TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon wega » 15. Mai 2016 19:39

Moin,

ich bin Stefan und neu hier im Forum. Ich lebe in der Nähe von Hamburg und habe seit der Mitte der `80er Jahre eine TS 250/1.
Andere Motorräder sind gekommen und gegangen aber die Emme ist geblieben. Nach langer Pause soll sie jetzt wieder hergerichtet werden.
Dazu möchte ich einen (unbekannten) Motor überholen.
Bisher sieht die Bilanz ganz gut aus, allerdings bin ich mir mit dem Zustand des 2. Ganges nicht sicher.

20160515_191505.jpg


20160515_191452.jpg


20160515_191428.jpg


20160515_194229-1.jpg


Die Schalklaue ist wohl definitiv hin. Das Ölleitbleich scheint mir kein relevantes Gefälle zu haben - das könnte wohl schon die Ursache sein, oder?

Was haltet ihr vom Zahnrad, ist das noch brauchbar?

danke für Eure Meinungen und Vorschläge.
Viele Grüße,
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1
wega

 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 16. Juni 2015 07:42

Re: TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon Klaus P. » 15. Mai 2016 20:24

Das untere Bild macht einen guten Einruck,
keine Ecken abgeschlagen oder Radien an den Kanten.

Oben sieht es angelaufen aus.

Gruß Klaus

Ein Tipp,
das axiale Spiel zwischen dem Zahnrad 2. u.3. Gang soll max. 0,5 mm betragen.
Da gibt es Abtrag von der Verzahnung der Welle.
Eine taumelbewegung beschädigt die Kanten der Schaltklauen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon beres » 15. Mai 2016 20:36

Zahnrad gut, Schaltgabel Schrott.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 11:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon flotter 3er » 15. Mai 2016 21:00

Schaltgabel Schrott, eindeutig. Frage ist aber warum sieht die Gabel so aus? Normalerweise nur, wenn der Eingriff/Hinterscheidung nicht trägt und die Gabel die Schalträder seitlich führt. Das Schadensbild würde mir also zu denken geben.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon Klaus P. » 15. Mai 2016 21:12

Z. B. Schaltgabel u. Führungsstift 90° - Ausrichtung überprüfen, gib`s ein Bild in der Rep-anl, Bild angefügt.
O. Schaltwelle, -stern, Bleifußbehandlung.

Mich hatte das blaue Schaltrad auch nicht verwundert, in Verbindung mit der Schaltgabel.
Aber dann kam das 2. Bild

Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 16. Mai 2016 10:22, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon flotter 3er » 16. Mai 2016 09:36

wega hat geschrieben: Das Ölleitbleich scheint mir kein relevantes Gefälle zu haben - das könnte wohl schon die Ursache sein, oder?



Nicht unbedingt - was aber nichts an der Tatsache ändert das du natürlich wieder ein Gefälle herstellen musst.

@Klaus - so ganz kann ich deinem Post jetzt nicht folgen.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon Klaus P. » 16. Mai 2016 10:23

Wenn`s so besser ist.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon Kai2014 » 16. Mai 2016 10:28

Ein paar Bilder vom restlichen Getriebe wären nicht schlecht. Besonders vom Laufrad des zweiten Ganges. Vielleicht hat der Vorbesitzer nur das Schaltrad erneuert.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon Christof » 16. Mai 2016 11:35

Klaus P. hat geschrieben:Das untere Bild macht einen guten Einruck,
keine Ecken abgeschlagen oder Radien an den Kanten.

Oben sieht es angelaufen aus.


Prinzipiell ja. Nur darf auch keine Anlauffarbe in der Region um die Gabelnut des Schaltrades sein. Wenn ja, ist hier die Härte auch raus. Eine neue Gabel weitet im Betrieb dann die weiche Nut auf. Das kann zu Schaltfehlern führen.

Ansonsten hat Klaus recht. Die Gabel muss immer winklig stehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon wega » 16. Mai 2016 16:50

So,
ersteinmal ganz herzlichen Dank an Euch alle, das ist ja fantastisch hier!

Die Gabel steht tatsächlich nicht im rechten 90° Winkel, ist also leicht verbogen.
Ersatz wird bestellt.
Leider habe ich die Getriebewelle zusammengebaut, ohne Fotos zu machen.
Zusammengebaut schaut es so aus.

20160516_164004.jpg


20160516_164107.jpg


Mir ist da nicht weiter aufgefallen..
Seht Ihr da noch was?

Danke & viele Grüße,
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1
wega

 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 16. Juni 2015 07:42

Re: TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon Kai2014 » 16. Mai 2016 19:08

Nein, eigentlich nicht. Die Welle ist auch nicht angelaufen und der dritte Gang sieht auch ganz gut aus.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon flotter 3er » 16. Mai 2016 19:30

wega hat geschrieben:So,
ersteinmal ganz herzlichen Dank an Euch alle, das ist ja fantastisch hier!

Die Gabel steht tatsächlich nicht im rechten 90° Winkel, ist also leicht verbogen.
Ersatz wird bestellt.


Wichtig ist das die Hinterschneidungen tragen, kann man auf den Fotos nicht so gut erkennen. Wenn du Ersatz bestellst, sieh zu das du ein Originalteil bekommst. Ansonsten vorher unbedingt prüfen ob die Gabeln nicht ein wenig zu dick bzw. leichtgängig in der Nut sind. Es gab da mal wohl Nachbauzeugs, die klemmten!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon Lorchen » 17. Mai 2016 09:04

Die Schaltgabel 1./3. Gang sieht auch irgendwie auf dem Foto angelaufen aus. Ich würde mir das ganz genau ansehen und eher zur Erneuerung der betreffenden Zahnräder und Schaltgabel neigen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon hiha » 17. Mai 2016 09:19

Wichtig für Funktion, Verschleiß an Schaltgabel und Klauen, ist das richtige Ausdistanzieren unterm Kettenritzel. Und auch, dass die linke Seite der Abtriebswelle, die mit der Ölfangtasche und dem Lochblech, intakt ist, und der Seegerring nebst Nut noch gut ist. Woher ich das weiß? Da müsste man mal in meinen ganz frühen Postings nachschauen... ;D

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon Klaus P. » 17. Mai 2016 09:36

Der "Seegerring" links, das ist so eine Sache.

Der DIN 472 sitzt fest in der Nut,
die serienmäßigen Sprengringe eher etwas zu locker ,
weil schon zu oft geweitet.

Die DDR Sich-ringe sind auch in der s etwas dünner.
Nur wo bekommt man die her in ungebrauchtem Zustand ?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon hiha » 17. Mai 2016 18:14

Wenn der DIN-Ring zu dick ist, mach ich ihn dünner bis er passt. Ich musste ihn aber nur am Stoß etwas befeilen, weil ich ihn sonst nicht in die Nut hätte einfädeln können.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon Klaus P. » 17. Mai 2016 20:24

Ich "arbeite" nicht mehr, sonst wäre die Flächenschleifmaschine mein Freund.

Gruß

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon Christof » 18. Mai 2016 19:18

Die 42er TGL-Ringe waren wirklich schmaler, jedoch hatten einige Gehäuse zum Schluß auch breite Ringnuten, wie die ETZ. Ich würde mir die schmalen Ringe auslasern lassen. Das geht schneller. :biggrin:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon hiha » 18. Mai 2016 20:32

Klaus P. hat geschrieben:Ich "arbeite" nicht mehr, sonst wäre die Flächenschleifmaschine mein Freund.

Du kannst es auch mit der Feile, glaub mir :-)

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon Klaus P. » 18. Mai 2016 20:46

Muß ich mir mal merken ! :idea:

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon wega » 21. Mai 2016 09:41

Soo,

die neue Schaltgabel ist da (teures Original-Teil....) und der Zusammenbau geht weiter.

Nochmals Danke an Alle,
Viele Grüße,
Stefan

Fuhrpark: TS 250/1
wega

 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 16. Juni 2015 07:42

Re: TS 250/1 - Eure Meinung 2. Gang

Beitragvon Stephan » 21. Mai 2016 13:47

wega hat geschrieben:Soo,

die neue Schaltgabel ist da (teures Original-Teil....) und der Zusammenbau geht weiter.

Nochmals Danke an Alle,
Viele Grüße,
Stefan


Das blau angelaufene Schaltrad beläst du aber? :shock:
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Choke_11, Gundi, OWO, xps und 32 Gäste