von Maik80 » 12. Mai 2016 18:03
Hallo zusammen,
bis wie klein/breit kann man in der Telegabel ETZ/Rotax das Vorderrad bauen, bis es unpraktisch wird ? Platzverhältnisse, Montagefreundlichkeit (Platz zum Bremssattel), etc.
Wie sehen die Platzverhältnisse in Vorderradschwingen (z.b. Motek) aus ?
Macht es überhaupt Sinn, eine breitere Felge vorn einzubauen ? Das man vorn besser einen runden Reifen bei unseren "Leichtgespannen" habe ich schon rausgelesen.
Mir schwebt vorn eine 2,5x16" Felge vor, bzw. habe ich die schon. Hinten 3x15", aber das ist hier nicht Thema.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII
MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98
Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"
Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924