Mann Zelt, wo die Stangen fehlen
Meinst du mich?
matthias1 hat geschrieben:Der Bruder: du hast einen Kolibri 2. Die verbogenen Firstleisten kommen von einer falschen Lagerung über Kopf.
daniel_f hat geschrieben:Maddin1 hat geschrieben:Wie hast du das bewerkstelligt, den umbau auf Silikonflüssigkeit?
Soweit ich weiß, muß man alles tauschen, was schon mal mit herkömmlicher DOT4-Flüssigkeit in Kontakt war. Also Gummischläuche etc. Bremsleitungen aus Metall könnte man ja theoretisch gut auswaschen...
Gruß
Der Bruder hat geschrieben:MichaelM hat geschrieben:Der Bruder hat geschrieben:Oh interessand das Zelt.
Kannst du mal bitte die länge der Stangen messen?
Vieleicht passen die zu meinem 2Mann Zelt, wo die Stangen fehlen
Meinst du mich?
jup
Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste